Skip to main content
ANZEIGE
Gemeinschaft feiern!

„Tag der Nachbarn“ am 22. Mai auf dem Wochenmarkt



Isny – Zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Isny zusammen mit verschiedenen Organisationen am bundesweiten „Tag der Nachbarn“ mit einer Aktion auf dem Wochenmarkt am Donnerstag, 22. Mai. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinschaft feiern!“ und deshalb gibt es unter anderem auch wieder eine Verlosung für drei Gutscheine für Nachbarschaftsfeste in Isny.

Warum ein Tag der Nachbarn? Nahezu alle sozialen Einrichtungen in Deutschland und auch in Isny kommen derzeit an ihre Grenzen: Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, Kindertagesstätten oder Beratungsstellen von Caritas, Diakonie oder Landkreis. Überall fehlt es an Personal. Viele bisher verlässlichen Dienste werden in der Zukunft in diesem Umfang nicht mehr möglich sein. Umso wichtiger ist es deshalb, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir in Zukunft noch stärker als jetzt auf nachbarschaftlichen Zusammenhalt und lokales Engagement angewiesen sind. Daher ruft die nebenan.de Stiftung am Tag der Nachbarn zu gemeinschaftsstiftenden Aktionen auf.

Beteiligt sind diesmal Stadtseniorenrat, Katholische Gemeindecaritas, Nachbarschaftshilfe, Familienzentrum St. Josef, und der Pflegestützpunkt. Gute Nachbarschaft ist jedoch nicht nur in Krisenzeiten wichtig, sie tut der Seele immer gut. Es gilt, sie mit kleinen Hilfeleistungen, einem netten Wort – einfach mit „aufeinander achten“ zu pflegen und zu stärken. Deshalb der Aufruf: „Widmen wir unseren Nachbarn einmal einen ganzen Tag.“ Die Menschen in Isny und ihren Ortschaften sind dazu aufgerufen, in und mit der Nachbarschaft ein Zeichen des Miteinanders, der Solidarität, der Toleranz und der Zusammengehörigkeit zu setzen – und das ganz unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit.

ANZEIGE

Das Programm:
Ab 9 Uhr wird ein Bündnis von Isnyer Organisationen u.a. Familienzentrum St. Josef, Kirchengemeinden, Stadtseniorenrat und Pflegestützpunkt mit einem Stand präsent sein. Dier Kinder haben u.a. kreative Basteleien angefertigt, die sie eigenhändig verschenken. Außerdem gibt es wieder wunderschöne Fairtraderosen, die zum Weiterverschenken an die Nachbarn verteilt werden. Zudem wird bei gutem Wetter die „Isnyer Würdewand“ an diesem Tag auf dem Wochenmarkt präsentiert. Sie macht aufmerksam auf das Engagement von über 30 Isnyer Organisationen für die Menschenwürde in Isny und weltweit.

Um 10.15, 10.30 und 10.45 Uhr wird der Kinderchor „Singsalabim“ beschwingte Lieder zum Besten geben. Um 11 45 Uhr ist als Höhepunkt wieder die Verlosung von drei Gutscheinen im Wert von 100 Euro für Nachbarschaftsfeste durch Alexandra Kreisle, Sachgebietsleitung Kinder, Jugend, Familie und Senioren der Stadt Isny und Diakon Jochen Rimmele von den Kirchengemeinden. Teilnahmekarten zur Verlosung gibt es ab 9 Uhr am Stand oder im Vorfeld auf dem Bürgerbüro oder dem Katholischen Pfarramt (Kemptener Str. 8)

ANZEIGE

In einigen Ländern Europas wird der „European Neighbour’s Day“ bereits seit vielen Jahren Ende Mai gefeiert. Mehr dazu auf www.tagdernachbarn.de. Der Tag der Nachbarn wird u.a. gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Deutschen Städtetag.




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Hinweise zu dem Täter erbeten

Trickdieb ergaunert Bargeld

Isny – Erneut hat ein Trickdieb in Isny einem 65-Jährigen Bargeld aus dem Geldbeutel gestohlen. Der Unbekannte sprach sein Opfer am Mittwoch gegen 11.30 Uhr im Aufzug eines Restaurants am Marktplatz an und bat es, Geld für den Parkscheinautomaten zu wechseln.
Isny Opernfestivals

Die Pralinékonzerte brachten Kapellen zum Klingen

Isny – Warme Bratschentöne brachten die Kapellen St. Wolfgang und La Salette zum Klingen. Die beiden letzten Pralinékonzerte des Isny Opernfestivals waren in Großholzleute und in Schwanden. Denis Valishin spielte mit seiner Viola das 14. und das 15. Pralinékonzert.
Von 22. bis 29. Juni

Isny Opernfestival: „Ein Walzertraum“

Isny – Von 22. bis 29. Juni finden im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche die Aufführungen des diesjährigen Isny Opernfestivals statt.
Jetzt bis zum 15. Juni online abstimmen!

Forstunternehmer Remig Albrecht aus Isny für den Deutschen Waldpreis nominiert

Isny – Remig Albrecht aus Isny hat es unter die Finalisten des Deutschen Waldpreises 2025 geschafft und gehört damit zu den besten Forstunternehmen des Jahres. Ob er sich den Titel „Forstunternehmer des Jahres“ sichern kann, wird bei der festlichen Preisverleihung am 10. Juli 2025 in Berlin bekannt gegeben. Bis dahin haben Interessierte die Möglichkeit, beim öffentlichen Online-Voting auf www.deutscher-waldpreis.de für ihren Favoriten abzustimmen.
Zweites Firmengebäude entsteht in Isny

Spatenstich bei zebris Medical

Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenstich haben heute (6.6.) die beiden Geschäftsführer, Wolfgang Brunner und Norbert Dellekönig, gemeinsam mit den Gesellschaftern, dem Planungsbüro Kuhn Consulting, dem Kölner Architekten Peter Böhm sowie Vertretern der Stadt Isny den Startschuss für den Bau eines neuen Firmengebäudes gegeben.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).
Serie „Gast sein in und um Leutkirch“ (9): die Bäckerei Steinhauser

Mehr als hauseigenes Krustenbrot

Diepoldshofen – Freitagvormittag, 30. Mai, in Diepoldshofen. Rappelvoll wirkt heute das Café von “Steinhauser. Der Bäcker”. Seit 1953 als Bäckerei in Diepoldshofen ansässig, betreiben Eugen und Stefan Steinhauser seit 2012 das Café direkt an der Hauptstraße. So bodenständig wie schmackhaft.
Landtagsabgeordnete der Grünen

Petra Krebs lädt zu einer Fahrt in den Stuttgarter Landtag ein

Wangen – Petra Krebs, grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Wangen, lädt Interessierte zu einer Abgeordnetenfahrt in den Stuttgarter Landtag am Mittwoch, 23. Juli, ein. Mit dem Bus geht es von Wangen (Abfahrt 7.30 Uhr) nach Stuttgart. Anmeldekontakt am Ende des Artikels.
Jetzt bis zum 15. Juni online abstimmen!

Forstunternehmer Remig Albrecht aus Isny für den Deutschen Waldpreis nominiert

Isny – Remig Albrecht aus Isny hat es unter die Finalisten des Deutschen Waldpreises 2025 geschafft und gehört damit zu den besten Forstunternehmen des Jahres. Ob er sich den Titel „Forstunternehmer des Jahres“ sichern kann, wird bei der festlichen Preisverleihung am 10. Juli 2025 in Berlin bekannt gegeben. Bis dahin haben Interessierte die Möglichkeit, beim öffentlichen Online-Voting auf www.deutscher-waldpreis.de für ihren Favoriten abzustimmen.

TOP-THEMEN

Isny
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny