Skip to main content
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist



Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:

Freitag, 7. März

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Essen für Körper und Seele
Diätassistentin Elena Jehle, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

ANZEIGE

14:30 Uhr Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 4 Euro, Gästekarte 3 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

18:45 Uhr Weltgebetstag von den Cook-Inseln
Gottesdienst feiern und gemütlich Beisammensein, Veranstalter: die christlichen Konfessionen iZmd Kurseelsorge, Ev. Kirche.

ANZEIGE

Samstag, 8. März

14 Uhr Naturkundliche Führung ins Obere Ried
Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis: 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 2,5 h

18 Uhr Funken in den Teilorten
Oberschwarzach und Gospoldshofen, weitere Infos s. Tagespresse

ANZEIGE

Funkensonntag, 9. März

06 Uhr Führung: Morgenstund’ hat Gold im Mund
Moorführer Thomas Hoppe, Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis: 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 2,5 h

09 Uhr Ev. oder Kath. (Wort)Gottesdienst mit Abendmahls- bzw. Kommunionfeier
Rehaklinik, Raum der Stille D039 (EG)

ANZEIGE

18 Uhr Funken in den Teilorten
Arnach und Ziegelbach, weitere Infos s. Tagespresse

Montag, 10. März 2025

09:30 Uhr Neuer Kursbeginn: Aquapower
mit Christine Gurk,Anmeldung: feelMOOR Therapieplanung 07564 304-2200 (Mo – Fr 8 – 13 Uhr) oder therapieplanung@feelmoor.de

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Kann man Moor ersetzen?
Chefarzt Hr. Dr. Hans-Georg Eisenlauer, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

Dienstag, 11. März 2025

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Iss dich fit mit Genuss – Entzündungshemmende Ernährung
Diätassistentin Laura Erbes, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Kostenfrei, 1 h

15:30 Uhr Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

Mittwoch, 12. März 2025

15 Uhr Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19 Uhr Vortrag: Neues aus der Eiszeitforschung
Referent Prof. Dr. Andreas Schwab und Roland Banzhaf, im Naturschutzzentrum/Sitzungssaal, Erwachsene 5 Euro, Gästekarte 4 Euro, ca. 1,5 h 

19 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 13. März 2025

07:55 Uhr Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08 Uhr Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

09:30 Uhr Neuer Pilates-Kurs
mit Christine Gurk, Anmeldung: feelMOOR-Therme therapieplanung@feelmoor.de oder 07564 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr)

10:30 Uhr Neuer Pilates-Kurs
mit Christine Gurk, Anmeldung: feelMOOR-Therme therapieplanung@feelmoor.de oder 07564 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr)

12:30 Uhr Eintopfessen im Evangelischen Gemeindehaus
evangelisches Gemeindehaus

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Naturheilkunde im Alltag
Dr. med. Ursula Schlenker, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

14:30 Uhr Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

16 Uhr Gesundheitsvortrag: Geistig fit in jedem Alter
Heilpraktikerin Martina Peris-Funk, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

Freitag, 14. März 2025

14 Uhr Gesundheitsvortrag: feelMOOR – feelGOOD
wie sich Bewegung positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, Sporttherapeutin Leonie Plachtzik, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14:30 Uhr Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 4 Euro, Gästekarte 3 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

15 Uhr Bilderbuchkino: Nachwuchs im Zoo
von S. Schoenwald, Bilderbuchkino mit Christina Brauchle für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Infos und Anmeldung unter Tel.: 07564 302-231, 45 Min.

18 Uhr Kulinarisches Event: Türkischer Abend
Themenbuffet, Restaurant Culinarium, feelMOOR Gesundresort Bad Wurzach, bis 21 Uhr, 39 Euro pro Person, Reservierung erforderlich: info@feelmoor.de oder 07564 304-2100

19 Uhr vhs Vortrag mit Paul Sägmüller: Freiheit mit 50 Kubik
7 Euro, Maria Rosengarten – Sitzungssaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

19:30 Uhr Ökumenischer Frauentreff: Vortrag Fanny Hensel
Vortrag zu Fanny Hensel im Buchladen Bad Wurzach

Samstag, 15. März 2025

20 Uhr ++AUSVERKAUFT++ Männerchor Alttann und A-Cappella-Gruppe halbadrui
Männerchor trifft Frauenpower, Dorfstadel Ziegelbach, VVK: karlmotz@gmx.de, 15 Euro

20:30 Uhr Kabarett: Pop- und Jazzchor Voice Affair
Leiterin Kristine Stary, Adler-Livebühne in Dietmanns, Karten 07564 91232, 25 Euro

Sonntag, 16. März 2025

05 Uhr Tagesfahrt zum Sonntagsmarkt in Cannobio (I)
Ehrmann-Reisen, Rückfahrt: 15 Uhr, Info/Anmeldung: 07564 3110

09 Uhr Ev. oder Kath. (Wort)Gottesdienst mit Abendmahls- bzw. Kommunionfeier
Rehaklinik, Raum der Stille D039 (EG)

14 Uhr Spurensuche: Der Biber im Wurzacher Ried
Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, mind. 5 Pers., Dauer ca. 2,5 h

Montag, 17. März 2025

15 Uhr Ökumenischer Frauentreff: Plaudercafé
Ev. Gemeindesaal

Dienstag, 18. März 2025

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Vom Stress zum Burnout
Oberärztin Fr. Dr. Ana Matt, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

15:30 Uhr Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

Mittwoch, 19. März 2025

15 Uhr Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

17 Uhr Neuer Pilates-Kurs
mit Christine Gurk, Anmeldung: feelMOOR-Therme therapieplanung@feelmoor.de oder 07564 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr)

19 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

19:30 Uhr vhs Workshop: Gesang- und Stimmtraining für Anfänger
20 Euro, Maria Rosengarten – Sitzungssaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

Donnerstag, 20. März

07:55 Uhr Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

ANZEIGE

08 Uhr Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14:30 Uhr Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

ANZEIGE

19:30 Uhr Tanz mit den Trollys
Kurhaus-Kulturschmiede, Saal, Eintritt 6 Euro, 4,50 Euro mit Gästekarte

Freitag, 21. März

13 Uhr vhs Betriebsbesichtigung: Besichtigung der LISSMAC Maschinenbau GmbH
3 Euro, LISSMAC – Lanzstr. 4 in 88410 Bad Wurzach, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Essen für Körper und Seele
Diätassistentin Elena Jehle, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14:30 Uhr Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 4 Euro, Gästekarte 3 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

15 Uhr Bilderbuchkino: Die drei Wünsche
Bilderbuchkino mit Bernadette Miller für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Infos und Anmeldung unter Tel.: 07564 302-231, 45 Min.

Samstag, 22. März

14 Uhr Führung: Wasserspeicher Wurzacher Ried
Treff: MOOR EXTREM / Naturschutzzentrum , Preis 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, Dauer ca. 2 

20 Uhr 40. Bockbierfest in Ziegelbach
Samstagabend-Showprogramm der Musikkapelle Ziegelbach

Sonntag, 23. März

07:30 Uhr Ornithologische Führung: Vogelstimmen im Moor
Ornithologe Ulrich Grösser, Treff: MOOR EXTREM / Naturschutzzentrum, Preis: 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, 2,5 h

09 Uhr Ev. oder Kath. (Wort)Gottesdienst mit Abendmahls- bzw. Kommunionfeier
Rehaklinik, Raum der Stille D039 (EG)

Ab 10 Uhr 10 Jahre WuLaLa – Wurzacher Landschaftslauf
Läufer, Nordic-Walker und Wanderer, Stecken: 18, 8 und 13 km, Anmeldung bis 21. März: www.skiclub-bad-wurzach.de oder my.racerresult.com, Startgebühr: 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 J. frei!

Ab 11 Uhr 40. Bockbierfest in Ziegelbach
Frühschoppen inkl. Mittagessen

12 – 17 Uhr Fit-Fun-Shopping mit verkaufsoffenem Sonntag
Abwechslungsreiches Programm wie Sportaktionen, Flohmarkt, Bauernmarkt uvm., HGV und Stadt Bad Wurzach

14 Uhr Familienführung: Alle Vögel sind schon da
Auf Entdeckertour ins Wurzacher Ried – mit allen Sinnen Natur erleben, Treff: Naturschutzzentrum/ MOOR EXTREM, Kinder von 6 – 12 Jahre (kinderwagentauglich), kostenlos, 2 h

Montag, 24. März

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Gesundheitsvorsorge mit Kneipp
Chefarzt Hr. Dr. Hans-Georg Eisenlauer, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

19:30 Uhr Vortrag und Film: Das Wurzacher Ried – Ein Lebensraum der Extreme
Referent/in Naturschutzzentrum, Rehaklinik, Seminarraum, Eintritt frei, 1h 

Dienstag, 25. März

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Iss dich fit mit Genuss – Entzündungshemmende Ernährung
Diätassistentin Laura Erbes, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Kostenfrei, 1 h

15:30 Uhr Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

Mittwoch, 26. März

15 Uhr Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

19 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 27. März

07:55 Uhr Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08 Uhr Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach 

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Naturheilkunde im Alltag
Dr. med. Ursula Schlenker, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, Dauer 1 h

14:30 Uhr Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

16 Uhr Gesundheitsvortrag: Geistig fit in jedem Alter
Heilpraktikerin Martina Peris-Funk, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

19 Uhr Bewegter Impulsvortrag – Neue Energie und Kraft tanken, stark sein für den Alltag
17 Euro, Maria Rosengarten – Kapitelsaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

Freitag, 28. März

14 Uhr Gesundheitsvortrag: feelMOOR – feelGOOD
wie sich Bewegung positiv auf unsere Gesundheit auswirkt, Sporttherapeutin Leonie Plachtzik, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14:30 Uhr Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 4 Euro, Gästekarte 3 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

Samstag, 29. März

09 Uhr vhs Kurs: Erste Hilfe bei Kindernotfällen
40 Euro, Maria Rosengarten – Sitzungssaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

14 Uhr Auf den Spuren der Torfstecher – Wanderung in das ehemalige Torfabbaugebiet
Moorführer/in Naturschutzzentrum, Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Preis 6 Euro, Gästekarte 5 Euro, Kinder 2 Euro, Familien 12 Euro, mind. 5 Pers., ca. 3 h

20 Uhr Bockbierfest Stadtkapelle Bad Wurzach
Festhalle bei der Grundschule

20:30 Uhr Kabarett: Alice Köfer
Alice auf Anfang, Adler-Livebühne in Dietmanns, Karten 07564 91232, 25 Euro

Sonntag, 30. März

09 Uhr Ev. oder Kath. (Wort)Gottesdienst mit Abendmahls- bzw. Kommunionfeier
Rehaklinik, Raum der Stille D039 (EG)

Ab 10:30 Uhr Bockbierfest Stadtkapelle Bad Wurzach
Festhalle bei der Grundschule




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach