Skip to main content
ANZEIGE
1. Spieltag

Wurzacher Kegler starteten mit fünf Siegen



Bad Wurzach – Mit fünf Siegen bei nur einer Niederlage können die Kegler der TSG Bad Wurzach zufrieden auf den ersten Spieltag zurückblicken. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Verbandsliga Herren
Herren 1 – VfL Stuttgart-Kaltental 2:6 (3437 : 3464)
Am vergangenen Samstag hatte man den Aufsteiger VfL Stuttgart-Kaltental zu Gast in Bad Wurzach. Die Gäste wurden im letzten Jahr Meister in der Oberliga Nordwürttemberg und sind ebenfalls diese Saison in die Verbandsliga aufgestiegen. Es war klar, dass es ein spannendes Duell der beiden Aufsteiger geben wird. Die Wurzacher gingen motiviert ins Spiel, haben jedoch an dem Tag noch nicht zur notwendigen Lockerheit gefunden. Im Start musste Pascal Dosch mit 561 zu 642 Holz seinen MP gegen den besten Spieler des Tages abgeben. Gleichzeitig konnte Gerhard Weber mit 567 zu 535 seinen MP gewinnen und Holz gutmachen. Mit -49 Holz ging das Mittelpaar ins Rennen. Benedikt Bauer hatte das Glück leider nicht auf seiner Seite. Mit 558 zu 554 Holz hatte er zwar das bessere Ergebnis, der MP ging jedoch aufgrund der gewonnen Satzpunkte an seinen Gegner. Sein Mitspieler Maximilian Model präsentierte sich in Bestform und gewann mit 614 zu 562 deutlich seinen MP.  Das Wurzacher Schlusspaar kam gut ins Spiel und konnte nach den ersten beiden Bahnen den Vorsprung weiter ausbauen. Dann hat das Duo leider etwas den Faden verloren und die Gäste konnten Ihre Stärke ausspielen. Am Ende mussten Jan Giray (566 : 577) und Marco Hlawatschek (571 : 594) Ihre MP und die Gesamtholz abgeben. Am kommenden Samstag muss die Mannschaft um 13 Uhr bei der SG Aulendorf antreten und wird versuchen, im Lokalderby Höchstleistungen abzurufen und einen Sieg einzufahren.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg
Herren 2 – TSV Niederstotzingen 6:2 (3372 : 3304)
Um in der Oberliga bestehen zu können, muss die Mannschaft diese Saison konstant gute Leistungen zeigen. Ein leichtes Spiel war gegen die Gäste aus Niederstotzingen nicht zu erwarten, da die Mannschaft früher bereits höherklassig gespielt hat. Doch bereits zu Beginn übernahmen die Wurzacher die Führung und konnten diese bis zum Schluss halten. Arnold Zapf übertraf seinen Gegner mit 545 zu 523. Tobias Müller konnte sich von Bahn zu Bahn steigern und mit starken 616 zu 597 Holz seinen MP gewinnen. Im Mittelpaar konnte A-Jugendspieler Manuel Stölzle seine Aufregung nicht ganz verbergen und fand an dem Tag noch nicht zu seiner gewohnten Leistung. Mit 525 zu 545 musste er zwar seinen MP abgeben, hat jedoch nicht viel Holz verloren. Florian Hauton zeigte gutes Kegeln und bezwang seinen Gegner mit 558 zu 520 Holz. Mit 3 MP und +59 Holz hatte man gute Voraussetzungen für einen Sieg. Im Schlusspaar absolvierte Pascal Dosch sein zweites Spiel an diesem Tag und hatte mit 578 zu 581 erneut gegen den besten Spieler der Gäste das Nachsehen. Fabian Lang lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe und konnte seinen MP am Ende mit 550 zu 538 gewinnen. Die zweite Mannschaft spielt am kommenden Samstag um 14 Uhr beim EKC Lonsee 2 und wird dort versuchen, die guten Leistungen auch auswärts abzurufen und sich den nächsten Sieg zu sichern.

1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
Herren 3 gem.  – TSG Ailingen 2 gem. 7:1 (3343 : 3163)
Ein Spiel mit sehr guten Ergebnissen zeigte die dritte Mannschaft am vergangenen Samstag. Im Startpaar sicherte sich Heike Dentler mit 531 zu 503 Holz in einem spannenden Match ihren MP. Walter Staudt zeigte sich in guter Form und holte sich mit 582 zu 564 den zweiten MP. Im Mittelpaar fand Peter Erk leider nicht in sein Spiel und musste seinen MP deutlich mit 493 zu 562 abgeben. A-Jugendspieler Philipp Hartmann erwischte einen guten Tag und konnte mit 569 zu 512 Holz seinen MP deutlich gewinnen. Das Wurzacher Schlusspaar zeigte nochmals tolles Kegeln. Josef Häusle spielte auf hohem Niveau und konnte mit 588 zu 556 seinen MP gewinnen. Vor kurzem noch krankheitsbedingt ausgefallen, konnte Sandro Dosch sein Comeback feiern und direkt mit einem starken Ergebnis überzeugen. Mit 580 zu 502 Holz besiegte er seinen Gegner deutlich. Am kommenden Sonntag um 11 Uhr ist die dritte Mannschaft zu Gast beim SF Friedrichshafen 4 gem.

ANZEIGE

      1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
      Herren 4 gem. – SF Friedrichshafen 4 gem. 6:2 (3210 : 3134)
      Die 4. Mannschaft ging motiviert in das Spiel. Zu Beginn konnte nur ein Wurzacher den MP holen. Das Mittelpaar zeigte an dem Tag, was in Ihnen steckt und beide Spieler überzeugten durch sehr gute Leistungen. Das Schlusspaar behielten ebenfalls die Nerven und konnten somit den ersten Heimsieg der Saison holen.
      Es spielten:
      Staudt Georg 556 : 530, 1 MP
      Merk Fabian 506 : 566
      Butscher Reinhold 562 : 492, 1 MP
      Schnitzer Josef 553 : 534, 1 MP
      Brunner Martin 537 : 485, 1 MP
      Hartmann David 496 : 527
      Die vierte Mannschaft ist am kommenden Samstag um 9:30 Uhr zu Gast bei der SG Aulendorf 3 gem.

        Bezirksklasse A OZ
        Herren 5 gem. – SG Aulendorf 4 gem. 4:2 (1928 : 1880)
        Da die Aulendorfer Mannschaft mit Verstärkung aus der oberen Mannschaft anreiste, war klar, dass es kein einfaches Spiel wird. Dank einer kompakten Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher am Ende den Sieg holen.
        Es spielten:
        Schulz Rainer 451 : 437, 1 MP
        Peter Hermann 498 : 533
        Hofmeister Ralf 485 : 413, 1 MP
        Blank Norbert 494 : 497
        Am kommenden Samstag spielt die Mannschaft um 9:30 Uhr beim SKC Berg 3 gem.

        ANZEIGE

        Bezirksklasse B
        KSC Egelfingen 2 gem. – Gemischte 0:6 (1886 : 1785)
        Obwohl die Wurzacher teilweise unter ihren Möglichkeiten lagen, konnten sie dieses Spiel deutlich gewinnen und den ersten Sieg der Saison feiern.
        Es spielten:
        Stölzle Peer 477 : 450, 1 MP
        Tok Jessica 459 : 435, 1 MP
        Sommer Jörg 457 : 458, 1 MP
        Nachbaur Julia 493 : 442, 1 MP
        Die gemischte Mannschaft hat am kommenden Wochenende spielfrei.

        Verbandsliga Damen
        Die Wurzacher Damen starten am kommenden Wochenende in die Saison. Am Samstag, 21. September, um 16:30 Uhr gilt es zu Hause gegen die Aufsteiger aus der Oberliga Südwürttemberg von den SF Friedrichshafen.
        Julia Nachbaur

        ANZEIGE



        NEUESTE BEITRÄGE

        Bad Wurzach
        Am Sonntag, 29. Juni – jetzt noch anmelden!

        31. Elfmeterturnier auf dem Sportgelände in Arnach

        Arnach – Am kommenden Sonntag, 29. Juni, findet ab 11.00 Uhr auf dem Sportgelände in Arnach das 31. Elfmeterturnier statt. Die Online-Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.sv-arnach.de/elfmeterturnier.
        Im Evangelischen Gemeindehaus

        Herzliche Einladung zum Kulturcafé am 24. Juni

        Bad Wurzach – Das Kulturcafé ist ein Begegnungsort für Menschen aller Kulturen. Im Mittelpunkt steht, dass wir uns gegenseitig besser kennenlernen. Das nächste Kulturcafé findet am 24. Juni um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, 88410 Bad Wurzach.
        Aufgebaut für einen Tag

        Die vier Fronleichnamsaltäre in Arnach

        Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eigens für den „Herrgottstag“ vier Außenaltäre aufgebaut werden mit bunten Blumenteppichen davor, über die allein der Priester, die Monstranz hoch erhoben, schreitet. Leider ist in den letzten Jahren auch in Oberschwaben zu beobachten, dass immer mehr Pfarrgemeinden es nicht mehr zuwegebringen, vier Altäre herzurichten. Denn es steckt ein enormer Aufwand hinter den „Kunstwerken fü…
        SV Arnach

        Elfmeterturnier in Arnach am Sonntag, 29. Juni

        Arnach – In diesem Jahr wird in Arnach das 31. Elfmeterturnier durchgeführt. Das Turnier findet am Sonntag, 29. Juni, ab 11.00 Uhr, auf dem Sportgelände in Arnach statt.
        Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

        Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

        Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
        ANZEIGE

        MEISTGELESEN

        Bad Wurzach
        St. Margarethen im Lavanttal,

        Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

        Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
        Kommentar

        Hausarzt verzweifelt gesucht

        Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
        von Gerhard Reischmann
        veröffentlicht am 17. Juni 2025
        Leserbrief

        Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

        Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
        von Hans-Peter Weber
        veröffentlicht am 18. Juni 2025
        Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

        Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

        Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
        Bei schönstem Wetter

        Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

        Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
        mit Bildergalerie
        veröffentlicht am 19. Juni 2025

        TOP-THEMEN

        Bad Wurzach
        Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
        Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
        Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

        Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

        VERANSTALTUNGEN

        Bad Wurzach