Skip to main content
ANZEIGE
Leitungsteam informierte den Gemeinderat

vhs blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück



Isny – Im Verwaltungsausschuss des Isnyer Gemeinderats trug das Leitungsteam der vhs Isny jüngst seinen Jahresbericht 2024 vor. Angesichts von rund 90 Referenten und Dozentinnen, die 2024 bei der vhs beschäftigt waren, lässt sich erahnen, wie vielfältig das Programm ist.

Heike Hengge berichtete politische Angebote

Das Augenmerk liegt immer auch darauf, aktuelle Themen aufzunehmen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven aufzuzeigen. Im Herbst-/Wintersemester waren beispielsweise die politische Entwicklung weltweit, Frauen und Demokratie und das Demokratieverständnis allgemein sowie das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes Schwerpunkte. Wie Heike Hengge vom Leitungsteam anmerkte, gäbe es hier bei den Teilnehmerzahlen allerdings noch Potential.

ANZEIGE

Gudrun Albrecht über Sprachkurse und mehr

Viele Seminare werden online durchgeführt. Dieses Format hat sich seit der Pandemie etabliert und wird gut angenommen. Sprachkurse würden beispielsweise aber in Präsenz bevorzugt. „Im letzten Frühjahr haben wir deutlich gespürt, wie wertvoll die persönliche Begegnung für das gemeinsame Lernen ist. Dies fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch den sozialen Zusammenhalt“, erklärt Gudrun Albrecht vom Leitungsteam der vhs dazu. Der soziale Aspekt ist auch bei den beliebten Kochkursen nicht zu unterschätzen. Deshalb freut sich die vhs sehr, dass die Schulküche in der neuen Verbundschule am Rotmoos Kochkurse wieder möglich macht.

Überwiegend positive Rückmeldungen

Voriges Jahr wurde die vhs im Bereich Qualitätsmanagement erfolgreich rezertifiziert. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses sind die Fragebögen, mit denen Kursteilnehmer ihre Veranstaltungen bewerten können. Die Rückmeldungen sind überwiegend positiv, doch die vhs erhält auch Kritik an den Räumlichkeiten. „Ja, sie sind etwas in die Jahre gekommen, aber wir schätzen unsere vhs so, wie sie ist“, räumt Heike Hengge ein. Bedauerlich sei natürlich, dass die Untere Bleiche nicht barrierefrei ist. „Das lässt sich bei diesem historischen Gebäude aber leider nicht ändern.“

ANZEIGE

Exkursionen

Zu den „Dauerbrennern“ der vhs Isny gehören die „Einblicke“. Das sind Exkursionen mit aktuellem Bezug und kundiger Begleitung. Im vergangenen Frühjahr war die vhs einer der ersten Großgruppenbesucher der Landesgartenschau in Wangen. Im Herbst 2024 wurden die Staatsgalerie Stuttgart und die schweizerische Partnerstadt Flawil besucht.

Bestens vernetzt

Der Jahresbericht zeigt, dass die vhs Isny gut vernetzt ist. Dank der Kooperationen mit der Fair Trade Stadt Isny, verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung, der Isny Marketing GmbH, dem Stadtseniorenrat, dem Netzwerk Familie und vielen weiteren Partnern, können regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen und Seminare angeboten werden. Der fachliche Austausch wird in der Regionalversammlung gepflegt, und über das Netzwerk EUREGIO Bodensee besteht zudem ein grenzüberschreitender Austausch. Zum Abschluss ermutigten Gudrun Albrecht und Heike Hengge die Stadträtinnen und Stadträte, ihre eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen als Dozenten einzubringen oder Bekannte dafür zu gewinnen. Ihre Expertise könnte eine wertvolle Bereicherung für das Programm der vhs Isny sein.

ANZEIGE

Tagesaktuelle Infos auf der Webseite

Tagesaktuelle Informationen gibt es auf der Homepage unter www.vhs-isny.de. Dort kann man sich anmelden und informieren. Das vhs-Programm liegt gedruckt zum Beispiel im Rathaus, in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Mayer aus.



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Die Termine 2025: 19. und 26. April und 27. September

Isnyer Flohmärkte: wichtige Änderungen bei der Anmeldung

Isny – Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Flohmarktsaison in der Isnyer Innenstadt. Wer mit einem Stand bei Isnys Früher-Flohmarkt, am Samstag, 19. April, dem Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt, am Samstag, 26. April und Isnys Später-Flohmarkt, am Samstag, 27. September, dabei sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es nun ein Anmeldeformular, mit dem man sich für einen, zwei oder gar alle der insgesamt drei Flohmärkte im…
Am Samstag, 26. April

Grün, grüner, Isnyer Frühlingsmarkt

Isny (cl) – Der Frühling ist da! Zeit, seinen Garten oder Balkon, das Gewächshaus und das Hochbeet für die kommende Saison fit zu machen. Junges Gemüse, Küchenkräuter, Gewürz- und Duftpflanzen – wer auf der Suche nach dem passenden „Rüstzeug“ ist, kommt am Samstag, 26. April, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr zum Isnyer Frühlingsmarkt. Mit grünen Ständen und seinem Gartenflohmarkt in der Espantorstraße ist er ein Paradies für Hobbygärtner und all jene, die sich auf die bunte Farbvielfalt, das trub…
Nachrichten aus Großholzleute

Schützenkameradschaft Kleinhaslach hat Jahreshauptversammlung

Großholzleute / Kleinhaslach – Am Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Großholzleute die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Kleinhaslach statt. Auf der Tagesordnungspunkte stehen folgende Punkte:
Wildkräuterwanderung am Samstag, 26. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr

Entlang der Biesenweiherrunde auf Kräutersuche

Isny – In der Umgebung von Isny entfalten je nach Jahreszeit viele Wildkräuter eine ungeahnte Pracht: ihre Farben, ihren Duft, ihre Kräfte und ihr verborgenes Wesen.
Ab Freitag, 25. April, auf YouTube

Expertenrat zu Übergewicht bei Kindern

Isny-Neutrauchburg – Immer mehr Kinder kämpfen bereits in jungen Jahren mit Übergewicht. Die Waldburg-Zeil Kliniken widmen sich diesem wichtigen Thema in einem neuen Fachvortrag, der ab Freitag, 25. April auf YouTube zu sehen ist. Besonders die Möglichkeiten der Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder nimmt die Expertin Nana Hey dabei in den Blick.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Schwer verletzt

Bei Urlau: Jugendlicher Mopedfahrer in Kreuzung eingefahren

Leutkirch – Ein 17-jähriger Moped-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (22.4.) kurz vor 8.00 Uhr schwer verletzt worden. Der Jugendliche war auf der L 319 von Hinznang kommend in Richtung Urlau unterwegs und überfuhr Zeugenangaben zufolge die Stoppstelle an der Kreuzung mit der L 318, ohne anzuhalten. Auf der Landesstraße kollidierte er mit dem VW eines aus Richtung Isny kommenden 76-Jährigen. Ein Rettungshubschrauber brachte den 17-Jährigen zur Behandlung seiner schweren Verletz…
Hedys Highlights

Magnolienblüte bei Winterstetten

Winterstetten – Da und dort sind die Magnolien schon verblüht. In Winterstetten im Allgäu, das meteorologisch “später” dran ist, hat Hedy Baumgärtner dieser Tage eine prächtige Magnolienblüte gesehen:
Nachrichten aus Beuren

SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung

Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Aus dem Gemeinderat

Diskussion über Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule

Isny – Montagabend, 31. März, ab 18.00 Uhr. Im Großen Saal des Rathauses setzt sich der Gemeinderat zusammen. Mehrmals dort Thema: die geplante Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule. Diese solle man sich sparen – so die Freien Wähler. Die Stadtverwaltung blieb bei ihrem Vorschlag: bauen. Schließlich einigte sich der Rat auf den Vorschlag seines Mitglieds Edwin Stöckle (SPD): erst „Nebenangebote“ von Handwerkern einholen – und danach beschließen.

TOP-THEMEN

Isny
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny