Skip to main content
ANZEIGE
Erfolgreiche Gürtelprüfungen in Kißlegg

Alle Schüler haben herausragende Leistungen gezeigt



Kißlegg – Am 22. Februar fand die Gürtelprüfung in der Fitnessstudio Elements in der Stadt Kißlegg statt, wo unsere Box- und Kickbox-Schule ansässig ist. Dieser wichtige Test war ein bedeutender Schritt für unsere Schüler, die hier die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Test wurde von Suliamanov Bekhan, einem erfahrenen Trainer für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, zusammen mit seinen Assistenten Movsar und Mohammad durchgeführt, die während der gesamten Prüfung unterstützend zur Seite standen.

Der Test stellte nicht nur eine körperliche Herausforderung dar, sondern auch eine psychische. Die Teilnehmer mussten ihre Technik und ihr Wissen unter stressigen Bedingungen zeigen. Leider konnten einige Schüler aus verschiedenen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen, aber diejenigen, die da waren, haben hervorragend abgeschnitten.

ANZEIGE

Zwei unserer Schülerinnen, Evelyn Biewer und Franziska Strasser, legten die Prüfung für den weißen Gürtel ab und bestanden sie mit Bravour. Der weiße Gürtel markiert den ersten Schritt auf dem Weg zu höheren Zielen im Kickboxen, und beide Schülerinnen zeigten großartige Grundlagenkenntnisse und Selbstvertrauen bei der Ausführung aller Techniken. Sie meisterten alle Prüfungsanforderungen mit Leichtigkeit und haben deutlich gezeigt, dass sie bereit sind, sich in dieser Sportart weiterzuentwickeln. Der weiße Gürtel ist der Startpunkt einer langen Reise, und Evelyn und Franziska haben diesen ersten Schritt souverän gemeistert.

Die anderen Schüler prüften sich für den gelb-orangen Gürtel. Zu ihnen gehörten Michaela Heizmann mit Yvonne Lucic, Enno Koch mit Wulf Nathan sowie Jakob Dürrenberger. Diese Schüler zeigten ein hohes Maß an Technik und Selbstvertrauen. Sie bestanden die Prüfung mit Bravour und demonstrierten nicht nur exzellente Kampfkunstfähigkeiten, sondern auch solide theoretische Kenntnisse, die für die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung ebenso wichtig waren. Es war eine anspruchsvolle Prüfung, aber jeder von ihnen hat mit vollem Einsatz und höchstem Engagement das Beste gegeben.

ANZEIGE

Jede Prüfung ist eine Herausforderung nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. An diesem Tag mussten unsere Schüler nicht nur die Techniken ausführen, sondern auch ihre innere Ruhe bewahren und sich auf ihre Fähigkeiten verlassen. Alle Teilnehmer haben diese Herausforderung hervorragend gemeistert und gezeigt, dass sie bereit sind, ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

Dieser Test war ein wichtiger Schritt auf dem Weg jedes einzelnen Teilnehmers. Es war nicht nur eine Überprüfung ihrer körperlichen Fähigkeiten, sondern auch ein Test ihres Durchhaltevermögens und ihrer Disziplin. Wir sind stolz auf die Ergebnisse und den Fortschritt jedes einzelnen Teilnehmers. Diese Erfolge sind nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und regelmäßiger Trainings, sondern auch das Ergebnis eines starken Willens und einer klaren Zielorientierung.

ANZEIGE

Ich möchte allen Schülern herzlich zu ihrem erfolgreichen Bestehen der Prüfung gratulieren und mich für ihren Fleiß, ihre Ausdauer und ihre Hingabe bedanken. Wir sind stolz auf euch und freuen uns darauf, eure weitere Entwicklung und Erfolge zu begleiten!




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Am Dienstag, 18. März

Hospizgruppe lädt zu „Wir leben weiter“ -Nachmittag

Kißlegg – Nach einer oft langen Zeit des Zurückgezogenseins sind trauernden oder alleinlebenden Menschen alte Kontakte verloren gegangen.
Am Samstag, 22. März

SAV Kißlegg lädt zur Wanderung

Kißlegg – Am Samstag, 22. März, unternimmt die Ortsgruppe des SAV Kißlegg eine Frühjahrswanderung bei Karsee. Die Wanderung beginnt beim Christkönigsberg und wir genießen auf dem Höhenzug die Bergsicht.
Gemeinderat befasst sich mit Kinderbetreuung

„Wir sind hervorragend ausgestattet”

Kißlegg – In Kißlegg soll ein „Kinder- und Familienzentrum“ entstehen. Im Bereich Grundschule. Dabei sei der Mehr-Seen-Ort mit 548 Betreuungsplätzen für den Nachwuchs im Vorschulalter schon heute „hervorragend ausgestattet”. Genaueres dazu erfuhr der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Mittwochabend (12.3.) im Esther-Saal des Neuen Schlosses.
Polizeibericht

Pkw-Lenker mit gefälschtem Führerschein

Kißlegg – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 47-jähriger ukrainischer Pkw-Lenker am Samstag gegen 16.46 Uhr auf der A96 bei Kißlegg angehalten.
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Diskussion im Gemeinderat

„Die Gemeinde sieht derzeit kein Erfordernis an einem Biosphärengebiet”

Kißlegg – „Wir sollten heute die Türe nicht endgültig zuschlagen”. Denn: „Wir wissen nicht, was kommt.” So Bürgermeister Dieter Krattenmacher am Mittwochabend (12.3.) bei der Gemeinderatssitzung im Esther-Saal des Neuen Schlosses. Thema: das geplante „Biosphärengebiet”. Andererseits gelte es, die aktuellen Einschätzungen der anwesenden Ratsmitglieder zu äußern. Und diese folgten – bis auf eine Gegenstimme – alle dem Vorschlag der Rathausverwaltung: „Die Gemeinde sieht derzeit kein Erfordernis…
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
20. März, “Bock”-Saal in Leutkirch

Grüne nominieren Landtagskandidat/in

Leutkirch – Die Grünen des Landtagswahlkreises 68 (Wangen-Illertal) nominieren ihre Kandidatin / ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 am 20. März in Leutkirch. Nachstehend die Einladung von Seiten der Grünen im Wortlaut:

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Mittwochabend, 12. März, ab 17.00. Im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg kommt der Gemeinderat zu sein…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg