Nachrichten aus Beuren
SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung
Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung, 2. Geschäftsberichte der Vorstandschaft, 2.1 Bericht des 1. Vorsitzenden, 2.2 Bericht des Schriftführers, 2.3 Bericht des Hauptkassiers, 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Berichte aus den einzelnen Abteilungen, 5. Entlastung der Vorstandschaft und des Gesamtausschusses, 6. Neuwahlen, 7. Bestätigung der Abteilungs- und Jugendleiter, 8. Wünsche, Anträge und Verschiedenes
Wünsche und Anträge sind schriftlich bis zum 24. März beim Vorstand einzureichen.
Sportliche Grüße, SV Beuren
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
NEUESTE BEITRÄGE
Isny
26. April, 19.00 Uhr
Lesung mit Musik im Roten Salon von Schloss Isny
Isny – Der Förderverein für Kunst & Kultur im Schloss Isny e. V. lädt wieder in den Roten Salon ein. Am Samstag, 26. April, gibt es eine Lesung mit Musik unter dem Titel „Von Regenbogen und Gartenträumen“. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zu Gast ist das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch.
Vortrag am Mittwoch, 23. April, im Kurhaus Isny
Moderne Verfahren bei Gelenkverschleiß
Isny – Am Mittwoch, 23. April, lädt die Oberschwabenklinik um 18.00 Uhr zu einem medizinischen Vortrag mit Privatdozent Dr. Benjamin Ulmar ins Kurhaus Isny ein. Unter dem Titel „Hüft- und Kniegelenksersatz bei Gelenkverschleiß (Arthrose) – moderne Verfahren der Endoprothetik“ informiert Dr. Ulmar über aktuelle, schonende Operationsmethoden, insbesondere minimalinvasive Techniken wie den AMIS-Zugang in der Hüft-Endoprothetik.
Herrliches Wetter
Fotos vom Isnyer Frühlingsflohmarkt
Isny – Bei herrlichem Frühlingswetter brummt heute, am Karsamstag, die Isnyer Innenstadt: Es ist Frühlingsflohmarkt. Anlass, auch die Straßen-Cafés aufzusuchen und da und dort Rast zu machen.
Vor 75 Jahren eingesegnet
Neun Kronjuwelen-Konfirmandinnen feierten mit der Nikolai-Gemeinde in Isny
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Evangelischen Nikolaikirche in Isny nach 75 Jahren ihre Kronjuwelen-Konfirmation, ein Fest, das so in der Evangelischen Landeskirche Württemberg nur ganz selten gefeiert wird.
Die Termine 2025: 19. und 26. April und 27. September
Isnyer Flohmärkte: Wie man sich anmeldet
Isny – Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Flohmarktsaison in der Isnyer Innenstadt. Wer mit einem Stand bei Isnys Früher-Flohmarkt am Samstag, 19. April, dem Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt am Samstag, 26. April, und Isnys Später-Flohmarkt am Samstag, 27. September, dabei sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es nun ein Anmeldeformular, mit dem man sich für einen, zwei oder gar alle der insgesamt drei Flohmärkte im J…
MEISTGELESEN
Isny
Zukunftsweisende Themen
Maschinenring hatte Mitgliederversammlung
Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Nachrichten aus Beuren
SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung
Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Aus dem Gemeinderat
Diskussion über Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule
Isny – Montagabend, 31. März, ab 18.00 Uhr. Im Großen Saal des Rathauses setzt sich der Gemeinderat zusammen. Mehrmals dort Thema: die geplante Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule. Diese solle man sich sparen – so die Freien Wähler. Die Stadtverwaltung blieb bei ihrem Vorschlag: bauen. Schließlich einigte sich der Rat auf den Vorschlag seines Mitglieds Edwin Stöckle (SPD): erst „Nebenangebote“ von Handwerkern einholen – und danach beschließen.
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg
Geschichte von unten, Geschichten von hier
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt
Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai
Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.
TOP-THEMEN
Isny
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
VERANSTALTUNGEN
Isny