Skip to main content
ANZEIGE
Am Mittwoch, 6. August

Die Antilopen Gang beim Theaterfestival Isny



Foto: Danny Koetter
Hälfte-Rap-Hälfte-Punk – die Antilopengang am 6. August auf der Theaterfestival-Bühne.

Isny – Wer steckt hinter dem „Secret Act“ in den Ankündigungen des diesjährigen Theaterfestivals? Das rätseln Fans seit Wochen! Jetzt ist klar: Die Antilopen Gang kommt nach Isny! Am Mittwoch, 6. August. Und davor auf der Bühne: grim104. Los geht’s um 20.00 Uhr.

Danger Dan, Koljah und Panik Panzer im Zirkuszelt am Baggersee! Das Theaterfestival-Team ist hin und weg, dass es klappt, die Antilopen Gang nach Isny zu holen. Laut, wütend, ehrlich – sie zählen zu den spannendsten Stimmen der deutschen Musikszene. Das aktuelle Album »ALLES MUSS REPARIERT WERDEN« ist ein undogmatisches Manifest gegen Traditionen und Beständigkeiten, gegen Traumtänzertum, Schönmalerei und nicht zuletzt gegen alle anderen Bands. Und zwar Hälfte-Rap-Hälfte-Punk: Eine Kombination aus über weite Strecken bleischwerem trotzdem oder gerade deshalb großartigem HipHop einer Crew, die dem HipHop womöglich längst überdrüssig geworden ist und dem jugendlich-unbeschwerten, nicht weniger großartigem Punkrock-Debüt einer Band, die plötzlich wieder klingt, als hätte sie frisch zueinander gefunden. Gesellschaftskritik, Anti-Faschismus aber auch ganz persönliche Einblicke – die Band bleibt kompromisslos. Texte mit Haltung, hier und da ein Augenzwinkern, dazu Musik mit Wucht.

ANZEIGE

Neun außergewöhnliche Abende

Und das ist nur einer von neun außergewöhnlichen Abenden, an denen es heißt „Manege frei“. Dieses Jahr eröffnet das mitreißende Bühnenstück „David Bowie – Asteroid 342843“. Dann im Zirkuszelt: die zehn Musikerinnen vom Balkan Paradise Orchestra aus Barcelona, Lara Hulo, Nik West – die Lieblings-Bassistin von Prince – und die internationale Jonglage-Gruppe Critical Mess! Der Festival-Sonntag bietet einen musikalischen Frühschoppen, Akrobatik, Kinderprogramm und Cirque du Soleil Atmosphäre mit OKIDOK. Außerdem dabei der Poetry Slam, Rainer von Vielen und die internationale Theatergruppe FLÖZ.

Mitmachen bei einem der 64 Workshops!

Und beim Theaterfestival Isny kann das Publikum nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden! 64 Workshops so bunt und vielseitig wie das Festival selbst. Man kann jonglieren, tanzen, singen, schmieden, musizieren, gestalten, fotografieren – und noch so viel mehr! Die komplette Übersicht der Workshops, gibt es unter www.theaterfestival-isny.de/workshops.

ANZEIGE

Dazu: Aftershow-Partys, Leckeres an den Foodtrucks und natürlich der Campingplatz am Festivalgelände.

Karten

Infos, Programm und Tickets unter www.theaterfestival-isny.de. Der Ticket Vorverkauf für Veranstaltungen, Workshops und Camping läuft unter www.theaterfestival-isny.de und in der Isny Info.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Theaterfestival Isny

Eine Hommage an die Legende des Glam-Rock

Isny – Am Freitag, 1. August, eröffnet das T:K-Theater in Kempten das diesjährige Theaterfestival Isny mit dem von Presse und Publikum gefeierten Bühnenstück „David Bowie – Asteroid 342843“
Apnoetauchen – Schwerelos schweben unter Wasser

Ausstellungseröffnung im Schloss Isny “beyond”

Isny – Die Städtische Galerie im Schloss Isny lädt am Sonntag, 20. Juli, um 11.00 Uhr ein zur Vernissage der Ausstellung „beyond – Bilder in Wachs, Installation, Video“ von Barbara Ehrmann.
11. Juli bis 14. Juli – Der Festplatz am Rain steht im Mittelpunkt

Tradition und buntes Treiben beim Kinder- und Heimatfest in Isny

Isny (jl) – Die Kinderfesttrommler kündigen es an: Es ist wieder Kinderfest in Isny. Von Freitag, 11. Juli, bis Montagabend, 14. Juli, reißt der Zug der Feiernden aus nah und fern zum Festplatz am Rain nicht ab.
Historisch, regional und lecker

Kulinarische Stadtführung am Samstag, 19. Juli

Isny – Auch diesen Sommer führt die Kulinarische Stadtführung wieder jeden dritten Samstag im Monat zu vier schmackhaften Einkehrstopps im und um das Isny Oval.
Am Mittwoch, 16. Juli

Geführte Wanderung durch das Argental

Isny – Die abwechslungsreiche Wasserwanderung am Mittwoch, 16. Juli, um 18.00 Uhr, wird von Naturlotse Dr. Wolf-Dieter Becker begleitet. Unterwegs erzählt er von der Geschichte sowie der vielfältigen Flora und Fauna des Argentals.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Donnerstag (3. Juli) bis Sonntag (6. Juli)

Die 100-jährige Musikkapelle Rohrdorf lädt zum großen Musikfest

Rohrdorf – Das erste Wochenende im Juli steht in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ist 100 Jahre alt geworden und lädt gemeinsam mit den Adelegger Alphornbläsern von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, zum „Musikfest im württembergischen Allgäu“ (MiwA) ein. Ein Fest, das Tradition, Moderne und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
Am Sonntag, 20. Juli

25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Isny-Großholzleute

Grossholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Nachfolger von Dirk Meyer

Karl-Heinz Viktor neuer Präsident des Rotary-Clubs Wangen-Isny-Leutkirch

Isny – Der Holztechniker und Innenarchitekt Karl-Heinz Viktor ist der neue Präsident des Rotary-Clubs Wangen-Isny-Leutkirch. Der ruhige Charakter mit Charme und Tiefe, der eine Werkstatt in Rungatshofen (Altusried) und ein Ladengeschäft in Lindau betreibt, übernahm das Amt von Dirk Meyer, dem bekannten Feuervergolder aus Maierhöfen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”

Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch

Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.

TOP-THEMEN

Isny
Isny (jl) – Die Kinderfesttrommler kündigen es an: Es ist wieder Kinderfest in Isny. Von Freitag, 11. Juli, bis Monta…
Isny – Prof. Dr. Wolfgang Dieing und Klaus Bühler, Stadträte der Freien Wähler, sind aus gesundheitlichen Gründen auf…
Rohrdorf – Das erste Wochenende im Juli steht in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Musik…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny