Skip to main content
ANZEIGE
Es geht um die Zeit miteinander

Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch am 28. Juni



Foto: Stadt Leutkirch
Zeit miteinander steht im Mittelpunkt der Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch.

Isny – Am Morgen des 28. Juni machen sich bis zu 150 Pilger und Wanderer vom Isnyer Marktplatz auf zu einer 42 Kilometer langen Pilgerwanderung auf dem Martinusweg. In elf Etappen geht es für die Teilnehmenden an einem Tag und in einer Nacht von Isny bis nach Leutkirch. Gehen, Ruhen und Begegnen stehen dabei im Mittelpunkt, erklären die Organisatoren der Städte Isny und Leutkirch sowie vom Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Teilnehmende kommen in Bewegung und können sich unterwegs inspirieren lassen: von der Natur- und Kulturlandschaft, von Kirchen und Musik.

Gemeinsamer Start in den Tag ist um 10.00 Uhr auf dem Isnyer Marktplatz mit einer Begrüßung und einem “Warm-up”. Wegbegleiter und Teilnehmende machen sich auf den Weg zur St. Josefs Kapelle in der Isnyer Vorstadt. Nach einem ersten spirituellen Impuls verläuft die Strecke über Großholzleute bis zur Einkehr beim Landgasthof Zum Schwarzen Grat in Bolsternang. Gut gestärkt lassen die Pilger und Wanderer die Martinuskirche hinter sich und steigen zwischen Fichten, Nagelfluhgestein und Vogelgezwitscher die Adelegg hinauf.

Oben angekommen, wartet eine gesellige Pause auf Höhe der ehemaligen Schletteralpe, dicht gefolgt von einem Halt bei der Zengerlesalpe auf sie. Neben den eigenen gesammelten Eindrücken mit musikalischen Untermalungen gibt Ranger Tobias Boneberger tiefere Einblicke in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft der Adelegg und informiert zum Wald als Schutzgebiet, Lebensraum und Erholungsraum. „Danach bleibt Zeit, die Sinne zu schärfen und zum Beispiel auch einmal in Stille Schritt für Schritt zu gehen“, so der Pastoralreferent Benjamin Sigg vom Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Er erläutert weiter, worum es beim Pilgern geht: „Dass ich gehe und noch etwas mit mir mitgeht. Das kann ein Anliegen sein, ein Gedanke oder eine Situation, die mir nicht mehr aus dem Sinn geht. Im Gehen kann es sich wandeln: durch Gespräche, Impulse oder durch die Eindrücke in der Natur. Vielleicht hilft mir auch ein Innehalten im Gebet oder ein Segen, den mir jemand zuspricht.“

Nach den gemeisterten Höhenmetern über die Adelegg wird es Zeit für ein stärkendes Abendessen im Theater- und Gemeindesaal in Rohrdorf. Den Einbruch der Nacht erwarten die Teilnehmenden in der St. Remigius Kirche bei Klavierklängen und Gesang. Im Anschluss geht es weiter über Rimpach bis zum Regenrückhaltebecken, wo die Nacht für alle erleuchtet wird. In Urlau wartet eine leckere Mitternachts-Suppe, bevor es gemeinsam weiter durch die Stille der Nacht geht.

Die Wegbegleiter halten die Gruppe zusammen, bis musikalische Klänge den Sonnenaufgang in Herlazhofen ankündigen. Nach einem Frühstück in Tautenhofen geht es auf die Zielgerade. Mit dem Eintreffen in der St. Martinkirche in Leutkirch ist das Ziel schließlich erreicht und die 2 Füße haben getragen: 11 Etappen, 22 Stunden und 1000 Begegnungen.

ANZEIGE

Anmeldung

Interessierte können sich in der Isny Info, in der Touristeninformation Leutkirch oder unter www.isny.de/pilgerwanderung anmelden.




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
22-Stunden-Pilgerwanderung am Samstag, 28. Juni

Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis

Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden zu einer 22-Stunden-Pilgerwanderung ein. Unter dem Titel „2 Füße, 11 Etappen, 22 Stunden, 1000 Begegnungen“ erwartet die Teilnehmer eine einzigartige Wanderung über Nacht von Isny nach Leutkirch. Treffpunkt für die Pilgerwanderung ist am Samstag, 28. Juni um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Isny. Ankunft in der St. Martinskirche in Leutkirch ist am Folgetag um 8.00 Uhr geplant.
Vom 28. Juni bis 18. Juli

Jetzt zum Stadtradeln anmelden

Isny – Das STADTRADELN als Teil der Kampagne des Klima-Bündnis-Services läuft in Isny vom 28. Juni bis 18. Juli. Die Anmeldephase läuft und schon viele Teams haben sich angemeldet. Aber es dürfen gern noch viele Radbegeisterte mehr sein, damit Isny eine gute Platzierung im Landkreis bekommt. Weitere Informationen und Registrierung zum Stadtradeln unter: www.stadtradeln.de/isny
Wegen betrieblicher Veranstaltung

Mobilitätszentrale am 24. Juni geschlossen

Die Mobilitätszentrale Isny ist am Dienstag, 24. Juni, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ganztags geschlossen.
Von 22. bis 29. Juni

Isny Opernfestival: „Ein Walzertraum“

Isny – Von 22. bis 29. Juni finden im Park von Schloss Isny und in der Nikolaikirche die Aufführungen des diesjährigen Isny Opernfestivals statt.
Am 28. und 29. Juni

Anmeldeschluss für Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Isny/Leutkirch – Eine besondere Pilgerwanderung durch einen Tag und eine Nacht erwartet bis zu 150 Teilnehmer am 28. und 29. Juni. Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden dazu ein.  Anmeldungen sind möglich bis einschließlich 24. Juni bei der Isny Info, der Touristinfo Leutkirch oder online unter www.reservix.de.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
25.000 € Sachschaden

Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel

Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Großholzleute

Großholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Kleinkinder herausgeschleudert

Senior streifte Pedelec mit Anhänger

Isny – Vier mittelschwer verletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) gegen 11.30 Uhr im Achener Weg gefordert. Ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer war in Richtung Ratzenhofen unterwegs gewesen und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen die 32-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihre beiden Kleinkinder in einem Anhänger transportierte. Durch den wuchtigen Aufprall kam die Frau zu Fall, die Kinder wurden aus dem Anhänger …
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Isny
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Isny – Unter der Moderation von Cassandra Kremer wurden bei der städtischen Musiker- und Sportlerehrung in der Mensa …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny