Skip to main content
ANZEIGE
Herrlich lakonisch und voller intelligenter Unterhaltung

Auf Taxifahrt durch die Irrungen des Lebens mit Eva Karl Faltermeier



Foto: © Faltermeier
Die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier gastiert am 14. März mit ihrem Programm „TAXI. Uhr läuft.“ im Adlersaal Isny.

Isny – Eva Karl Faltermeiers Kabarett ist eine Klasse für sich. Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr nimmt Eva Karl Faltermeier ihre Zuschauer mit auf eine wilde Fahrt durch die Irrungen des Lebens.

Manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel. Und jede Sekunde zählt, wenn sie im Isnyer “Adler”-Saal für die Veranstaltungsreihe “zwischentöne” ihr Programm „TAXI. Uhr läuft.“ präsentiert.

ANZEIGE

Die Reihe “zwischentöne”

Konzerte, Theater, Kabarett: Die beliebte Isnyer Kulturreihe “zwischentöne” präsentiert auch in dieser Saison ein sorgfältig ausgewähltes Programm. Alle Informationen unter www.isny.de/zwischentoene. Tickets gibt es in der Isny -nfo im Hallgebäude oder online unter isny.reservix.de sowie an allen reservix-VVK-Stellen.



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
In Weingarten am Mittwoch, 19. März

Vortrag zum Thema Ganztagesschule

Isny – Der Ausbau des Bildungsangebotes zur Ganztagsschule steht in Isny und auch in ganz Baden-Württemberg noch vor großen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund den aktuellen Diskussionen bietet die Friedrich-Ebert-Stiftung für alle Interessierten, insbesondere für  Eltern von Kindergarten und Grundschule sowie Erzieher*innen und Lehrer*innen sowie Elternbeiräte, eine Veranstaltung mit dem Thema: Vorstellung Studie „Ganztag & Bildungsgerechtigkeit“ mit Dr. Thomas Wiedenhorn und Dr….
Bedarfsermittlung

Nahwärmeprojekt Großholzleute-Kleinweiler: Bitte Fragebogen ausfüllen

Isny – Ein mögliches Nahwärmeprojekt, das Bürger für Großholzleute-Bolsternang und Weitnau-Kleinweiler angestoßen haben, stößt auf großes Interesse in den betreffenden Ortschaften. Weit über 200 Zuhörer kamen zur Infoveranstaltung, die kürzlich in Kleinweiler durchgeführt wurde. Um ein Bild von den Bedarfen zu bekommen, sind alle Bewohner der beteiligten Ortschaften nun aufgerufen, einen Fragebogen auszufüllen.
24. März, Technik-, Immobilien- und Umweltausschuss

Es geht um Vergabekriterien für vier städtische Wohnbauplätze

Isny – Der Technik-, Immobilien- und Umweltausschuss hat am Montag, 24. März, ca. 18.00 Uhr im Großen Sitzungsaal des Rathauses eine Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Polizeibericht

Unfall im Kreuzungsbereich Mechenseer Straße / Schlegelstraße

Isny – Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw am Sonntagnachmittag im Bereich der Mechenseer Straße ist ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden. Der 30-jährige Fahrer eines Mercedes übersah aus bislang unbekannter Ursache bei der Einfahrt aus der Schlegelstraße in die Mechenseer Straße den bevorrechtigten Audi eines 24-Jährigen. Während die beiden Autofahrer bei dem Unfall unverletzt blieben, wurde der Mercedes so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der 30-jährig…
Vorankündigung

Die Themencafés starten wieder

Isny – Die Themencafés im Gemeindehaus St. Michael starten wieder. Bärbel Lehner (“Herz und Gemüt”), Annette Steybe (Kath. Kirchengemeinde), Veronika Siegloch (Stadtseniorenrat) lassen die Veranstaltung für Senioren wieder aufleben. Erster Termin ist am Dienstag, 18. März, 10.00 bis 12.00 Uhr. Thema bei Kaffee und Keksen ist die Vorstellung der Arbeit von Herz und Gemüt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen ab 31. März online

Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen veröffentlicht. Im Vorfeld finden hierzu drei Informations- und Schulungsabende in Präsenz, jeweils 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, an folgenden Orten und Terminen statt:
22. März, ab 20.00 Uhr Party-Nacht – 23. März Tag der offenen Tür

Allgäuer Eventstadel in Bärenweiler öffnet seine Pforten

Kißlegg-Bärenweiler – Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit und Investitionen von mehr als 3 Millionen Euro öffnet der komplett modernisierte Allgäuer Eventstadel in der Heimat Bärenweiler am kommenden Wochenende seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am Samstagabend lädt „Heimat Bärenweiler“ zur ersten Party-Clubnacht mit DJ Artek, am Sonntag ist von 11.00 bis 17.00 Uhr Tag der offenen Tür für alle Interessierten im Zukunftsort bei Kißlegg. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei. Die…
20. März, “Bock”-Saal in Leutkirch

Grüne nominieren Landtagskandidat/in

Leutkirch – Die Grünen des Landtagswahlkreises 68 (Wangen-Illertal) nominieren ihre Kandidatin / ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 am 20. März in Leutkirch. Nachstehend die Einladung von Seiten der Grünen im Wortlaut:
Mann bei Auseinandersetzung verletzt 

Polizeieinsatz in Wangener Flüchtlingsunterkunft

Wangen – In einer Flüchtlingsunterkunft in Wangen kam es am Donnerstagmorgen zu einem größeren Polizeieinsatz. Eine Person wurde bei einer Auseinandersetzung verletzt. Bei der Auseinandersetzung in der Flüchtlingsunterkunft in der Zeppelinstraße ist ein 67-jähriger Bewohner verletzt worden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge ging ein 69-jähriger Mitbewohner gegen 9.30 Uhr in einem Zimmer in dem Gebäude auf sein Opfer los und fügte diesem dabei mit einem noch unbekannten Gegenstand u…

TOP-THEMEN

Isny
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny