Württembergische Meisterschaften
Bad Wurzach – Wochenende der TSG Bad Wurzach bei den Württembergischen Meisterschaften am 17./18. Mai 2025:
Starke Leistungen der TSG Bad Wurzach bei den Württembergischen Meisterschaften
Ein sportlich erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Keglerinnen und Keglern der TSG Bad Wurzach: Bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften sowie den Einzelmeisterschaften der U23 zeigten gleich mehrere Vereinsmitglieder beeindruckende Leistungen.
Senioren A weiblich – Gabriele Schnitzer verpasst knapp das Treppchen
Gabriele Schnitzer zeigte in der Altersklasse Senioren A eine starke Vorstellung. Am Samstag erspielte sie sich mit 542 Holz ein starkes Tagesergebnis. Auch am Sonntag blieb sie konstant, konnte mit 500 Holz jedoch nicht mehr ganz an die Leistung des Vortags anknüpfen. Mit insgesamt 1042 Holz verpasste sie den dritten Platz nur um 18 Holz und beendete das Turnier als starke Vierte.
Senioren B weiblich – Monika Rölz überzeugt mit Konstanz
Auch Monika Rölz, für die TSG bei den Seniorinnen B am Start, glänzte mit einer souveränen Leistung. Nach 535 Holz am Samstag fehlte ihr am Sonntag ein wenig die Kraft, dennoch erreichte sie solide 492 Holz. Insgesamt kam sie auf 1027 Holz und belegte ebenfalls den vierten Platz, nur 6 Holz hinter dem Podest.
Senioren A männlich – Gerhard Weber kämpft sich zurück
Titelverteidiger Gerhard Weber trat trotz gesundheitlicher Zwangspause in der Klasse Senioren A männlich an. Am Samstag sicherte er sich mit 556 Holz einen Platz auf dem Podest. Am Sonntag lief es in Brackenheim jedoch nicht wie erhofft – mit 513 Holz rutschte er auf Rang sieben ab. Mit einer Gesamtleistung von 1069 Holz darf auch er stolz auf seine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen sein.
U23 Einzelmeisterschaften – Marcel Brandau auf dem Podest
Für das Highlight aus Sicht der TSG sorgte Marcel Brandau bei den U23-Einzelmeisterschaften. Mit 601 Holz am ersten Tag setzte er sich auf Rang zwei, nur 15 Holz hinter dem Führenden. Auch wenn er am Sonntag mit 563 Holz seinen Platz nicht halten konnte – ein starker Gegner aus Lonsee spielte herausragende 658 Holz – beendete Brandau das Turnier mit 1164 Holz auf einem verdienten dritten Platz.
Fazit:
Die TSG Bad Wurzach kann mit Stolz auf ein Wochenende voller persönlicher Bestleistungen und Top-Platzierungen zurückblicken. Gleich vier Spielerinnen und Spieler zeigten, dass sich Training und Ehrgeiz lohnen – auch wenn es für das Treppchen manchmal denkbar knapp nicht reicht. Die gezeigten Leistungen lassen bereits jetzt Vorfreude auf die nächste Saison aufkommen.


