Skip to main content
1. Spieltag

Wurzacher Kegler starteten mit fünf Siegen



Bad Wurzach – Mit fünf Siegen bei nur einer Niederlage können die Kegler der TSG Bad Wurzach zufrieden auf den ersten Spieltag zurückblicken. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Verbandsliga Herren
Herren 1 – VfL Stuttgart-Kaltental 2:6 (3437 : 3464)
Am vergangenen Samstag hatte man den Aufsteiger VfL Stuttgart-Kaltental zu Gast in Bad Wurzach. Die Gäste wurden im letzten Jahr Meister in der Oberliga Nordwürttemberg und sind ebenfalls diese Saison in die Verbandsliga aufgestiegen. Es war klar, dass es ein spannendes Duell der beiden Aufsteiger geben wird. Die Wurzacher gingen motiviert ins Spiel, haben jedoch an dem Tag noch nicht zur notwendigen Lockerheit gefunden. Im Start musste Pascal Dosch mit 561 zu 642 Holz seinen MP gegen den besten Spieler des Tages abgeben. Gleichzeitig konnte Gerhard Weber mit 567 zu 535 seinen MP gewinnen und Holz gutmachen. Mit -49 Holz ging das Mittelpaar ins Rennen. Benedikt Bauer hatte das Glück leider nicht auf seiner Seite. Mit 558 zu 554 Holz hatte er zwar das bessere Ergebnis, der MP ging jedoch aufgrund der gewonnen Satzpunkte an seinen Gegner. Sein Mitspieler Maximilian Model präsentierte sich in Bestform und gewann mit 614 zu 562 deutlich seinen MP.  Das Wurzacher Schlusspaar kam gut ins Spiel und konnte nach den ersten beiden Bahnen den Vorsprung weiter ausbauen. Dann hat das Duo leider etwas den Faden verloren und die Gäste konnten Ihre Stärke ausspielen. Am Ende mussten Jan Giray (566 : 577) und Marco Hlawatschek (571 : 594) Ihre MP und die Gesamtholz abgeben. Am kommenden Samstag muss die Mannschaft um 13 Uhr bei der SG Aulendorf antreten und wird versuchen, im Lokalderby Höchstleistungen abzurufen und einen Sieg einzufahren.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg
Herren 2 – TSV Niederstotzingen 6:2 (3372 : 3304)
Um in der Oberliga bestehen zu können, muss die Mannschaft diese Saison konstant gute Leistungen zeigen. Ein leichtes Spiel war gegen die Gäste aus Niederstotzingen nicht zu erwarten, da die Mannschaft früher bereits höherklassig gespielt hat. Doch bereits zu Beginn übernahmen die Wurzacher die Führung und konnten diese bis zum Schluss halten. Arnold Zapf übertraf seinen Gegner mit 545 zu 523. Tobias Müller konnte sich von Bahn zu Bahn steigern und mit starken 616 zu 597 Holz seinen MP gewinnen. Im Mittelpaar konnte A-Jugendspieler Manuel Stölzle seine Aufregung nicht ganz verbergen und fand an dem Tag noch nicht zu seiner gewohnten Leistung. Mit 525 zu 545 musste er zwar seinen MP abgeben, hat jedoch nicht viel Holz verloren. Florian Hauton zeigte gutes Kegeln und bezwang seinen Gegner mit 558 zu 520 Holz. Mit 3 MP und +59 Holz hatte man gute Voraussetzungen für einen Sieg. Im Schlusspaar absolvierte Pascal Dosch sein zweites Spiel an diesem Tag und hatte mit 578 zu 581 erneut gegen den besten Spieler der Gäste das Nachsehen. Fabian Lang lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe und konnte seinen MP am Ende mit 550 zu 538 gewinnen. Die zweite Mannschaft spielt am kommenden Samstag um 14 Uhr beim EKC Lonsee 2 und wird dort versuchen, die guten Leistungen auch auswärts abzurufen und sich den nächsten Sieg zu sichern.

1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
Herren 3 gem.  – TSG Ailingen 2 gem. 7:1 (3343 : 3163)
Ein Spiel mit sehr guten Ergebnissen zeigte die dritte Mannschaft am vergangenen Samstag. Im Startpaar sicherte sich Heike Dentler mit 531 zu 503 Holz in einem spannenden Match ihren MP. Walter Staudt zeigte sich in guter Form und holte sich mit 582 zu 564 den zweiten MP. Im Mittelpaar fand Peter Erk leider nicht in sein Spiel und musste seinen MP deutlich mit 493 zu 562 abgeben. A-Jugendspieler Philipp Hartmann erwischte einen guten Tag und konnte mit 569 zu 512 Holz seinen MP deutlich gewinnen. Das Wurzacher Schlusspaar zeigte nochmals tolles Kegeln. Josef Häusle spielte auf hohem Niveau und konnte mit 588 zu 556 seinen MP gewinnen. Vor kurzem noch krankheitsbedingt ausgefallen, konnte Sandro Dosch sein Comeback feiern und direkt mit einem starken Ergebnis überzeugen. Mit 580 zu 502 Holz besiegte er seinen Gegner deutlich. Am kommenden Sonntag um 11 Uhr ist die dritte Mannschaft zu Gast beim SF Friedrichshafen 4 gem.

ANZEIGE

      1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
      Herren 4 gem. – SF Friedrichshafen 4 gem. 6:2 (3210 : 3134)
      Die 4. Mannschaft ging motiviert in das Spiel. Zu Beginn konnte nur ein Wurzacher den MP holen. Das Mittelpaar zeigte an dem Tag, was in Ihnen steckt und beide Spieler überzeugten durch sehr gute Leistungen. Das Schlusspaar behielten ebenfalls die Nerven und konnten somit den ersten Heimsieg der Saison holen.
      Es spielten:
      Staudt Georg 556 : 530, 1 MP
      Merk Fabian 506 : 566
      Butscher Reinhold 562 : 492, 1 MP
      Schnitzer Josef 553 : 534, 1 MP
      Brunner Martin 537 : 485, 1 MP
      Hartmann David 496 : 527
      Die vierte Mannschaft ist am kommenden Samstag um 9:30 Uhr zu Gast bei der SG Aulendorf 3 gem.

        Bezirksklasse A OZ
        Herren 5 gem. – SG Aulendorf 4 gem. 4:2 (1928 : 1880)
        Da die Aulendorfer Mannschaft mit Verstärkung aus der oberen Mannschaft anreiste, war klar, dass es kein einfaches Spiel wird. Dank einer kompakten Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher am Ende den Sieg holen.
        Es spielten:
        Schulz Rainer 451 : 437, 1 MP
        Peter Hermann 498 : 533
        Hofmeister Ralf 485 : 413, 1 MP
        Blank Norbert 494 : 497
        Am kommenden Samstag spielt die Mannschaft um 9:30 Uhr beim SKC Berg 3 gem.

        ANZEIGE

        Bezirksklasse B
        KSC Egelfingen 2 gem. – Gemischte 0:6 (1886 : 1785)
        Obwohl die Wurzacher teilweise unter ihren Möglichkeiten lagen, konnten sie dieses Spiel deutlich gewinnen und den ersten Sieg der Saison feiern.
        Es spielten:
        Stölzle Peer 477 : 450, 1 MP
        Tok Jessica 459 : 435, 1 MP
        Sommer Jörg 457 : 458, 1 MP
        Nachbaur Julia 493 : 442, 1 MP
        Die gemischte Mannschaft hat am kommenden Wochenende spielfrei.

        Verbandsliga Damen
        Die Wurzacher Damen starten am kommenden Wochenende in die Saison. Am Samstag, 21. September, um 16:30 Uhr gilt es zu Hause gegen die Aufsteiger aus der Oberliga Südwürttemberg von den SF Friedrichshafen.
        Julia Nachbaur

        ANZEIGE



        NEUESTE BEITRÄGE

        Bad Wurzach
        Leserbrief

        Turmbau-Gegner haben gute Karten

        Zur Diskussion um den Turm
        von Erhard Hofrichter
        veröffentlicht am 18. Januar 2025
        Am Freitag, 24. Januar

        Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

        Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
        Bei Arnach

        Autorennen endete in der Wiese

        Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
        Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

        Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

        Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
        Am 8. Februar im T4 in Truschwende

        Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

        Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
        ANZEIGE

        MEISTGELESEN

        Bad Wurzach
        Metzelsupp’

        Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

        Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 13. Januar 2025
        Leserbrief

        Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

        Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
        von Reinhold Mall
        veröffentlicht am 14. Januar 2025
        Am 8. Februar im T4 in Truschwende

        Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

        Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
        Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

        Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

        Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
        “Trau(m)schmiede”:

        Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

        Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 14. Januar 2025

        TOP-THEMEN

        Bad Wurzach
        Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
        Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
        Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

        Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

        VERANSTALTUNGEN

        Bad Wurzach