Energieberatung
Der nächste Termin: 6. März
Isny – Die nächste persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater im Rathaus Isny ist am Donnerstag, 6. März, von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Es gibt es die Möglichkeit, sich rund um erneuerbare Energien, energieeffiziente Altbausanierungen und Neubauten sowie Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten, das Erneuerbare-Wärme-Gesetz und den Energiepass unverbindlich zu informieren. Zur persönlichen Beratung beim unabhängigen Energieberater sollten Baupläne des Gebäudes, aktuelle Energieabrechnungen (Öl, Gas, Strom) sowie das Schornsteinfegerprotokoll mitgebracht werden. Vorherige telefonische Anmeldung erbeten bei Stephanie Graf, Stadt Isny Tel. 07562/984-154.
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
NEUESTE BEITRÄGE
Isny
Am Donnerstag, 24. Juli, 19.00 Uhr
REFI-Stammtisch zu Geothermie in der Region
Isny – Das Regionale Energieforum Isny (REFI) veranstaltet regelmäßig Stammtische zu Energiethemen. Am Donnerstag, 24. Juli, 19.00 Uhr, im Energiehaus des Gymnasiums geht es um Geothermie – Wärme aus dem Boden.
Freitag, 18. Juli, 19.00 Uhr, Großer Sitzungssaal des Rathauses
Komitee informiert über Gründung einer Bürgerstiftung
Isny – Das Komitee zur Gründung der Bürgerstiftung Isny lädt alle Interessierten aus Stadt und Ortschaften zur Infoveranstaltung am Freitag, 18. Juli, 19.00 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses ein.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Einladung zur Isny-Putzete am Dienstag, 8. Juli
Isny – Natur achten, Wertschätzung zeigen und gemeinsam anpacken: Die Allgäu CleanUP Days finden vom 4. bis zum 13. Juli statt und rufen dazu auf, das Allgäu von Müll zu befreien. Am 8. Juli um 17.00 Uhr lädt die Isny Marketing GmbH (IMG) im Rahmen von „20 Jahre, 20 Aktionen“ zu einer gemeinsamen Isny-Putzete mit Startpunkt an der Isny Info ein.
Gemeinderat kompakt
Aus der Sitzung vom 30. Juni
Isny – Nachstehend ein kompakter Überblick über Beschlüsse und Informationen (10 Tagesordnungspunkte) aus der Gemeinderatssitzung am 30. Juni, zusammengestellt von der Stadtverwaltung:
War 31 Jahre Mitglied im Stadtrat
Ehrenmedaille „600 Jahre Freie Reichsstadt Isny“ für Prof. Dieing
Isny – Prof. Dr. Wolfgang Dieing und Klaus Bühler, Stadträte der Freien Wähler, sind aus gesundheitlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat Isny ausgeschieden. Auch wenn es sichtlich schwer fiel, die beiden gehen zu lassen, so stimmte das Gremium doch einstimmig dafür. „Wir empfinden alle großes Bedauern, aber haben absolut Verständnis dafür“, fasste Bürgermeister Rainer Magenreuter die Gemütslage zusammen.
MEISTGELESEN
Isny
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee
Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf
Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
“Unglaublich, dass ich das geschafft habe!”
Nachklang von der Pilgerwanderung von Isny und Leutkirch
Wangen/Leutkirch/Isny – Am 28. und 29. Juni fand eine besondere Pilgerwanderung im württembergischen Allgäu statt, bei der rund 140 Pilgerinnen und Pilger 22 Stunden lang unterwegs waren. Das Besondere: Die Tour wurde nachts durchgehend gelaufen. Hohe Temperaturen am Tag und die angenehme Kühle der Nacht gehörten dazu. Während der Wanderung gab es Pausen und Stärkung in der Natur, in Kirchen und Gemeindehäusern, die den Pilgerinnen und Pilgern die Möglichkeit boten, sich zu erholen.
Donnerstag (3. Juli) bis Sonntag (6. Juli)
Die 100-jährige Musikkapelle Rohrdorf lädt zum großen Musikfest
Rohrdorf – Das erste Wochenende im Juli steht in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ist 100 Jahre alt geworden und lädt gemeinsam mit den Adelegger Alphornbläsern von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, zum „Musikfest im württembergischen Allgäu“ (MiwA) ein. Ein Fest, das Tradition, Moderne und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
Am Sonntag, 20. Juli
25 Jahre Zeitreise auf Rädern: Oldtimertreffen in Isny-Großholzleute
Grossholzleute – Liebhaber historischer Fahrzeuge aufgepasst: Am Sonntag, 20. Juli, ab 9 Uhr parken in Isny-Großholzleute über 1000 motorisierte Legenden. Zum 25. Oldtimertreffen finden sich auf der großen Wiese neben der B12 am Dorfgemeinschaftshaus Fahrzeuge aller Art aus den Baujahren von Anno dazumal bis 1980 ein.
Nachfolger von Dirk Meyer
Karl-Heinz Viktor neuer Präsident des Rotary-Clubs Wangen-Isny-Leutkirch
Isny – Der Holztechniker und Innenarchitekt Karl-Heinz Viktor ist der neue Präsident des Rotary-Clubs Wangen-Isny-Leutkirch. Der ruhige Charakter mit Charme und Tiefe, der eine Werkstatt in Rungatshofen (Altusried) und ein Ladengeschäft in Lindau betreibt, übernahm das Amt von Dirk Meyer, dem bekannten Feuervergolder aus Maierhöfen.
TOP-THEMEN
Isny
Isny – Prof. Dr. Wolfgang Dieing und Klaus Bühler, Stadträte der Freien Wähler, sind aus gesundheitlichen Gründen auf…
Rohrdorf – Das erste Wochenende im Juli steht in Rohrdorf bei Isny im Allgäu ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Musik…
Isny im Allgäu – Die zebris Medical GmbH wächst weiter und investiert in die Zukunft: Mit einem symbolischen Spatenst…
VERANSTALTUNGEN
Isny