Skip to main content
Aus der Sitzung des Technik-, Immobilien- und Umweltausschusses

Es war eine gelungene Winter-Saison mit 70 Ski-Tagen



Isny – Bei der Sitzung des Technik-, Immobilien- und Umweltausschusses vom 26. Mai wurden folgende Themen behandelt:

1. Kanalsanierung: Der Technische Ausschuss beschloss einstimmig die Vergabe der Arbeiten für die Kanalsanierung in geschlossener Bauweise an die Firma Strabag, München, zum Angebotspreis von 59.158,62 Euro brutto.

ANZEIGE

2. Straßensanierung: Der Technische Ausschuss beschloss einstimmig, den Auftrag für die Oberflächenbehandlung an die Firma Hörmann aus Kempten zum Gesamtpreis von 78.171,58 Euro brutto zu vergeben.

3. Wintersaison 2024/2025: Nico Rudhart berichtet, mit der technischen Beschneiung habe man am 24. Dezember begonnen und die Saison lief bis in den März. Die Temperaturen seien ziemlich stabil gewesen und so war es ein gelungener Winter mit 70 Skitagen. Es konnten viele Veranstaltungen und Wettkampfwochenenden abgehalten werden. Viele Kinder ab Kindergartenalter habe man mit dem WSV zusammen auf die Skier gebracht. Die Beschneiungsanlage sei auf einem sehr gutem Stand.

Hauptamtsleiter Frank Reubold erklärte, der Zuschuss zu den Liftbetrieben sei höher als im vorigen Winter, weil es wesentlich mehr Skitage gegeben habe. Benedikt Niebergall, Geschäftsführer der Max Wild Arena, berichtet ebenfalls von fast durchgehendem Winterbetrieb an 72 Tagen. Es gab Naturschnee, aber der habe nie ausgereicht. An der Felderhalde fuhren 500 Kinder an Wintersporttagen der Schulen Ski.

Stadtrat Dr. Alexander Sochor drückt den Beteiligten den Dank des Gremiums aus. Isny habe ein Image als Wintersportort und das werde damit erhalten. Die Loipen hätten einen guten Ruf und auch wenn es Geld koste, sollte der Wintersport weiter ermöglicht werden.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Kleinkinder herausgeschleudert

Senior streifte Pedelec mit Anhänger

Isny – Vier mittelschwer verletzte Personen hat ein Verkehrsunfall am Dienstag (17.6.) gegen 11.30 Uhr im Achener Weg gefordert. Ein 72 Jahre alter Ford-Fahrer war in Richtung Ratzenhofen unterwegs gewesen und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen die 32-jährige Pedelec-Fahrerin, die ihre beiden Kleinkinder in einem Anhänger transportierte. Durch den wuchtigen Aufprall kam die Frau zu Fall, die Kinder wurden aus dem Anhänger …
Juli 2025

Ausstellungen im Schloss Isny

Isny – Ausstellungen im Schloss Isny:
Vom 25. Juni bis 9. Juli

Veranstaltungen in Isny

Isny – Folgende Veranstaltungen gibt es in Isny vom 25. Juni bis 9. Juli:
Nachrichten aus Neutrauchburg

Landfrauen besichtigen die Firma Ort und Kolb

Neutrauchburg – Die Landfrauen besichtigen die Firma Ort und Kolb, Siebdruck in Isny, am 23. Juni um 14.30 Uhr. Anschließend gemütliche Einkehr in der Bäckerei Mayer. Anmeldung bis zum 19. Juni unter Tel. 07562/912096.
25.000 € Sachschaden

Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel

Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Ein Jahr lang lief das gefeierte Pilotprojekt bei den Waldburg-Zeil Kliniken

Mentoring-Programm “Frauen in Führung” erfolgreich abgeschlossen

Isny-Neutrauchburg. Nach einem Jahr endete das unternehmensweite Mentoring-Programm unter dem Motto „Frauen in Führung – Weiterentwicklung im Tandem“ der Waldburg-Zeil Kliniken erfolgreich. Das neue Format begleitete Mitarbeiterinnen auf ihrem Weg in Führungspositionen – persönlich, fachlich und im Rahmen der Unternehmenskultur.
Das Forstamt des Landkreises Ravensburg informiert:

Brennholz verfügbar

Kreis Ravensburg – In den vergangenen Wintermonaten wurde in den Privat- und Gemeindewäldern im Landkreis Ravensburg planmäßig Brennholz eingeschlagen. Momentan sind noch freie Brennholz-Mengen verfügbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für den kommenden Winter mit Brennholz, zu einem attraktiven Preis, einzudecken. Bei Interesse kann man zum Beispiel über www.genoholz.de bestellen (siehe nachstehend administrierten Link unten).
25.000 € Sachschaden

Handy benutzt beim Fahren: Unfall im Felderhalde-Tunnel

Isny – Weil sie offenbar während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, hat am Montagabend (16.6.) eine 47-Jährige im Felderhaldetunnel auf der B12 einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw verursacht.
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:

TOP-THEMEN

Isny
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
Aichstetten – Eine historische Saison geht mit dem Meistertitel der Kreisliga A3 und dem erstmaligen Aufstieg in die …
Isny – Unter der Moderation von Cassandra Kremer wurden bei der städtischen Musiker- und Sportlerehrung in der Mensa …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny