Skip to main content
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern



Foto: Uli Gresser
Konrektor Klaus Patzner erläutert den interessierten Eltern die Schule und ihre Ausrichtung.

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.

Ganz genau hingehört haben die Eltern der angehenden Fünftklässler beim Vortrag der Schulleitung, nachdem wenige Tage zuvor in der Zeitung gestanden hatte, was das Kultusministerium mit der Werkrealschule vorhat. Dass an der Schule hervorragende Bildungsarbeit geleistet wird, zeigen nicht nur die vielen Preise, die die Schule fast im jährlichen Rhythmus einheimst, sondern das zeigten auch die aktuellen Fünftklässler, die bei der Begrüßung mit ihren Gitarren den Gästen ein Willkommenslied spielten: Sie hatten das Gitarrenspielen erst im vergangenen halben Jahr erlernt.

ANZEIGE

Viele Bildungspartnerschaften mit örtlichen Handwerksbetrieben zeugen auch von der Ausrichtung der Schule: Das Handwerk mit Nachwuchs zu versorgen und den Fachkräftemangel zu reduzieren.

Um einen solchen Tag zu organisieren, benötigt es viele fleißigen Hände. Großes Lob gab es von Julia Kiebler für das Engagement des Lehrerkollegiums, aber auch der Schüler, die gemeinsam das Programm für diesen Tag vorbereitet hatten.

ANZEIGE

Im naturwissenschaftlichen Bereich, einem Prunkstück der schon lange MINT-zertifizierten Schule – übrigens als eine von ganz wenigen Werkrealschulen – gab es für die kleinen Gäste viel zu bestaunen bei chemischen Experimenten mit viel Rauch und entsprechenden Gerüchen. In der Schulbücherei konnte jedes Kind sich ein eigenes Lesezeichen basteln. Handwerkliches Geschick war im Werkraum gefordert, wo jedes Kind sich ein eigenes Jo-Jo selbst bauen konnte. In der Turnhalle hatten die Sportlehrer einen Hindernis-Parcours aufgebaut, an dem die Kids sich mit großem Spaß austoben konnten. Im Popcorn-Club der Schulsozialarbeit erfuhren die angehenden Fünftklässler viel über die Arbeit eines Schulsozialarbeiters und konnten sich einen Beutel von der Kino-Süßigkeit, die dem Freizeitraum seinen Namen gab „erschießen“. An insgesamt sechs Stationen, angefangen von der Küche bis hin zum Computerraum, hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Gelegenheit, die Werkrealschule Bad Wurzach von innen kennenzulernen.

Julia Kiebler und Klaus Patzner freuten sich über das erfreulich positive Echo auf diesen Schnuppertag. Es wäre der Schule zu wünschen, dass sich dieses auch in den Anmeldezahlen niederschlagen wird.

ANZEIGE

Anmeldetermine

Anmeldetermine für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/26 an der Werkrealschule Bad Wurzach sind nach telefonischer Voranmeldung in der Woche vom 10. bis 13. März möglich.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach