Skip to main content
Termine und Events vom 30. Juli bis 30. August

Was in Bad Wurzach geboten ist



Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum 30. Juli bis 30. August:

Dienstag, 30. Juli

13.30 Uhr: Dienstagswanderung
in und um Bad Wurzach, mit Einkehr, Wanderverein Bad Wurzach, Treff: Kurhaus, Möwenbrunnen, 2h

ANZEIGE

19:00 Uhr: Abendlicher Stadtspaziergang
Karten/Anmeldung bis Dienstag 17 Uhr: Bad Wurzach Info, Telefonnummer: 07564 302-150 oder service@bad-wurzach.de, mind. 5 Pers., Trefft: Bad Wurzach Info, Kosten 2,50 Euro, 1,50 Euro Gästekarte, 1 h

Mittwoch, 31. Juli

11:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Naturheilkunde im Alltag
Dr. med. Ursula Schlenker, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

ANZEIGE

13.30 Uhr: Geführte Radtour für Gäste und Interessierte rund um Bad Wurzach
nur bei trockener Witterung, Getränke, wetterangepasste Kleidung, Treffpunkt: Bad Wurzach Info, kostenlos, Dauer ca. 3 h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Versteckte Süchte im Alltag
Psychologin Franziska Contag, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

ANZEIGE

15:00 Uhr: Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19 Uhr: Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

ANZEIGE

Donnerstag, 1. August

07.55 Uhr: Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08:00 Uhr: Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

ANZEIGE

14.30 Uhr: Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

16:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Geistig fit in jedem Alter
Heilpraktikerin Martina Peris-Funk, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

ANZEIGE

Freitag, 2. August

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: feelMOOR – feelGOOD
Wie sich Bewegung positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, Sporttherapeutin Leonie Plachtzik, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14.30 Uhr: Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 3 Euro, Gästekarte 2 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

ANZEIGE

14.30 Uhr: Kräuterführung am Wegesrand
mit Allgäuer Wildkräuterführerin Sigi Walser-Weber, 5 – 20 Pers., nur bei trockener Witterung, Anmeldung spät. 1 Tag vorher: 07527  95 44 11 oder sp.walser@gmail.com, 13 Euro inkl. Getränk, Kinder bis 10 Jahre frei, Dauer 2 h

Samstag, 3. August

08:00 Uhr: Samstagspilgern: Mit Gott fang an, mit Gott hör auf, das ist der schönste Lebenslauf
12 km, mehrere Pausen für Impulse, Treff: Wallfahrtskirche Gottesberg, Anmeldung bis Vortag 18 Uhr erforderlich: Eva Längst, 07564 3551 oder eva.laengst@outlook.de

ANZEIGE

14:00 Uhr: Naturkundliche Führung ins Untere Ried
Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, mind. 5 Pers., Dauer ca. 2,5 h

Sonntag, 4. August

09:00 Uhr: Ev. oder Kath. (Wort) Gottesdienst mit Abendmahls (bzw. Kommunion) feier
Rehaklinik Bad Wurzach, Karl-Wilhelm-Heck-Str. 6, Raum der Stille D039 (EG)

ANZEIGE

Ab 09.36 Uhr: Moorbahn – Ausflugszug fährt ins Freizeitland
mit kostenlosem Audioguide “claudia“, Streckenverlauf: Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach und zurück. Abfahrt Bahnhof: 09:36, 11:36, 15:36 und 17:36 Uhr, kostenlose Fahrscheine mit Gästekarte: Kureinrichtungen/Bad Wurzach Info, Fahrradmitnahme kostenlos

10.30 Uhr: Kurkonzert Musikkapelle Hauerz
Leitung: Simon Wältl, Musikpavillon beim Kurhaus-Kulturschmiede, bei Schlechtwetter im Kursaal, Dauer 1 h, Eintritt frei!

ANZEIGE

18:00 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet
Klosterplatz

Montag, 5. August

19.30 Uhr: Vortrag und Film: Das Wurzacher Ried – Ein Lebensraum der Extreme
Referenten des Naturschutzzentrums, Rehaklinik, Seminarraum, Eintritt frei, 1,5h

ANZEIGE

Dienstag, 6. August

13.30 Uhr: Dienstagswanderung
in und um Bad Wurzach, mit Einkehr, Wanderverein Bad Wurzach, Treff: Kurhaus, Möwenbrunnen, 2h

15.30 Uhr: Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

19:00 Uhr Abendlicher Stadtspaziergang
Karten/Anmeldung bis Dienstag 17 Uhr: Bad Wurzach Info, Telefonnummer: 07564 302-150 oder service@bad-wurzach.de, mind. 5 Pers., Trefft: Bad Wurzach Info, Kosten 2,50 Euro, 1,50 Euro Gästekarte, 1 h

Mittwoch, 7. August

13.30 Uhr: Geführte Radtour für Gäste und Interessierte rund um Bad Wurzach
nur bei trockener Witterung, Getränke, wetterangepasste Kleidung, Treffpunkt: Bad Wurzach Info, kostenlos, Dauer ca. 3 h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Stress lass nach
Psychologin Franziska Contag, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1 h

15:00 Uhr: Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19:00 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 8. August

07.55 Uhr: Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08:00 Uhr: Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14.30 Uhr: Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

19:30 Uhr Tanz mit Hans Maurus
Kurhaus-Kulturschmiede, Saal, Eintritt 6 Euro bzw. 4,50 Euro mit Gästekarte

Freitag, 9. August

Fahrt zu den Bregenzer Festspielen
Info und Anmeldung: Ehrmann-Reisen, Tel. 07564 / 3110

09.30 Uhr Neuer: Kursbeginn: Aquapower
Zuschuss Krankenkasse möglich, 8 Termine (45 Min.) Anmeldung feelMOOR-Therme 07564 / 304-2200 (Mo – Fr 8 – 13 Uhr) oder therapieplanung@feelmoor.de

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Essen für Körper und Seele
Ernährungsberaterin Elena Jehle, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14.30 Uhr: Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 3 Euro, Gästekarte 2 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

Samstag, 10. August

14:00 Uhr Wanderung in das Haidgauer Quellseegebiet
Moorführer/in Naturschutzzentrum, Treff: Oberschw. Torfmuseum, Preis: 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 3 h

Sonntag, 11. August

09:00 Uhr: Ev. oder Kath. (Wort) Gottesdienst mit Abendmahls (bzw. Kommunion) feier
Rehaklinik Bad Wurzach, Karl-Wilhelm-Heck-Str. 6, Raum der Stille D039 (EG)

Ab 9.36 Uhr: Moorbahn: Der Landsknecht fährt mit
Live-Programm im Zug, an allen Fahrten Ausflugszug zwischen Aulendorf-Bad Waldsee-Bad Wurzach und zurück, Abfahrt Bahnhof: 09:36, 11:36, 15:36 und 17:36, kostenlose Fahrscheine mit Gästekarte in den Häusern / Bad Wurzach Info erhältlich! Fahrradmitnahme kostenlos

10.30 Uhr: Kurkonzert: Musikverein Treherz
 Leitung: Charly Diepolder, Musikpavillon beim Kurhaus-Kulturschmiede, bei Schlechtwetter im Kursaal, Dauer 1 h, Eintritt frei!

11:00 – 17:00 Uhr: Torfwerks-Hockete
Frühschoppen Duo Maischberger und Jagdhornbläser, traditionelles Torfarbeiteressen, ganztags Torfbahnfahrten, offenes Torfmuseum, ehem. Zeiler Torfwerk, Oberried

13.30 Uhr: Fahrten mit dem historischen Torfbähnle – Torfmuseum geöffnet
weitere Fahrten 14.30 und 15.30 Uhr, keine Vorreservierung möglich, Infos: 0151 50743888, vincon@torfbahn.de oder info@oberschwaebisches-torfmuseum.de, Heimatverein Wurzen, Kombiticket Fahrt und Museum: 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 3 Euro, Familien 12 Euro, Treff: Oberschwäbisches Torfmuseum, Oberried

Montag, 12. August

11:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Gesundheitsvorsorge mit Kneipp
mit Chefarzt Dr. med. Hans-Georg Eisenlauer, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Dauer 1 h, kostenfrei, ohne Voranmeldung

Dienstag, 13. August 2024

13.30 Uhr: Dienstagswanderung
in und um Bad Wurzach, mit Einkehr, Wanderverein Bad Wurzach, Treff: Kurhaus, Möwenbrunnen, 2h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Iss dich fit mit Genuss – Entzündungshemmende Ernährung
Oberärztin Dr. med. Ana Matt, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Kostenfrei, 1 h

15.30 Uhr: Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

19:00 Uhr Abendlicher Stadtspaziergang
Karten/Anmeldung bis Dienstag 17 Uhr: Bad Wurzach Info, Telefonnummer: 07564 302-150 oder service@bad-wurzach.de, mind. 5 Pers., Trefft: Bad Wurzach Info, Kosten 2,50 Euro, 1,50 Euro Gästekarte, 1 h

Mittwoch, 14. August

13.30 Uhr: Geführte Radtour für Gäste und Interessierte rund um Bad Wurzach
nur bei trockener Witterung, Getränke, wetterangepasste Kleidung, Treffpunkt: Bad Wurzach Info, kostenlos, Dauer ca. 3 h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Versteckte Süchte im Alltag
Psychologin Franziska Contag, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

15:00 Uhr: Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19:00 Uhr: Jagdliche Klänge und Traditionen
Ein Abend mit den Jagdhornbläsern Bad Wurzach am Oberschwäbischen Torfmuseum, kostenfrei

19:00 Uhr: Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 15. August

07.55 Uhr: Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08:00 Uhr: Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14.30 Uhr: Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

19:00 Uhr: Führung: Abendstimmung im Ried
Feierabendspaziergang: Zur blauen Stunde an den Riedsee, Moorführer/in Naturschutzzentrum, Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis: 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 2,5 h

Freitag, 16. August

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: feelMOOR – feelGOOD
Wie sich Bewegung positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, Sporttherapeutin Leonie Plachtzik, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14.30 Uhr: Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 3 Euro, Gästekarte 2 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

Sonntag, 18. August 2024

09:00 Uhr: Ev. oder Kath. (Wort) Gottesdienst mit Abendmahls (bzw. Kommunion) feier
Rehaklinik Bad Wurzach, Karl-Wilhelm-Heck-Str. 6, Raum der Stille D039 (EG)

09.36 Uhr: Moorbahn – Ausflugszug fährt ins Freizeitland
mit kostenlosem Audioguide “claudia“, Streckenverlauf: Aulendorf – Bad Waldsee – Bad Wurzach und zurück. Abfahrt Bahnhof: 09:36, 11:36, 15:36 und 17:36 Uhr, kostenlose Fahrscheine mit Gästekarte: Kureinrichtungen/Bad Wurzach Info, Fahrradmitnahme kostenlos

10.30 Uhr: Kurkonzert: Musikkapelle Unterschwarzach
Leitung: Manfred Bachmor, Musikpavillon beim Kurhaus-Kulturschmiede, bei Schlechtwetter im Kursaal, Dauer 1 h, Eintritt frei!

15:00 Uhr: Leprosenhausführung
Info/Anmeldung: 07564 862 oder MaiersBernhard@aol.com, Kosten: 1,50 Euro, mit Gästekarte frei, mind. 5 Personen

Dienstag, 20. August

09.30 Uhr: Neuer Pilates-Kurs im feelMOOR
Zuschuss Krankenkasse möglich, 10 Termine (60 Min.) Anmeldung: feelMOOR-Therme 07564 / 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr) oder therapieplanung@feelmoor.de

13.30 Uhr: Dienstagswanderung
in und um Bad Wurzach, mit Einkehr, Wanderverein Bad Wurzach, Treff: Kurhaus, Möwenbrunnen, 2h

15.30 Uhr: Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

19:00 Uhr: Abendlicher Stadtspaziergang
Karten/Anmeldung bis Dienstag 17 Uhr: Bad Wurzach Info, Telefonnummer: 07564 302-150 oder service@bad-wurzach.de, mind. 5 Pers., Trefft: Bad Wurzach Info, Kosten 2,50 Euro, 1,50 Euro Gästekarte, 1 h

Mittwoch, 21. August

10:00 Uhr: Neuer Pilates-Kurs im feelMOOR
Zuschuss Krankenkasse möglich, 10 Termine (60 Min.) Anmeldung: feelMOOR-Therme 07564 / 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr) oder therapieplanung@feelmoor.de

13.30 Uhr: Geführte Radtour für Gäste und Interessierte rund um Bad Wurzach
nur bei trockener Witterung, Getränke, wetterangepasste Kleidung, Treffpunkt: Bad Wurzach Info, kostenlos, Dauer ca. 3 h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Stress lass nach
Psychologin Franziska Contag, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1 h

15:00 Uhr: Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19:00 Uhr: Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 22. August

07.55 Uhr: Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08:00 Uhr: Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14.30 Uhr: Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

16:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Geistig fit in jedem Alter
Heilpraktikerin Martina Peris-Funk, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

19:00 Uhr: Feierabendspaziergang: Sind Moore Klimaretter?
Dr. Siegfried Roth, Leiter Naturschutzzentrum, Treff: Naturschutzzentrum/MoorExtrem, Kosten: 6 Euro bzw. 5 Euro mit Gästekarte, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 2 h

19.30 Uhr: Tanz mit Musik-Franz
Kurhaus-Kulturschmiede, Saal, Eintritt 6 Euro, 4,50 Euro mit Gästekarte

Freitag, 23. August

14:00 Uhr: Ferienprogramm: Malen im Moor
Dauer: 3 h, Teilnehmeranzahl: max 12 Kinder ( 7-10 Jahre) , Kosten: 2,00 Euro, Bitte mitbringen: unempfindliche, wetterangepasste Kleidung,kleines Vesper, Getränk, Anmeldung und Infos ab Juli: Fr. Fischer 07564-302110

14.30 Uhr: Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 3 Euro, Gästekarte 2 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

Samstag, 24. August

Großes Stadtfest 2024
Modenschau, musikalische Unterhaltung durch Kapellen und Bands, Flohmarkt, Bewirtung, Marktstände, ganztags, Innenstadt

13.30 Uhr: Fahrten mit dem historischen Torfbähnle – Torfmuseum geöffnet
weitere Fahrten 14.30 und 15.30 Uhr, keine Vorreservierung möglich, Infos: 0151 50743888, vincon@torfbahn.de oder info@oberschwaebisches-torfmuseum.de, Heimatverein Wurzen, Kombiticket Fahrt und Museum: 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 3 Euro, Familien 12 Euro, Treff: Oberschwäbisches Torfmuseum, Oberried

Sonntag, 25. August

09:00 Uhr: Ev. oder Kath. (Wort) Gottesdienst mit Abendmahls (bzw. Kommunion) feier
Rehaklinik Bad Wurzach, Karl-Wilhelm-Heck-Str. 6, Raum der Stille D039 (EG)

AB 9.36 Uhr: Moorbahn: Guckkastentheater
Live-Programm im Zug, an allen Fahrten Ausflugszug zwischen Aulendorf-Bad Waldsee-Bad Wurzach und zurück, Abfahrt Bahnhof: 09:36, 11:36, 15:36 und 17:36, kostenlose Fahrscheine mit Gästekarte in den Häusern / Bad Wurzach Info erhältlich! Fahrradmitnahme kostenlos

Großes Stadtfest 2024
Modenschau, musikalische Unterhaltung durch Kapellen und Bands, Flohmarkt, Bewirtung, Marktstände, ganztags, Innenstadt

Dienstag, 27. August

13.30 Uhr: Dienstagswanderung
in und um Bad Wurzach, mit Einkehr, Wanderverein Bad Wurzach, Treff: Kurhaus, Möwenbrunnen, 2h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Iss dich fit mit Genuss – Entzündungshemmende Ernährung
Oberärztin Dr. med. Ana Matt, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Kostenfrei, 1 h

15.30 Uhr: Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

19:00 Uhr: Abendlicher Stadtspaziergang
Karten/Anmeldung bis Dienstag 17 Uhr: Bad Wurzach Info, Telefonnummer: 07564 302-150 oder service@bad-wurzach.de, mind. 5 Pers., Trefft: Bad Wurzach Info, Kosten 2,50 Euro, 1,50 Euro Gästekarte, 1 h

Mittwoch, 28. August

11:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Naturheilkunde im Alltag
Dr. med. Ursula Schlenker, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

13.30 Uhr: Geführte Radtour für Gäste und Interessierte rund um Bad Wurzach
nur bei trockener Witterung, Getränke, wetterangepasste Kleidung, Treffpunkt: Bad Wurzach Info, kostenlos, Dauer ca. 3 h

14:00 Uhr: Gesundheitsvortrag: Versteckte Süchte im Alltag
Psychologin Franziska Contag, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

15:00 Uhr: Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19:00 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 29. August

07.55 Uhr: Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08:00 Uhr: Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14.30 Uhr: Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

19.30 Uhr: Multimediashow: Abenteuer Bulgarien
Natur- und Tierfotograf Armin Hofmann, Kempten, Rehaklinik Bad Wurzach, gr. Hörsaal, Eintritt frei, 1h

19.30 Uhr: Vortrag: Geheimnis der Seele
… worauf kommt es im Leben an? Dr. med. Jürgen Wagner, feelMOOR Vortragsraum, Eintritt frei – freiwillige Spenden

Ab ca. 21:00 Uhr: Open-Air-Kino: Wochenendrebellen
Familienfilm (FSK ab 6 Jahre) auf dem Klosterplatz, nur bei guter Witterung, mit Bewirtung, Eintritt frei!

Freitag, 30. August

14.30 Uhr: Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 3 Euro, Gästekarte 2 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

18.30 Uhr: Auf den Spuren der Torfstecher – Wanderung in das ehemalige Torfabbaugebiet
Moorführer/in Naturschutzzentrum, Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, mind. 5 Pers., ca. 3 h




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach