Skip to main content
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt

Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai



Foto: © Matthias Hagmann
Von 1. bis 9. August heißt es wieder Glücksmomente sammeln beim Theaterfestival Isny.

Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

Das ehrenamtliche Festival-Team leistet wieder Fantastisches, um das bunte Isnyer Sommerspektakel auf die Beine zu stellen. Die Technikgruppe organisiert und plant, damit am Platz alles da ist, was für die Festivalwoche gebraucht wird – Strom, Wasser, Zelte, einen feinen Back-Stage Bereich für die Spitzenkünstler, Toiletten und Duschen, die große Bühne im Zirkuszelt mit allerbestem Licht und Sound, … die Gastro-Gruppe sorgt dafür, dass auch dieses Jahr alle bestens versorgt werden. Auch die Camping-, die Frühstücks- und die Kreativ-Gruppe stecken tief in den Vorbereitungen, während sich die Backstage-Gruppe schon warmläuft. Und die Workshop-Gruppe hat es wieder geschafft zusammen mit Top-Workshopleitern über 60 Kurse zu organisieren.

ANZEIGE

Und stolz präsentiert die Programmgruppe das diesjährige Programm internationaler Spitzenkünstler im Zirkuszelt:

Gestartet wird am Freitag, 1. August, mit einer Hommage an die Legende des Glam-Rock. Das T:K TheaterInKempten präsentiert das mitreißende Bühnenstück „David Bowie – Asteroid 342843“. Am Samstag geht’s weiter mit Frauenpower hoch 10. Wenn die zehn Musikerinnen vom Balkan Paradise Orchestra aus Barcelona die Balkan-Blechbläsertradition mit globalen Rhythmen neu interpretieren, verwandelt sich das Zirkuszelt in ein Partyzelt. Der 3. August soll wieder ein gelungener Festival-Sonntag wie im letzten Jahr werden. Mit musikalischem Frühschoppen, Akrobatik am Platz, Kinderprogramm und am Abend Cirque du Soleil Atmosphäre im Zirkuszelt bei der international gefeierten Show HaHaHa der beiden absurd-poetischen Clowns von OKIDOK. Es folgen zwei Highlights am Montag: Der schon berühmte Poetry Slam und gleich danach wird getanzt zu Zen-Metal, LoFi-Glam, Bastard-Pop mit den Musiker-Freunden des Theaterfestivals Rainer von Vielen. Am Dienstag, den 5. August freuen sich Theaterfreunde auf die internationale Theatergruppe Familie FLÖZ aus Berlin. Schon zweimal haben sie das Isnyer Publikum mit ihrem unwiderstehlichen Charme verzaubert. Dieses Jahr präsentiert das Ensemble das Masken-Theater „Teatro Delusio“.

ANZEIGE

Und am Mittwoch: Ein SECRET ACT! Das Festivalteam will bald mehr verraten, aber verspricht schon jetzt eine Überraschung und ein volles Zelt mit fantastischer Stimmung. Am Donnerstag, den 7. August auf der Bühne: Lara Hulo. Sie will nicht weniger als die deutschsprachige Indie-Szene aufmischen. Ihre Songs „Side B*tch“, “Für Änni” und “Berliner Luft” sind der Beweis, dass Lara noch viel zu zeigen hat – auf inhaltlicher und auch auf musikalischer Ebene. Dann: Funky Freitag. „Holy Funkadelic!“ sagt Steven Tyler und „The female Lenny Kravitz“ sagt Dave Stewart. Nik West kommt nach Isny! Die Lieblings-Bassistin von Prince im Zirkuszelt in Isny! Und nach den unglaublichen Zirkus-Abenden im letzten Jahr, freut sich das Team besonders das diesjährige Festival am Samstag, den 9. August mit einer großartigen modernen Jonglage-Show abzuschließen. Die internationale Zirkusgruppe Critical Mess kommt mit ihrer Show „Superorganism“ zum Theaterfestival Isny.

Außerdem seit über 40 Jahren etwas ganz Besonderes am Theaterfestival Isny: Hier kann man nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden! Dieses Jahr legt die Workshop-Gruppe noch eine Schippe drauf – weil die Workshops so irre beliebt sind. Ganze 67 Workshops warten auf die Interessenten! So bunt und vielseitig wie das Festival selbst. Man kann jonglieren, tanzen, singen, schmieden, musizieren, gestalten, fotografieren – und noch so viel mehr!

ANZEIGE

Dazu Kindertheater, Aftershow-Partys, Leckeres an den Foodtrucks und natürlich der Campingplatz am Festivalgelände. Das komplette Programm, alle Informationen zum Vorverkauf, zum Workshop-Programm sowie zum Camping gibt es auf www.theaterfestival-isny.de. Der Ticket Vorverkauf startet Ende Mai.




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr

Isnys Früher-Flohmarkt & Schnäppchen unter Schirmen

Isny – Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr, findet in der Innenstadt Isnys Früher-Flohmarkt und Schnäppchen unter Schirmen statt. Zum Osterwochenende in Isny gehört der erste große Flohmarkt genauso wie die österlich geschmückten Brunnen.
Eröffnungskonzert am 20. April um 18.00 Uhr

Die neuen Praliné-Konzerte des Isny-Opernfestivals

Isny – Als Ergänzung zu den beliebten Veranstaltungen des Isny Opernfestivals präsentiert der Verein 2025 von April bis Ende Mai nun eine ganz neue Konzertreihe. Bei den Praliné Konzerten werden Dorfsäle, Dorfkirchen und Kapellen in Isny und dem Umland zum Klingen gebracht, und zwar in verschiedenen Formaten: So werden etwa 40-minütige Kammermusik-Konzerte klassischer und romantischer Komponisten in Dorfkirchen und Sälen rund um Isny aufgeführt, die durch vier Konzert-Termine in Seniorenheime…
A capella

Frauen-Ensemble „Luminosa“ singt am 4. Mai in St. Maria

Isny – Das nächste „AllgäuKonzert“ findet am 4. Mai um 19.00 Uhr in der Kirche St. Maria in Isny statt. Hierzu kommt das sechsköpfige Frauenvokalensemble „Luminosa”.
Am Samstag, 26. April, ab 10.00 Uhr

Isnyer Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt

Isny – Der erste große Isnyer Regionalmarkt mit zahlreichen grünen Ständen findet am Samstag, 26. April, ab 10.00 Uhr in der Innenstadt von Isny statt.
Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr

Isnys Früher-Flohmarkt & Schnäppchen unter Schirmen

Isny – Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr, findet in der Innenstadt Isnys Früher-Flohmarkt und Schnäppchen unter Schirmen statt. Zum Osterwochenende in Isny gehört der erste große Flohmarkt genauso wie die österlich geschmückten Brunnen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…
Nachrichten aus Beuren

SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung

Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Sehenswerte Ausstellung im Wolfegger Bauernhaus-Museum

Oberschwaben und Allgäu: „Hot Spots“ des Bauernkriegs

Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben worden, heißt es gleich im Eingangstext der Ausstellung im Bauernhaus-Museum in Wolfegg. Die beiden großen Landesausstellungen dieses Jahres in Bad Schussenried und Memmingen sind dafür sicherlich auch ein Beleg. Die inhaltlich und gestalterisch gelungene Schau in Wolfegg konzentriert sich bewusst auf unsere Region.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Unser Reporter Julian Aicher war beim Auftakt am Samstag dabei

„Energiefrühling” in der Festhalle

Leutkirch – Eintritt frei. Am Sonntag (13. April) lockte das „Energiebündnis Leutkirch” zu seinem “Energiefrühling”. In der Festhalle präsentierten sich sowohl 30 Aussteller als auch sieben Fachvorträge. Vor der Halle befanden sich allerhand Elektro-Autos – darunter ein in Leutkirch erwerbbarer Kleinwagen für unter 17.000 Euro. Nicht weit davon stand der elektrische Härle-Lkw. Und dazwischen gab`s sowohl leckere Kässpätzle als auch Speiseeis aus Diepoldshofen. Drinnen Kaffee und Kuchen. Ein A…

TOP-THEMEN

Isny
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny