Skip to main content
ANZEIGE
Die Soulsisters und die Band Feelin‘ Alright in der Kirche Neutrauchburg

Wunderschöne Pop-Klassiker, Balladen und spirituelle Lieder



Foto: Carmen Notz
Berührendes Konzert in der Neutrauchburger Kirche: Die Soulsisters Judith und Ruth Angele (2. und 3. von rechts) mit den beiden Gitarristen der Leutkircher Band “Feelin’ Alright” Egbert Dreher (links) und Klaus Zellmer (rechts) sowie Alex Knöll an der Percussion/Cajon.

Neutrauchburg – Ein wunderbares Konzert boten die Soulsisters Ruth und Judith Angele, zusammen mit der Band Feelin‘ Alright aus dem Raum Leutkirch, am vergangenen Samstag (31.5.) in der katholischen Kirche von Neutrauchburg. Nicht nur die außergewöhnlich-harmonische Zweistimmigkeit der „Seelenschwestern“, auch die wunderbare Begleitung durch zwei Gitarren und Cajon bescherte den Musikern und Sängerinnen ganz viel Applaus und mitklatschende Kirchenbesucher.

Bekannte und nicht so bekannte Lieder in Englisch und Deutsch standen auf dem Programm, wie „Knocking on heavens door“, Popklassiker wie „Let it be“ von den Beatles und wunderschöne Balladen wie „One moment in time“ von Whitney Houston. Die Soulsisters hatten fast den Originalton der weltbekannten Sängerin drauf und bekamen sehr viel Applaus dafür.

ANZEIGE

Auch Eigenkompositionen

Eigene Liedkreationen von Ruth und Judith Angele kamen zu Gehör wie „Halleluja – so klingt es in unseren Herzen“ und „Manchmal brauchst du einen Engel“ – ein Solo der beiden Schwestern, die sich meist selber am Keyboard begleiteten, zwei- und vierhändig.

Die 14-jährige Mia aus Reichenhofen

Ein besonderer Auftritt war der von Mia Sailer (Bild) aus Reichenhofen. Sie sang das bekannte „People“ in wunderbarer, fast originaler Weise, und auch die erst 14-Jährige bekam rauschenden Beifall für Gesang und eigener Begleitung am Piano.  Gänsehaut pur.  

ANZEIGE

Egbert Dreher, Klaus Zellmer und Axel Knöll

Die Stimmung war super in der fast vollen Kirche, Egbert Dreher an der Akustikgitarre, Klaus Zellmer an der Bassgitarre und Axel Knöll am Cajon begleiteten und sangen mit sichtbarer Freude und Leidenschaft. Ein besonderes Lieblingslied von Klaus und Judith nannte sich „Prayer“, war sehr stimmgewaltig und wurde zum ersten Mal von den beiden aufgeführt. Klaus Zellmer hatte zudem die Konzerttechnik in Verantwortung, die er hervorragend beherrscht.

Klaus Zellmer (links) und Egbert Dreher.

ANZEIGE

„Sound of Silence“ und Cohens „Halleluja“

Judith (links) und Ruth Angele (“Soulsisters”) und Axel Knöll am Cajon.

„Sag es laut, wenn du mich liebst“ war ein besinnlich-ruhiges Lied der Soulsisters, dann gab es wieder Rhythmus pur bei „Amen“ oder dem berühmten „Sister Act“, wobei das Publikum natürlich begeistert mitklatschte. Die Abwechslung der Melodien kam bestens an, und mit den weltbekannten Klassikern „Sound of silence“ von Simon & Garfunkel und natürlich dem „Halleluja“ von Leonard Cohen ging das Konzert allmählich zu Ende. Ein passendes irisches Segens- und Abschiedslied „Wenn wir uns wiedersehen“ erfüllte alle Herzen mit Sehnsucht; zufrieden und glücklich gingen die Besucher nach viel Applaus und Spenden in die warme, letzte Mainacht hinaus.
Text und Fotos: Carmen Notz

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Isny
22-Stunden-Pilgerwanderung am Samstag, 28. Juni

Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis

Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden zu einer 22-Stunden-Pilgerwanderung ein. Unter dem Titel „2 Füße, 11 Etappen, 22 Stunden, 1000 Begegnungen“ erwartet die Teilnehmer eine einzigartige Wanderung über Nacht von Isny nach Leutkirch. Treffpunkt für die Pilgerwanderung ist am Samstag, 28. Juni um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Isny. Ankunft in der St. Martinskirche in Leutkirch ist am Folgetag um 8.00 Uhr geplant.
Vom 28. Juni bis 18. Juli

Jetzt zum Stadtradeln anmelden

Isny – Das STADTRADELN als Teil der Kampagne des Klima-Bündnis-Services läuft in Isny vom 28. Juni bis 18. Juli. Die Anmeldephase läuft und schon viele Teams haben sich angemeldet. Aber es dürfen gern noch viele Radbegeisterte mehr sein, damit Isny eine gute Platzierung im Landkreis bekommt. Weitere Informationen und Registrierung zum Stadtradeln unter: www.stadtradeln.de/isny
Wegen betrieblicher Veranstaltung

Mobilitätszentrale am 24. Juni geschlossen

Die Mobilitätszentrale Isny ist am Dienstag, 24. Juni, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ganztags geschlossen.
Von 22. bis 29. Juni

Isny Opernfestival: „Ein Walzertraum“

Isny – Von 22. bis 29. Juni finden im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche die Aufführungen des diesjährigen Isny Opernfestivals statt.
Am 28. und 29. Juni

Anmeldeschluss für Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Isny/Leutkirch – Eine besondere Pilgerwanderung durch einen Tag und eine Nacht erwartet bis zu 150 Teilnehmer am 28. und 29. Juni. Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden dazu ein.  Anmeldungen sind möglich bis einschließlich 24. Juni bei der Isny Info, der Touristinfo Leutkirch oder online unter www.reservix.de.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
25.000 € Sachschaden

Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel

Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Großholzleute

Großholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Kleinkinder herausgeschleudert

Senior streifte Pedelec mit Anhänger

Isny – Vier mittelschwer verletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) gegen 11.30 Uhr im Achener Weg gefordert. Ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer war in Richtung Ratzenhofen unterwegs gewesen und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen die 32-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihre beiden Kleinkinder in einem Anhänger transportierte. Durch den wuchtigen Aufprall kam die Frau zu Fall, die Kinder wurden aus dem Anhänger …
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Isny
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Isny – Unter der Moderation von Cassandra Kremer wurden bei der städtischen Musiker- und Sportlerehrung in der Mensa …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny