Skip to main content
ANZEIGE
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Verein Kinder- und Jugendarbeit Isny hat viel zu bieten



Foto: Stadt Isny/Rau
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstand und Beirat des Vereins Kinder- und Jugendarbeit.

Isny – Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinder- und Jugendarbeit Isny blickten Geschäftsführer Matthias Hellmann, Vorsitzende Claudia Mayer und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder auf ein gut ausgefülltes Jahr zurück. „Unser Verein hat wirklich viel zu bieten“, sagte Claudia Mayer.

Ein wenig Stolz schien durch, als Hellmann von einer Preisverleihung Ende des letzten Jahres in Berlin berichtete. Stolz auf das, was gemeinsam durch gute Netzwerkarbeit für Familien in Isny geleistet wird. Für diese vorbildhafte Netzwerkarbeit nahm er stellvertretend den Preis von der damaligen Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegen. „Auszeichnungswürdig waren unter anderem die FF-Karte Isny (familienfreundliches Isny), aber auch Ferienbetreuungsangebote oder dass wir in Isny Jugendliche gut Richtung Beruf begleiten“, betonte er. In seinem Jahresbericht ging er schwerpunktmäßig auf den 8er-Rat ein, der sein Potential nach schwierigem Start in der Corona-Zeit zu entfalten beginne. Der 8-er Rat ist eine Veranstaltung der Gemeinde, in der aus jeder Schule in Isny (Gymnasium, Realschule und Werkrealschule) eine achte Klasse ausgesucht wird. Zusammen dürfen die Achtklässler Isny mitgestalten und die Meinung der Jugend überbringen. 

ANZEIGE

Der 8er-Rat

Die Möglichkeiten sprächen sich unter den Jugendlichen herum und die Unterstützung der Erwachsenenwelt wachse, weil auch diese sähen, dass der 8er-Rat wirken könne. Die Unterstützung der Stadtverwaltung ist dem 8er-Rat sicher und nun hofft der Verein, dass der Gemeinderat im Sommer eine Verlängerung dieses wirkungsvollen Jugendbeteiligungsprojekts genehmigt.

Der Verein Kinder- und Jugendarbeit Isny hat die Dimensionen eines kleinen Unternehmens. Das wurde deutlich beim Kassenbericht von Kassier Erich Laib. Ein großer Teil der Finanzierung der Personalstellen erfolgt durch Mittel der Stadt Isny und durch ergänzende Fördermittel von Landkreis und Land und weiteren Organisationen. „Förderprogramme für Jugendhilfe werden vielfach für Personalstellen beantragt und bewilligt.“

Hellmann dankte

Ein großer Dank für die gute Zusammenarbeit ging in diesem Zusammenhang an Kassier Laib und an die zuständige Sachgebietsleiterin im Rathaus, Alexandra Kreisle und nicht zuletzt ging auch ein Dank an die Spender und Stiftungen, deren Beiträge unverzichtbar für die Durchführung manche Projekte und Vorhaben sind. Großen Dank und Anerkennung drückte Hellmann gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Diese berichteten jeweils kurz von ihren Aufgaben, Herausforderungen und Projekten und was sie mit ihren jeweiligen Zuständigkeiten zu einem gelingenden Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Isny beitragen können.

ANZEIGE

Die Bedeutung der Schulsozialarbeit

Wolfgang Hinze, Schulsozialarbeit Grundschule am Rain, stellte seinen letzten Bericht in einer Hauptversammlung vor, da er noch dieses Jahr in Rente geht. Er gab einen Überblick über das, was Schulsozialarbeit für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu leisten vermag. Weil diese Arbeit immer bedeutsamer und unverzichtbarer wird, sei man Stadt und Gemeinderat sehr dankbar, dass die Schulsozialarbeit ausgebaut und auch auf die Grundschulen in den Ortschaften ausgeweitet wird, wie Hellmann ausführte.

Satzungsänderung und Entlastung

Diese Ausweitung hat zudem eine Satzungsänderung zur Folge, die von den Anwesenden einstimmig genehmigt wurde. Damit sind künftig die Schulleitungen aller Schulen in Schulträgerschaft der Stadt Isny und die jeweiligen Vorsitzenden der Elternbeiräte kraft Satzung Mitglieder des Vereins. Genauso einstimmig wurde die Entlastung von Vorstand, Beirat und Kassier genehmigt.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
22-Stunden-Pilgerwanderung am Samstag, 28. Juni

Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis

Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden zu einer 22-Stunden-Pilgerwanderung ein. Unter dem Titel „2 Füße, 11 Etappen, 22 Stunden, 1000 Begegnungen“ erwartet die Teilnehmer eine einzigartige Wanderung über Nacht von Isny nach Leutkirch. Treffpunkt für die Pilgerwanderung ist am Samstag, 28. Juni um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Isny. Ankunft in der St. Martinskirche in Leutkirch ist am Folgetag um 8.00 Uhr geplant.
Vom 28. Juni bis 18. Juli

Jetzt zum Stadtradeln anmelden

Isny – Das STADTRADELN als Teil der Kampagne des Klima-Bündnis-Services läuft in Isny vom 28. Juni bis 18. Juli. Die Anmeldephase läuft und schon viele Teams haben sich angemeldet. Aber es dürfen gern noch viele Radbegeisterte mehr sein, damit Isny eine gute Platzierung im Landkreis bekommt. Weitere Informationen und Registrierung zum Stadtradeln unter: www.stadtradeln.de/isny
Wegen betrieblicher Veranstaltung

Mobilitätszentrale am 24. Juni geschlossen

Die Mobilitätszentrale Isny ist am Dienstag, 24. Juni, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ganztags geschlossen.
Von 22. bis 29. Juni

Isny Opernfestival: „Ein Walzertraum“

Isny – Von 22. bis 29. Juni finden im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche die Aufführungen des diesjährigen Isny Opernfestivals statt.
Am 28. und 29. Juni

Anmeldeschluss für Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Isny/Leutkirch – Eine besondere Pilgerwanderung durch einen Tag und eine Nacht erwartet bis zu 150 Teilnehmer am 28. und 29. Juni. Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden dazu ein.  Anmeldungen sind möglich bis einschließlich 24. Juni bei der Isny Info, der Touristinfo Leutkirch oder online unter www.reservix.de.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
25.000 € Sachschaden

Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel

Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Großholzleute

Großholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Kleinkinder herausgeschleudert

Senior streifte Pedelec mit Anhänger

Isny – Vier mittelschwer verletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) gegen 11.30 Uhr im Achener Weg gefordert. Ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer war in Richtung Ratzenhofen unterwegs gewesen und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen die 32-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihre beiden Kleinkinder in einem Anhänger transportierte. Durch den wuchtigen Aufprall kam die Frau zu Fall, die Kinder wurden aus dem Anhänger …
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Isny
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Isny – Unter der Moderation von Cassandra Kremer wurden bei der städtischen Musiker- und Sportlerehrung in der Mensa …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny