Skip to main content
ANZEIGE
Zahlung per Karte derzeit nicht möglich

Wichtige Hinweise und Oster-Öffnungszeiten des Hallenbads



Foto: Uli Gresser
Das Bad Wurzacher Hallenbad

Bad Wurzach – Das EC-Terminal für Kartenzahlungen im Hallenbad Bad Wurzach ist aktuell für 1 bis 2 Wochen außer Betrieb. Zahlungen sind daher vorübergehend nur in bar möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Nachstehend weitere Hinweise:

Öffnungszeiten über Ostern

Das Hallenbad-Team Bad Wurzach freut sich, in den Osterferien viele kleine und große Badegäste begrüßen zu dürfen. Die Öffnungszeiten an den Feiertagen sind wie folgt:

ANZEIGE
  • Karfreitag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Karsamstag: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Warmbadetag mit 30°C)
  • Ostersonntag und Ostermontag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr

An den übrigen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Freibad Hauerz

Ab Mitte Mai öffnet das Freibad Hauerz bei guter Witterung wieder zu den gewohnten Zeiten.

ANZEIGE

Kurse im Wasser

    • Kurse im Wasser: Die Volkshochschule Bad Wurzach bietet regelmäßig Kurse im Wasser an. Weitere Informationen und Termine sind online unter www.vhs-bad-wurzach.de oder telefonisch unter 07564 / 302-110 erhältlich.
    • Für Kinderschwimmkurse oder Rettungsschwimmerkurse können Interessierte sich direkt an die DLRG Bad Wurzach wenden. Weitere Details sind unter bad-wurzach.dlrg.de/kurse-und-sicherheit zu finden.

    Infos

    Für weitere Informationen steht das Hallenbad Bad Wurzach gerne zur Verfügung:
    E-Mail: hallenbad@bad-wurzach.de
    Telefon: 07564 / 302-270

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen eine erholsame und erfrischende Zeit im Hallenbad Bad Wurzach!



    LINKS


    NEUESTE BEITRÄGE

    Bad Wurzach
    Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

    Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

    Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
    Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

    Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

    Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
    Am Mittwoch, 30. April

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

    Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
    Am Freitag, 25. April

    Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

    Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
    Schießsportshow vom 25. bis 27. April

    Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

    Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
    ANZEIGE

    MEISTGELESEN

    Bad Wurzach
    RFV Hauerz

    Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

    Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 20. April 2025
    Osterkonzert

    Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

    Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 22. April 2025
    Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

    Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

    Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 19. April 2025
    Große Spende an den Musikverein Hauerz

    Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

    Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
    mit Bildergalerie
    veröffentlicht am 22. April 2025
    Musikverein Ziegelbach

    Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

    Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

    TOP-THEMEN

    Bad Wurzach
    Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
    Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
    Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

    Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

    VERANSTALTUNGEN

    Bad Wurzach