Vernissage „Gran Turismo“ von Stefan Rohrer
Isny – Am Sonntag, 13. April um 11 Uhr, wird in der Städtischen Galerie im Schloss Isny die Ausstellung “Gran Turismo” des Stuttgarter Künstlers Stefan Rohrer eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Elisabeth Olberz vom Isnyer Büro für Kultur spricht Marco Hompes, der Leiter des Kunstmuseums Heidenheim eine Einführung und Verena Stei begleitet die Veranstaltung am Cello. Zur Vernissage sind alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen, der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl Rohrers unverwechselbarer, farbenreicher Skulpturen, die durch eine Serie seiner „Ölfleck“-Bilder ergänzt werden. „Gran Turismo“ steht für Geschwindigkeit und sportliches Fahrwerk, für Sportwagen mit komfortabler Innenraumausstattung und starker Motorisierung, mit denen die „große Reise“ möglichst angenehm wird. Es sind vor allem die leuchtenden Farben und die lebendige Darstellung von Bewegung, die die Plastiken unverkennbar werden lassen. Sie machen das Thema Geschwindigkeit für den Betrachtenden sichtbar und gleichermaßen greifbar. Stefan Rohrers Arbeiten sind nicht nur Ausdruck einer ästhetischen Bewunderung der Zwei- und Vierräder, sondern auch eine künstlerische Auseinandersetzung und Positionierung zur kulturellen Bedeutung von Mobilität und Freiheit.
Ausstellung bis 29. Juni
Die Ausstellung wird bis 29. Juni gezeigt. Die Öffnungszeiten von Schloss Isny sind: Mo, Do, Fr 14 – 18 Uhr sowie Sa, So 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene: 9 Euro und umfasst den Besuch der Städtischen Galerie, der Kunsthalle Friedrich Hechelmann und des Stadtmuseums Isny. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Alle Informationen unter www.schloss-isny.de und unter www.isny.de/kunst.

Stefan Rohrer – Entzwei © Galerie Scheffel