Skip to main content
ANZEIGE
Kommunalpolitik

Aus Gemeinderat und Ausschuss



Isny – Bei der Gemeinderatssitzung am Montag, 31. März, wurden folgende Themen behandelt:

1. Bericht des Bürgermeisters: Die Einführung der Landes-Ehrenamtskarte wird im Landkreis diskutiert. Isny ist dabei sehr gefragt, weil hier ein sehr gutes Modell aufgelegt wurde. Mehrere Kommunen haben schon angefragt.

Landesbauordnung: Es soll Vereinfachungen geben, aber noch ist nicht bekannt, was das tatsächlich bedeutet. Die Verwaltung wird zu gegebener Zeit informieren.

ANZEIGE

2. Anfragen von Stadträten: Bei “Seppis Brauhaus” wird viel durchgefahren. Poller sind teuer, könnte dann wenigstens ein Pfosten gesetzt werden, für den die Sicherheitskräfte einen Schlüssel bekommen? Antwort: Wird besprochen.

3. Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern: Die Überdachung der Fahrradabstellanlage an der Verbundschule soll auf Antrag der Freien Wähler gestrichen werden. Die Überdachung sei aber notwendig, sie soll Anreiz fürs Radfahren sein.

ANZEIGE

4. Bebauungsplan „Taufacher Quartier“: Der Gemeinderat billigte einstimmig den Planentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung.

5. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Argen“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung als Bürgerinfo und der Behördenbeteiligung.

ANZEIGE

6. Flächennutzungsplan „Gewerbegebiet Argen“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung als Bürgerinfo und der Behördenbeteiligung.

7. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Achener Weg Galgenbühl II“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf zur Erweiterung und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der Behördenbeteiligung.

ANZEIGE

8. Flächennutzungsplan „Gewerbegebiet Achener Weg Galgenbühl II“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf zur Erweiterung und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der Behördenbeteiligung.

9. Überdachung Fahrradabstellanlage Verbundschule: Die Fraktion der Freien Wähler zog den Antrag auf deren Streichung zurück. Die Verwaltung schreibt die Arbeiten neu aus, darin werden Nebenangebote zugelassen.

Bei der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusssitzung am Montag, 7. April, wurde folgendes Thema behandelt: Jahresbericht Kulturförderung:
Karin Konrad (Geschäftsführerin IMG) führte allgemein in die Kulturarbeit ein. Anton Drescher berichtete über das Theaterfestival 2024: Gut besuchte Workshops und durchschnittlich rund 600 Zuschauern bei den Programmpunkten im Zelt. Die Gastronomie in Eigenregie und ehrenamtlich hat sich bewährt und bringt dem Verein Geld. Die Suche nach einem neuen Zelt für 2025 musste wegen Absagen kurzfristig erfolgen, zudem wird es teurer.

Festivalleiter Hans-Christian Hauser gab einen Rückblick auf das erfolgreiche Isny-Opernfestival 2024 und die Filmprojekte. Für 2025 ist mit den Praliné-Konzerten eine Neuerung geplant, bei der das Opernfestival in Kirchen und Kapellen der Ortschaften geht.

Katharina Proebster und Claudia Beltz berichteren über die Arbeit des Kulturforums, welches die kulturelle Arbeit in der Stadt in all ihren Facetten generell stärken will. Die einzelnen erfolgreichen Veranstaltungsreihen werden genauer ausgeführt.

Stadtrat Peter Clement übermittelte den Dank des Gemeinderats für die engagierte Arbeit. Ohne Kultur verdorre die Gemeinschaft, sie sei Nährboden für Vielfalt und Demokratie und zeichne unsere Gesellschaft aus.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Isny
26. April, 19.00 Uhr

Lesung mit Musik im Roten Salon von Schloss Isny

Isny – Der Förderverein für Kunst & Kultur im Schloss Isny e. V. lädt wieder in den Roten Salon ein. Am Samstag, 26. April, gibt es eine Lesung mit Musik unter dem Titel „Von Regenbogen und Gartenträumen“. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zu Gast ist das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch.
Vortrag am Mittwoch, 23. April, im Kurhaus Isny

Moderne Verfahren bei Gelenkverschleiß

Isny – Am Mittwoch, 23. April, lädt die Oberschwabenklinik um 18.00 Uhr zu einem medizinischen Vortrag mit Privatdozent Dr. Benjamin Ulmar ins Kurhaus Isny ein. Unter dem Titel „Hüft- und Kniegelenksersatz bei Gelenkverschleiß (Arthrose) – moderne Verfahren der Endoprothetik“ informiert Dr. Ulmar über aktuelle, schonende Operationsmethoden, insbesondere minimalinvasive Techniken wie den AMIS-Zugang in der Hüft-Endoprothetik.
Herrliches Wetter

Fotos vom Isnyer Frühlingsflohmarkt

Isny – Bei herrlichem Frühlingswetter brummt heute, am Karsamstag, die Isnyer Innenstadt: Es ist Frühlingsflohmarkt. Anlass, auch die Straßen-Cafés aufzusuchen und da und dort Rast zu machen.
Vor 75 Jahren eingesegnet

Neun Kronjuwelen-Konfirmandinnen feierten mit der Nikolai-Gemeinde in Isny

Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Evangelischen Nikolaikirche in Isny nach 75 Jahren ihre Kronjuwelen-Konfirmation, ein Fest, das so in der Evangelischen Landeskirche Württemberg nur ganz selten gefeiert wird.
Die Termine 2025: 19. und 26. April und 27. September

Isnyer Flohmärkte: Wie man sich anmeldet

Isny – Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Flohmarktsaison in der Isnyer Innenstadt. Wer mit einem Stand bei Isnys Früher-Flohmarkt am Samstag, 19. April, dem Gartenflohmarkt beim Isnyer Frühlingsmarkt am Samstag, 26. April, und Isnys Später-Flohmarkt am Samstag, 27. September, dabei sein möchte, kann sich ab jetzt anmelden. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es nun ein Anmeldeformular, mit dem man sich für einen, zwei oder gar alle der insgesamt drei Flohmärkte im J…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Nachrichten aus Beuren

SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung

Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Aus dem Gemeinderat

Diskussion über Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule

Isny – Montagabend, 31. März, ab 18.00 Uhr. Im Großen Saal des Rathauses setzt sich der Gemeinderat zusammen. Mehrmals dort Thema: die geplante Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule. Diese solle man sich sparen – so die Freien Wähler. Die Stadtverwaltung blieb bei ihrem Vorschlag: bauen. Schließlich einigte sich der Rat auf den Vorschlag seines Mitglieds Edwin Stöckle (SPD): erst „Nebenangebote“ von Handwerkern einholen – und danach beschließen.
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…
9 Festivaltage. 67 Workshops. 1 Zirkuszelt

Theaterfestival in Isny 2025 – der Vorverkauf startet Ende Mai

Isny – Das Theaterfestival Isny präsentiert ein vielfältiges Programm 2025. Dieses Jahr von 1. bis 9. August in Isny/Burkwang am Baggersee. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

TOP-THEMEN

Isny
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny