Skip to main content
ANZEIGE
Ein Jahr lang lief das gefeierte Pilotprojekt bei den Waldburg-Zeil Kliniken

Mentoring-Programm “Frauen in Führung” erfolgreich abgeschlossen



Foto: Waldburg-Zeil Kliniken
Das Bild zeigt, von links: Tobias Schmied, Personalentwicklung WZK (Waldburg-Zeil Kliniken); Dr. Nora Volmer-Berthele; Tessa Scott-Hotz; Ellio Schneider, Geschäftsführer WZK; Susanne Weber; Stefanie Günther, Personalleiterin WZK; Dr. Marc Riemer; Heike Münch; Carolin Timpe; Nadine Kimmich, Personalentwicklung (vorne).

Isny-Neutrauchburg. Nach einem Jahr endete das unternehmensweite Mentoring-Programm unter dem Motto „Frauen in Führung – Weiterentwicklung im Tandem“ der Waldburg-Zeil Kliniken erfolgreich. Das neue Format begleitete Mitarbeiterinnen auf ihrem Weg in Führungspositionen – persönlich, fachlich und im Rahmen der Unternehmenskultur.

Erfahrene Mitarbeiter, sogenannte Mentoren, trafen sich ein Jahr lang regelmäßig mit den zu beratenden Personen (Mentees) zum Austausch. Eine Kick-off-Veranstaltung im Mai, zwei Netzwerktreffen und die Abschlussveranstaltung, bei der die Erfahrungen reflektiert wurden, ergänzten das Programm.

ANZEIGE

Nadine Kimmich, im Unternehmen für die Personalentwicklung zuständig, betont: „Für uns als Klinikgruppe mit gewachsenen Strukturen und hohem Qualitätsanspruch ist es entscheidend, Führungskräfte systematisch zu fördern. Die erste Auflage des Projekts war ein bewusster Schritt in diese Richtung – mit durchweg positiver Resonanz.“ Das bestätigt Mentee und stellvertretende Pflegedienstleitung Carolin Timpe aus Bad Wurzach. Ihr Fazit: „Die Teilnahme war für mich in jeder Hinsicht gewinnbringend. Ich war neu bei den Waldburg-Zeil Kliniken und habe dadurch besser verstanden, wie das Unternehmen funktioniert. Meine wichtigste Erkenntnis ist, dass ich Fehler machen darf, um daraus zu lernen. Und dass es für mich die Möglichkeit gibt, kreative Lösungen zu finden.“ Auch auf Mentoren-Seite war das Programm von Offenheit und Engagement geprägt.

Dr. Marc Riemer, Chefarzt der Reha-Klinik Bad Wurzach und Mentor einer Mitarbeiterin des Parksanatoriums Aulendorf sagt: „Wir haben beide viel gelernt und Spaß am Austausch gehabt. Auch ich als Mentor habe von den Ideen meines Gegenübers gelernt. Wir hatten sehr fruchtbare Diskussionen. Zu erkennen, dass die Herausforderungen überall ähnlich sind, war äußerst hilfreich. Ich finde es wichtig, das Programm fortzuführen, weil es wertvolle Erfahrungen im Unternehmen weitergibt.“

ANZEIGE

Neues Programm im Herbst

Aufgrund der sichtbaren Wirkung in der Praxis werde das Mentoring-Programm bereits im Herbst neu aufgelegt – diesmal offen für alle leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so Tobias Schmied, mitverantwortlich für die Personalentwicklung. Sein Fazit: „Führung entsteht nicht allein durch Position, sondern durch Haltung und Vertrauen. Das neue Programm hat sich als gute Möglichkeit bewährt, Wissen weiterzugeben und Entwicklung bestmöglich begleiten zu können.“




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Der Höhepunkt des Isnyer Kinder- und Heimatfestes

Impressionen vom Historischen Festzug

Isny  – Seit 2005, seit 20 Jahren also, gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“. Im Januar 2025 haben wir unsere Ausgabe „Der Isyner“ eröffnet. Es versteht sich, dass die Redaktion der Bildschirmzeitung heuer erstmals beim Historischen Festzug vor Ort war (13.7.). Und der Reporter war mächtig beeindruckt. Es gab noch einen, der den Festzug in voller Länge noch nie gesehen hat: Thomas Herz. 31 Jahre lang dirigierte der Stadtmusikdirektor die Stadtkapelle. Und die bildet traditionell die …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Die Bildschirmzeitung ist da!

Grüß Gott, Isny

Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen haben wir Ausgaben auch für Leutkirch, Kißlegg, Aulendorf und Aichstetten-Aitrach. Im Januar 2025 sind wir in Isny gestartet.
Über 1,7 Promille

Betrunkener fällt negativ auf

Isny im Allgäu – Mit strafrechtlichen Folgen muss ein 27-Jähriger nach einem Vorfall am frühen Samstagmorgen auf dem Kinderfest in Isny rechnen.
Theaterfestival Isny

Eine Hommage an die Legende des Glam-Rock

Isny – Am Freitag, 1. August, eröffnet das T:K-Theater in Kempten das diesjährige Theaterfestival Isny mit dem von Presse und Publikum gefeierten Bühnenstück „David Bowie – Asteroid 342843“
Apnoetauchen – Schwerelos schweben unter Wasser

Ausstellungseröffnung im Schloss Isny “beyond”

Isny – Die Städtische Galerie im Schloss Isny lädt am Sonntag, 20. Juli, um 11.00 Uhr ein zur Vernissage der Ausstellung „beyond – Bilder in Wachs, Installation, Video“ von Barbara Ehrmann.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Der Höhepunkt des Isnyer Kinder- und Heimatfestes

Impressionen vom Historischen Festzug

Isny  – Seit 2005, seit 20 Jahren also, gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“. Im Januar 2025 haben wir unsere Ausgabe „Der Isyner“ eröffnet. Es versteht sich, dass die Redaktion der Bildschirmzeitung heuer erstmals beim Historischen Festzug vor Ort war (13.7.). Und der Reporter war mächtig beeindruckt. Es gab noch einen, der den Festzug in voller Länge noch nie gesehen hat: Thomas Herz. 31 Jahre lang dirigierte der Stadtmusikdirektor die Stadtkapelle. Und die bildet traditionell die …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Buntes Flattern im Taufach-Fetzach-Moos

Einladung zur Schmetterlingserkundung am Sonntag, 20. Juli

Ravensburg – Am Sonntag, 20. Juli, lädt der BUND in Kooperation mit Forst BW zu einer Schmetterlingsführung unter der Leitung von Prof. Dr. Nele Wellinghausen ein. Unter der Leitung der erfahrenen Schmetterlingskundlerin erkunden wir das Taufach-Fetzach-Moos.
Theaterfestival Isny

Eine Hommage an die Legende des Glam-Rock

Isny – Am Freitag, 1. August, eröffnet das T:K-Theater in Kempten das diesjährige Theaterfestival Isny mit dem von Presse und Publikum gefeierten Bühnenstück „David Bowie – Asteroid 342843“
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Isny-Großholzleute

Grossholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.

TOP-THEMEN

Isny
Isny  – Seit 2005, seit 20 Jahren also, gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“. Im Januar 2025 haben wir unser…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…
Isny – Prof. Dr. Wolfgang Dieing und Klaus Bühler, Stadträte der Freien Wähler, sind aus gesundheitlichen Gründen auf…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny