Skip to main content
Erfolgreiche Gürtelprüfungen in Kißlegg

Alle Schüler haben herausragende Leistungen gezeigt



Kißlegg – Am 22. Februar fand die Gürtelprüfung in der Fitnessstudio Elements in der Stadt Kißlegg statt, wo unsere Box- und Kickbox-Schule ansässig ist. Dieser wichtige Test war ein bedeutender Schritt für unsere Schüler, die hier die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Test wurde von Suliamanov Bekhan, einem erfahrenen Trainer für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, zusammen mit seinen Assistenten Movsar und Mohammad durchgeführt, die während der gesamten Prüfung unterstützend zur Seite standen.

Der Test stellte nicht nur eine körperliche Herausforderung dar, sondern auch eine psychische. Die Teilnehmer mussten ihre Technik und ihr Wissen unter stressigen Bedingungen zeigen. Leider konnten einige Schüler aus verschiedenen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen, aber diejenigen, die da waren, haben hervorragend abgeschnitten.

ANZEIGE

Zwei unserer Schülerinnen, Evelyn Biewer und Franziska Strasser, legten die Prüfung für den weißen Gürtel ab und bestanden sie mit Bravour. Der weiße Gürtel markiert den ersten Schritt auf dem Weg zu höheren Zielen im Kickboxen, und beide Schülerinnen zeigten großartige Grundlagenkenntnisse und Selbstvertrauen bei der Ausführung aller Techniken. Sie meisterten alle Prüfungsanforderungen mit Leichtigkeit und haben deutlich gezeigt, dass sie bereit sind, sich in dieser Sportart weiterzuentwickeln. Der weiße Gürtel ist der Startpunkt einer langen Reise, und Evelyn und Franziska haben diesen ersten Schritt souverän gemeistert.

Die anderen Schüler prüften sich für den gelb-orangen Gürtel. Zu ihnen gehörten Michaela Heizmann mit Yvonne Lucic, Enno Koch mit Wulf Nathan sowie Jakob Dürrenberger. Diese Schüler zeigten ein hohes Maß an Technik und Selbstvertrauen. Sie bestanden die Prüfung mit Bravour und demonstrierten nicht nur exzellente Kampfkunstfähigkeiten, sondern auch solide theoretische Kenntnisse, die für die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung ebenso wichtig waren. Es war eine anspruchsvolle Prüfung, aber jeder von ihnen hat mit vollem Einsatz und höchstem Engagement das Beste gegeben.

ANZEIGE

Jede Prüfung ist eine Herausforderung nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. An diesem Tag mussten unsere Schüler nicht nur die Techniken ausführen, sondern auch ihre innere Ruhe bewahren und sich auf ihre Fähigkeiten verlassen. Alle Teilnehmer haben diese Herausforderung hervorragend gemeistert und gezeigt, dass sie bereit sind, ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

Dieser Test war ein wichtiger Schritt auf dem Weg jedes einzelnen Teilnehmers. Es war nicht nur eine Überprüfung ihrer körperlichen Fähigkeiten, sondern auch ein Test ihres Durchhaltevermögens und ihrer Disziplin. Wir sind stolz auf die Ergebnisse und den Fortschritt jedes einzelnen Teilnehmers. Diese Erfolge sind nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und regelmäßiger Trainings, sondern auch das Ergebnis eines starken Willens und einer klaren Zielorientierung.

ANZEIGE

Ich möchte allen Schülern herzlich zu ihrem erfolgreichen Bestehen der Prüfung gratulieren und mich für ihren Fleiß, ihre Ausdauer und ihre Hingabe bedanken. Wir sind stolz auf euch und freuen uns darauf, eure weitere Entwicklung und Erfolge zu begleiten!




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Stellungnahme BUND Kißlegg/Argenbühl zu IKOWA

Alter Wein in neuen Schläuchen

Zum geplanten Interkommunalen Gewerbegebiet Waltershofen (IKOWA) ging eine Stellungnahme der BUND-Gruppe Kißlegg/Arfenbühl (BUND = Bund für Bund für Umwelt und Naturschutz) bei der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“ ein, die wir ungekürzt veröffentlichen:  
Am Freitag, 18. Juli

Händlerflohmarkt und Salsanacht

Wangen – Die Leistungsgemeinschaft der Wangener Händler lädt am Freitag, 18. Juli, zum Händlerflohmarkt und zur Salsanacht ein. Die Wangener Fachgeschäfte haben wieder ihre Lager geräumt und bieten bis 18.00 Uhr neue Waren an, die vielleicht aus der Vorsaison stammen, aber neuwertig sind. Der Tag endet mit der Salsanacht, die anschließend auf dem Marktplatz beginnt. Die legendäre Band „Son Pa Ti“ spielt und bringt mit heißen Rhythmen den Marktplatz zum Beben. Diese Veranstaltung findet nur be…
Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Raimund Haser

Am 3. August Familienradtour im Bereich Kißlegg

Kißlegg – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Sonntag, 3. August, um 10.30 Uhr zur Familienradtour nach Kißlegg ein. Auf dem Programm steht die Besichtigung mit Einführung und Fahren in der Jugendverkehrsschule Kißlegg, die Weiterfahrt Richtung Bürgerwald und zu den Immenrieder Weihern mit der Möglichkeit zur Erfrischung im Brunnenweiher. Die Radtour ist kindertauglich und ohne E-Bike fahrbar. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juli per Mail an buer…
Leserfoto

Idylle am Weiher

Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli,  bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”
Am Donnerstag, 17. Juli

DFGK-Stammtisch im Schlossgarten

Kisslegg – Der Deutsch-Französische Gesellschaftskreis Kißlegg (DFGK) lädt am Donnerstag, 17. Juli, ab 19.00 Uhr zum Stammtisch in den Biergarten am Neuen Schloss. Unter dem Motto „Essen – Trinken – Schwätzen“ geht es in lockerer Runde wieder um deutsch-französische Themen sowie die Partnerschaft mit den Freunden aus Le Pouliguen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter wird in die „Linde“ ausgewichen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Am Rande des Heiligblutfestes

Der Reiter und der Radler

Bad Wurzach – Der Leiter der Bildschirmzeitungsredaktion pflegt beim Heiligblutfest sein Stahlross zu satteln. Seit Jahrzehnten schon radelt er stets am zweiten Freitag im Juli in der Frühe von seinem fünf Kilometer entfernten Wohnort nach Bad Wurzach.
Schwerste Kopfverletzungen

Tödlicher Arbeitsunfall

Kißlegg – Tödliche Verletzungen hat ein 62-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall am Mittwochvormittag (9.7.) erlitten. Der Arbeiter wurde den bisherigen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen zufolge in einem Betrieb in Zaisenhofen beim Umlagern eines Werkstoffs von einer aus größerer Höhe herunterfallenden Holzlatte im Gesicht getroffen. Dadurch ging er zu Boden und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu, denen er trotz notärztlicher Bemühungen und eines Transports mit dem Rettungshubschrauber …
Hospizgruppe Kißlegg

Rückblick auf ein Jahr voller Engagement und gemeinsamer Begegnungen

Kißlegg – Die Hospizgruppe Kißlegg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus wurde die Arbeit der letzten Monate gewürdigt.
Interview mit Bürgermeister Dieter Krattenmacher zum Sachstand bei IKOWA

„… dann ist der Schritt nach Osteuropa nicht mehr weit“

Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. Das Rathaus legte zur jüngsten Gemeinderatssitzung am 9. Juli dazu einen Bericht vor (den 16-seitigen Bericht haben wir hier unter „Downloads“ hinterlegt, zu finden am Ende des Artikels). Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung „Der Kisslegger“, hat dazu Bürgermeister Dieter Krattenmacher befragt. Hier das Gespräch im Wortlaut:
Leserfoto

Idylle am Weiher

Kißlegg – Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto zugesandt. Sie schreibt: “Diese wunderschöne Idylle habe ich am Dienstag, 15. Juli,  bei meinem Ausflug an den Wuhrmühleweiher bei Kißlegg entdeckt und war fasziniert von der Ruhe, die dieses Bild ausströmt. Es zeigt den Wuhrmühleweiher mit Blickrichtung zum Westufer mit Teilen von Goppertshofen und lädt zu einer Rast ein.”

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – IKOWA – das Interkommunale Gewerbegebiet Waltershofen. Darüber wird in und um Kißlegg seit Jahren beraten. …
Kisslegg – Drei Meistertitel und zwei Pokalsiege standen am Ende der Saison bei den Aktiven für die Tischtennisfreund…
Kißlegg – Am Samstag, 5. Juli, fand in Kißlegg bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung das alljährliche Straßenf…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg