Wanderverein Bad Wurzach wird aufgelöst

Bad Wurzach – In der Hauptversammlung am 25. Oktober 2024 wurde die Auflösung des Vereines zum 30.06.2025 beschlossen. Nachdem sich niemand mehr von den Mitgliedern bereit erklärte, die Vorstandschaft zu übernehmen, blieb uns leider keine andere Möglichkeit, als die Auflösung des Wandervereines Bad Wurzach e. V.
Bei der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, einen Abschluss-Ausflug zu machen. Am 21. Mai 2025 war der Ausflug mit einer Busfahrt bei wolkenverhangenem Himmel – aber immerhin trockenem Wetter – bei dem sich fast 60 Mitglieder angemeldet hatten. Los ging es um cirka 9.30 Uhr mit dem Ziel, dem Hohenpeißenberg. Dort erwartete uns eine Führung in der sehenswerten Wallfahrtskirche. Die Führung entpuppte sich als sehr informativ und lebendig, welcher alle Teilnehmer gespannt und aufmerksam lauschten. Die Informationen beschränkten sich nicht nur auf die Wallfahrtskirche, sondern auch auf den bayrischen Pfaffenwinkel. Danach ging es zum gemeinsamen Mittagessen im dortigen Ausflugslokal, von dem man eine herrliche Aussicht auf die Alpen hat. An diesem Tag leider etwas wolkenverhangen. Die Fahrt ging dann weiter nach Herrsching am Ammersee zum gemeinsamen Kaffee- und Kuchengenuss. Danach gab es die Gelegenheit zu einer bis zu 2-Stunden-Wanderung. Es bildeten sich mehrere Gruppen für die Wanderung, je nach Kondition. Kurz vor 18.00 Uhr traten wir die Heimreise an. Alle Teilnehmer bestätigten, einen schönen Tag erlebt zu haben.
Dank an alle, die dabei waren
Nach der letzten Aktion des Wandervereines Bad Wurzach e. V. bleibt dem Vorstand und den Ausschussmitgliedern nur noch, allen Mitgliedern einen besonderen Dank auszusprechen. Der Dank
gilt auch ehemaligen Vorständen, Ausschussmitgliedern und den vielen Wander- und Radwanderführern für die vielen schönen Stunden und Erlebnisse. Natürlich ist es schade, wenn sich ein Verein nach 57 Jahren auflöst. Doch angesichts des Altersdurchschnittes der Mitglieder war dies abzusehen. Man muss wohl akzeptieren, dass die jüngeren Jahrgänge sich für diese Aktivitäten anders organisieren.