Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch am 28. Juni

Isny – Am Morgen des 28. Juni machen sich bis zu 150 Pilger und Wanderer vom Isnyer Marktplatz auf zu einer 42 Kilometer langen Pilgerwanderung auf dem Martinusweg. In elf Etappen geht es für die Teilnehmenden an einem Tag und in einer Nacht von Isny bis nach Leutkirch. Gehen, Ruhen und Begegnen stehen dabei im Mittelpunkt, erklären die Organisatoren der Städte Isny und Leutkirch sowie vom Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Teilnehmende kommen in Bewegung und können sich unterwegs inspirieren lassen: von der Natur- und Kulturlandschaft, von Kirchen und Musik.
Gemeinsamer Start in den Tag ist um 10.00 Uhr auf dem Isnyer Marktplatz mit einer Begrüßung und einem “Warm-up”. Wegbegleiter und Teilnehmende machen sich auf den Weg zur St. Josefs Kapelle in der Isnyer Vorstadt. Nach einem ersten spirituellen Impuls verläuft die Strecke über Großholzleute bis zur Einkehr beim Landgasthof Zum Schwarzen Grat in Bolsternang. Gut gestärkt lassen die Pilger und Wanderer die Martinuskirche hinter sich und steigen zwischen Fichten, Nagelfluhgestein und Vogelgezwitscher die Adelegg hinauf.
Oben angekommen, wartet eine gesellige Pause auf Höhe der ehemaligen Schletteralpe, dicht gefolgt von einem Halt bei der Zengerlesalpe auf sie. Neben den eigenen gesammelten Eindrücken mit musikalischen Untermalungen gibt Ranger Tobias Boneberger tiefere Einblicke in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft der Adelegg und informiert zum Wald als Schutzgebiet, Lebensraum und Erholungsraum. „Danach bleibt Zeit, die Sinne zu schärfen und zum Beispiel auch einmal in Stille Schritt für Schritt zu gehen“, so der Pastoralreferent Benjamin Sigg vom Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Er erläutert weiter, worum es beim Pilgern geht: „Dass ich gehe und noch etwas mit mir mitgeht. Das kann ein Anliegen sein, ein Gedanke oder eine Situation, die mir nicht mehr aus dem Sinn geht. Im Gehen kann es sich wandeln: durch Gespräche, Impulse oder durch die Eindrücke in der Natur. Vielleicht hilft mir auch ein Innehalten im Gebet oder ein Segen, den mir jemand zuspricht.“
Nach den gemeisterten Höhenmetern über die Adelegg wird es Zeit für ein stärkendes Abendessen im Theater- und Gemeindesaal in Rohrdorf. Den Einbruch der Nacht erwarten die Teilnehmenden in der St. Remigius Kirche bei Klavierklängen und Gesang. Im Anschluss geht es weiter über Rimpach bis zum Regenrückhaltebecken, wo die Nacht für alle erleuchtet wird. In Urlau wartet eine leckere Mitternachts-Suppe, bevor es gemeinsam weiter durch die Stille der Nacht geht.
Die Wegbegleiter halten die Gruppe zusammen, bis musikalische Klänge den Sonnenaufgang in Herlazhofen ankündigen. Nach einem Frühstück in Tautenhofen geht es auf die Zielgerade. Mit dem Eintreffen in der St. Martinkirche in Leutkirch ist das Ziel schließlich erreicht und die 2 Füße haben getragen: 11 Etappen, 22 Stunden und 1000 Begegnungen.
Anmeldung
Interessierte können sich in der Isny Info, in der Touristeninformation Leutkirch oder unter www.isny.de/pilgerwanderung anmelden.