Skip to main content
Reinhold Malls neuer Ried-Film

Was man vom Turm alles sehen könnte



Foto: Philipp Mall
Bild aus dem Film: Blick vom geplanten Turm. Hier fand der letzte Torfabbau statt, bevor das Gebiet wiedervernässt wurde. Drohnenaufnahme.

Dietmanns – Reinhold Mall, der das Wurzacher Ried seit vielen Jahren fotografierend und filmend im Fokus hat, hat einen neuen Film gemacht. Seine – behördlich genehmigte – Drohnenaufnahme zeigt das Ried exakt von jenem Standort, an dem der Turm geplant ist, und exakt aus jener Höhe, die der Turm haben soll: aus 40 Metern Höhe. Zum Vergleich hat Mall einen Kamera-Schwenk von der Grabener Höhe aus gemacht – mit derselben Drohnenkamera und demselben Objektiv. Der sehenswerte Film sowie auch der Vergleichsclip sind hier im „Wurzacher“ über Links abspielbar. Der Film ist gut sechs Minuten lang, der Clip hat 38 Sekunden.

Hier ist der Link zum Film www.picofon.de/turmblick (siehe auch roter Button am Ende des Artikels)

Hier der Link zum Blick von der Grabener Höhe: www.picofon.de/graben (siehe auch roter Button am Ende des Artikels)

Im Film wird gezeigt, was man vom Turm aus sehen könnte. Der Turm hätte eine Höhe von 40 Metern und würde im einstigen Torfwerk Haidgauer stehen – einem ehemaligen Industriegebiet. Die Aufnahmen im Film sind nicht mit einem Teleobjektiv aufgenommen, sondern zeigen den Blick eines Besuchers auf dem Turm ohne Fernglas. Im zweiten Teil des Films wurde sogar ein Weitwinkelobjektiv eingesetzt – ein Turmbesucher wäre viel näher am Geschehen.

ANZEIGE

Man sieht Moorwald, den Riedsee und einen ehemaligen Entwässerungskanal beim Torfwerk. Ganz in der Nähe des Turms blickt man auf Niedermoorgebiet entlang der Haidgauer Ach. Es wird als Streuwiese genutzt und ist sehr artenreich. Auf ihr wachsen seltene Pflanzen und man findet eine sehr große Zahl von verschiedenen Insekten. 

Auf dem Gelände des Haidgauer Torfwerks blickt man auf Bagger, Schienen und Loren und auf Fundamente von abgerissenen Gebäuden. Momentan wird das Gelände und Spuren des Torfwerks überwuchert. Es gehört zum Konzept des Turmprojekts, dass das Industriedenkmal Haidgauer Torfwerk mit einbezogen wird.

ANZEIGE

Auch der langgestreckte Stuttgarter See mit Schilfgebieten ist vom Turm aus zu sehen. Vor und hinter dem Stuttgarter See sieht man auf Heide. Zur Blütezeit und von oben ist das ein optischer Genuss – eine kräftig violette Fläche.  

Am Horizont sieht man den kompletten Rand des Wurzacher Beckens, der ringförmig das ganze Becken umschließt. Die Haidgauer Ach schlängelt sich durch das Niedermoorgebiet. 

ANZEIGE

Man sieht vom Turm aus eine Vielzahl von unterschiedlichen Moortypen. Das wäre an keinem anderen Standort so der Fall. 

Man kann die Wiedervernässungsmaßnahmen gut an den entstandenen Wasserflächen sehen. Ein Paradies für viele seltene Tiere und Pflanzen. Ohne Turm sind Beobachtungen in diesem Gebiet nahezu unmöglich. 

ANZEIGE

Die vom Turm aus einzusehenden Gebiete sind für die Besucher des Riedes nicht zugänglich. Nur ganz wenige Experten dürfen die Gebiete betreten. Nur selten gibt es eine Führung für Interessierte – aber die führt nur an den Rand der letzten Wiedervernässungsmaßnahme. Mit dem Bau des Turms entfielen viele dieser Begehungen. 

Das Naturschutzzentrum “Wurzacher Ried” sieht den Turm als taugliche Möglichkeit, das Hochmoor und andere Moortypen im Rahmen seines Auftrags zur Umweltbildung sichtbar zu machen. Das Projekt ist als Idee aus den Reihen des Naturschutzes selbst entstanden! 

“Nur was man kennt, kann man auch schätzen”

„Es wäre jammerschade, wenn dieses Juwel der Natur nicht auf eine schonende Weise der Bevölkerung gezeigt würde – denn nur was man kennt, kann man auch schätzen“ – mit diesem Appell schließt der Film (Sprecherin: Andrea Mall; Videoaufnahmen: Philipp Mall; Text und Schnitt: Reinhold Mall).



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm

Heute: BAG lädt zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach im Rahmen des Fit-Fun-Shopping-Tages zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag

Heute ist der Fit-Fun-Shopping-Tag in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am heutigen Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Zum verkaufsoffenen Sonntag nach Bad Wurzach

Heute mit der Moorbahn nach Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 23. März, gibt es Sonderzüge auf der Moorbahn nach Bad Wurzach. Die Stadt am Ried lockt mit einem verkaufsoffenen Sonntag, einem Bauernmarkt und vielseitigem Programm. Von Aulendorf über Bad Waldsee fahren die Züge viermal hin und wieder zurück.
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach