Skip to main content
ANZEIGE
Nach der Partynacht

Würzer feierte 25-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür



Foto: Uli Gresser
„Zuverlässigkeit, Kundennähe und ehrliche Arbeit sind Ihre Werte.“ Das sagte Stefan Kesenheimer von der IHK zu Roman Würzer und übergab eine Urkunde.

Bad Wurzach – Mit einer rauschenden Partynacht am Vorabend, einem Tag der offenen Tür am 22. Juni, bei dem die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb ihren Fuhrpark präsentierte, und mit einem Frühschoppen, bei dem die “Bänkles Mugge” aufspielte, feierten Roman und Ulrike Würzer mit ihrem Team und vielen Gästen das Vierteljahrhundert des Untermehmensbestehens.

Ohne seine Frauen ginge es nicht: Roman Würzer mit Mutter und Ehefrau.

ANZEIGE

Auch die Söhne Manuel (links) und Mario schaffen mit.

Es herrschte Volksfest-Atmosphäre, als man sich an jenem Sonntagmorgen dem Firmengelände auf dem Ziegelbacher Greut näherte. Dort wo sonst die Fahrzeuge des Unternehmens geparkt und eventuell gewartet wurden, stand ein Festzelt, der Imbisswagen von Imbiss-Fuchs und ein Getränkestand, den der Musikverein Unterschwarzach betrieb. In der Fahrzeughalle warteten die Landfrauen Ziegelbach mit ihren legendären Kuchen- und Tortenkreationen zum Nachmittagskaffee auf. Natürlich durfte bei den herrschenden hochsommerlichen Temperaturen sehr zur Freude der kleinen Besucher ein Eisstand nicht fehlen.

Eine Hüpfburg und ein kleiner Ballonwettbewerb vervollständigten das Angebot für die Kinder. Auf der angrenzenden Wiese warteten die Arbeitsgeräte der Firma wie Traktoren für den Winterdienst, verschiedene Lkw, Radbagger, Minibagger, Spezialfahrzeuge mit Spezialwerkzeugen und -Anbauten wie Kehrmaschine und Fastrac auf die „großen Kinder“.

ANZEIGE

Der Chef sagte danke

Firmenchef Roman Würzer nutzte den Festtag auch, um danke zu sagen: Timo Hartmann für 15-jährige Treue. Besonders beim Winterdienst: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, morgens um drei seine Familie zu verlassen, um die Straßen und Plätze zu räumen. “Bernd Ringer ehrte er für zehn Jahre in der Firma.

Bernd Ringer (Mitte) ist seit zehn Jahren, Timo Hartmann seit 15 Jahren dabei.

ANZEIGE

Ganz besonders dankte Roman Würzer seinen beiden Söhnen Manuel und Mario, die immer fleißig mithalfen, wenn sie gebraucht wurden (und werden). Und natürlich ganz besonders seiner Frau Ulrike, die das Büro „schmeißt“. Und als gute Seele im Hintergrund wirkt seine Mutter Elisabeth, die für diesen besonderen Anlass klammheimlich eine besondere Torte gebacken hatte, mit der sie ihren Filius überraschte.

Roman Würzer zeigt die von seiner Mutter gebackene Torte mit der Zahl “25”.

ANZEIGE

Den Reigen der Gratulanten eröffnete Bürgermeisterin Alexandra Scherer mit ihrem Grußwort. Sie dankte Würzer für seine vielfache Unterstützung des städtischen Bauhofes. „Wir sind sehr froh, dass Sie immer unkompliziert, zuverlässig und auch mal spontan dessen Arbeit unterstützen.“ Das gehe nur, wenn – wie bei Würzers – die ganze Familie dahinterstehe. Damit Roman Würzer gemeinsam mit seiner Frau Ulrike auch einmal entspannen können, erhielt er von der Bürgermeisterin ein Wellnesspaket für das FeelMoor-Gesundheitszentrum.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer überreichte ein Wellnesspaket.

ANZEIGE

Auch die Ziegelbacher Ortsvorsteherin Sybille Schleweck lobte den Unternehmer in den höchsten Tönen: „Du bist jemand, der zupackt ohne viel Aufhebens, einer, der da ist, wenn man ihn braucht.“ Und mit Blick auf den Winterdienst: „Da bist Du schon unterwegs, bevor andere den Kaffee aufgesetzt haben.“ Da frage man sich schon, wie schafft der das? Alleine sei das nicht zu schaffen. „Hinter Dir steht Deine Familie, deine zwei Söhne Manuel und Mario und Deine Frau Ulrike, die überall da, wo sie gebraucht werden, mit anpacken.“ Als Gastgeschenk hatte die Ortsvorsteherin einen Vesperkorb mit Spezialitäten regionaler Anbieter mitgebracht und für Ulrike Würzer – bei drei Männern im Haus – eine spezielle, süße Nervennahrung.

„Du bist jemand, der da ist, wenn man ihn braucht.“ Ziegelbachs Ortsvorsteherin Sybille Schleweck bei der Übergabe ihrer Geschenke.

ANZEIGE

Stefan Kesenheimer, Bereichsleiter Unternehmensförderung und Regionalentwicklung der IHK Bodensee-Oberschwaben, hatte die Ehre die Glückwünsche der IHK sowie die Jubiläums-Urkunde an Roman Würzer zu überbringen. Er überschrieb seine Laudatio auf das Unternehmen mit „25 Jahre mit Herz, Hand und Maschine“. Als Würzer im Januar 2000 sein Gewerbe angemeldet habe, sei da vor allem eines gewesen: „Der Wille, anzupacken.“ „Was damals klein begann ist heute ein stabil gewachsenes Unternehmen mit breitem Leistungsangebot, einem zuverlässigen Team und einem vielseitigen Fuhrpark.“ Was Würzer immer ausgezeichnet hatte – und was ihm auch die eine oder andere schlaflose Nacht bereitet haben dürfte – sei der Mut, zu investieren. Dabei seien die Investitionen nie Selbstzweck gewesen, sie sei Grundlage gewesen eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. „Zuverlässigkeit, Kundennähe und ehrliche Arbeit sind Ihre Werte.“

Roman und Ulrike Würzer.

Text und Fotos: Uli Gresser

Viele weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Der Fuhr- und Baggerbetrieb Würzer feierte 25-jähriges Bestehen

Besucheransturm bei der Partynacht beim Jubiläumsfest der Würzers

Ziegelbach – Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb im Ziegelbacher Greut feierte am Wochenende 21./22. Juni sein 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt machte eine Partynacht. Und wie! Im Festzelt spielte die Band “Marshy Soil”. 15 Mit-Musiker von Ulrike Würzer vom Musikverein Unterschwarzach sorgten für die Bewirtung der Gäste und die Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen lieferte an der Bar  Hochprozentiges.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2025

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Labsal an heißen Tagen

Trinkwasserbrunnen am Klosterplatz installiert

Bad Wurzach –  Im Bereich des Klosterplatzes zwischen der Kirchentreppe und der Rampe Richtung Maria Rosengarten wurde jetzt der Anfang April im Gemeinderat beschlossene Trinkwasserbrunnen installiert. Ab sofort sprudelt dort auf Knopfdruck erfrischendes, kostenloses Trinkwasser. Eine willkommene Abkühlung für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Am Freitag, 25. Juli

Feier am Weiher

Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen und Feuerwehrweiher (nähe Kindergarten) die diesjährige Feier am Weiher statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euch warten kühle Getränke, leckere Snacks und gute Musik in idyllischer und einladender Umgebung.
Am Dienstag, 22. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 22. Juli 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Samstag, 19.00 Juli, ab 10.00 Uhr

Karger hat Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Die im Gewerbepark West angesiedelte Verzinkerei Karger (Zeppelinstraße 18) hat am Samstag, 19. Juli, einen Tag der offenen Tür. „Freuen Sie sich auf unser tolles Rahmenprogramm, wir freuen uns auf Sie“, heißt es in der Einladung, die an jedermann gerichtet ist. Nachstehend Einzelheiten:
Am Dienstag, 22. Juli um 19.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Kulturcafé

Bad Wurzach – Das Kulturcafé ist ein Begegnungsort für Menschen aller Kulturen. Im Mittelpunkt steht, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ein besonderes Heiligblut-Fest

Ein neuer Bischof und ein neuer – altbekannter – Reliquienträger

Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auch für ihn etwas ganz Besonderes, dieses Glaubensfest mit der sehr großen Zahl an Gläubigen zu feiern, und das im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr. Auch für Stadtpfarrer Stefan Maier war es etwas ganz Besonderes: Er, der sonst in jedem Jahr selbst mitritt, hatte aufgrund seiner im Winter erlittenen Fußverletzung erstmals die Gelegenheit, selbst im Heiligblutw…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Superior Konrad Werder dankt Bischof Klaus Krämer für sein Kommen

„… und gleich im ersten Amtsjahr nach Bad Wurzach!“

Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut besucht war der Pontifikalgottesdienst beim Heiligblutfest schon lange nicht mehr. Das war zum einen dem schönen Wetter zu verdanken, vor allem aber wohl dem Umstand, dass der neue Bischof gekommen war. Gottesberg-Superior Pater Konrad Werder freute sich sehr über den hohen Besuch aus Rottenburg und sagte bei der Begrüßung sinngemäß Folgendes:
Mitteilung der Polizei Ravensburg

12-Jähriger stürzt durch Dach der Sporthalle

Bad Wurzach – Als ein 12-jähriger Junge am Samstag (12.7.) gegen 18.23 Uhr einen verirrten Ball auf dem Dach der Sporthalle Bad Wurzach holen wollte, brach er ein und verletzte sich schwer.
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Familie Mangler übergab nach jahrzehntelangem Dienst an Familie Feurle

Altar in Truschwende an neuem Standort

Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist noch derselbe. Sogar das Kunstrosendächle über dem Kruzifix fand wieder seinen angestammten Platz. Die Betreuung aber hat nach weit mehr als einem halben Jahrhundert gewechselt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …
Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auc…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach