
Start der Sommersaison im Wassertormuseum

Isny – Auch im Sommer 2025 besteht jeden dritten Samstag von Mai bis Oktober um 14.00 Uhr die Möglichkeit im Rahmen einer einstündigen Führung eines der Wahrzeichen Isnys von innen kennenzulernen.
Vermutlich ist jeder Isnyer schon hundertfach durch das Wassertor in die Altstadt gelangt und auch für Auswärtige ist das historische Stadttor ein Wiedererkennungsmerkmal – ohne von den Schätzen im Inneren zu wissen.
Eine historische Tafel mit den verschiedenen Sperrzeiten in den Jahreszeiten zeugt von einer Vergangenheit, als es noch nicht selbstverständlich war, sich zu jeder Tages- und Nachtzeit frei in und aus der Altstadt zu bewegen. Museumsleitung Ute Seibold gibt Einblicke in die Historie der Stadt: „Im Tordurchgang kontrollierten früher Stadtknechte den Personenverkehr, während im Dachgeschoss der Turmwächter das Gebiet rund um das Wassertor im Auge behalten musste. Den Torwächtern im Tordurchgang wurde aufgetragen, besonders an den Markttagen streng aufzupassen und keine Leute passieren zu lassen, außer sie konnten einen Nachweis über den für ihre Ware bezahlten Zoll vorweisen.“
Auf fünf Stockwerken präsentiert sich das Museum mit spannender Stadtgeschichte, welches in der Sommerzeit im Rahmen einer Führung besucht werden kann. Spannend sind nicht nur das ehemalige Gefängnis im untersten Geschoss, sondern auch die Anfänge der lokalen Feuerwehr im zweiten Stock. Denn Isny wurde immer wieder von Stadtbränden heimgesucht, vor allem der große Stadtbrand 1631 versetzte große Teile der Innenstadt in Schutt und Asche. Zum Abschluss bietet die Türmerwohnung im obersten Geschoss einen der schönsten Ausblicke auf Isny.
Um Anmeldung wird gebeten
Info: Führung durch das Wassertormuseum, jeden 3. Samstag im Monat, 14 bis 15 Uhr. Um Voranmeldung unter www.isny.de/erlebnisse oder in der Isny Info wird gebeten. Treffpunkt: Seitlicher Eingang am Wassertor, Wassertorstraße 52, 88316 Isny.