Spatenstich bei zebris Medical

Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenstich haben heute (6.6.) die beiden Geschäftsführer, Wolfgang Brunner und Norbert Dellekönig, gemeinsam mit den Gesellschaftern, dem Planungsbüro Kuhn Consulting, dem Kölner Architekten Peter Böhm sowie Vertretern der Stadt Isny den Startschuss für den Bau eines neuen Firmengebäudes gegeben.
Der Neubau entsteht direkt neben dem heutigen Stammsitz am Galgenbühl im Gewerbegebiet Isny. Auf vier Etagen entstehen auf 2.700 qm moderne Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsräume, eine eigene Schulungsakademie für bis zu 80 Personen sowie ein großzügiges Firmen-Bistro mit Dachterrasse. Auch mehrere zusätzliche Mitarbeiterparkplätze sind vorgesehen. „Wir brauchen mehr Platz und wollen die Produktion der Druckmesssysteme aus dem zweiten Fertigungsstandort Seltmanns sowie die Dental-Produktion an einem zentralen Standort in Isny bündeln und weiter ausbauen“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Brunner. Am Standort Seltmanns soll künftig eine neuentwickelte Generation von Gangtrainern für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie in Senioren-, Physiotherapie- und Rehabilitationseinrichtungen produziert werden.
Das bestehende Firmengebäude – das vor zehn Jahren vom inzwischen verstorbenen Pritzker Preisträger Gottfried Böhm und seinem Sohn Peter Böhm geplant und von der Firma Kuhn Bau realisiert wurde – bleibt weiterhin Sitz wesentlicher Bereiche der Verwaltung, der Entwicklung und des Vertriebs. Der Neubau ist Teil der langfristigen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Die Stadt Isny begrüßt das Projekt ausdrücklich als klares Bekenntnis zum Standort und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant. Das Bauvolumen liegt bei 5,4 Mio. Euro.
Über zebris Medical
Die zebris Medical GmbH mit Sitz in Isny im Allgäu entwickelt und vertreibt seit mehr als 30 Jahren innovative biomechanische Mess- und Therapiesysteme für die Einsatzbereiche Schuhorthopädietechnik, Gangrehabilitation, Veterinärmedizin, Sport sowie der digitalen funktionellen Zahnmedizin. zebris beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in mehr als 30 Länder.
