Skip to main content
ANZEIGE
Tradition und Innovation im Herbst-/Wintersemester

Volkshochschule Bad Wurzach präsentiert neues Kursprogramm



Bad Wurzach – Zum Herbst-/Wintersemester hat die Volkshochschule Bad Wurzach ein facettenreiches Kursprogramm mit nahezu 130 Angeboten zusammengestellt – vom Minisprachkurs über den Workshop zur Künstlichen Intelligenz bis hin zum hawaiianischen Hula-Tanzkurs.

Dabei prägen die Themen Tradition und Innovation sowie der Mix aus bewährten Lehrinhalten und zeitgemäßen Bildungstrends das kommende vhs-Semester in Bad Wurzach.

ANZEIGE

Kursangebot

Der gesellschaftliche Teil des Programms beinhaltet eine Auswahl an Vorträgen und Führungen zu traditionellen und innovativen Themen. Während beim Vortrag „Adler, Rose, Hirsch & Co. – Gasthäuser und ihre Namen“ mit Paul Sägmüller der Fokus auf das Thema „Tradition“ gelegt wird, bietet der kostenlose Workshop „Medienkompetenz für Eltern – Sicher durch die digitale Welt“ wertvolle Einblicke in die sich immer schneller wandelnde Welt.

Tradition und Innovation wird auch im Gesundheitsbereich gelebt und forciert. Neben den bewährten Sport- und Bewegungsangeboten wie Pilates, Zumba®, Wassergymnastik & Co. dürfen sich Interessierte auf die neuen Angebote wie beispielsweise den Ashtanga-Yoga-Kurs (10 Termine), einen Workshop zum Thema „Neue Energie und Kraft tanken, stark sein für den Alltag“ und auf viele, andere abwechslungs-reiche Angebote freuen.

ANZEIGE

Wer durch das Programmheft blättert, findet auch leckere Koch- und Genusskurse zu thailändischen Curry-Variationen, Kochabende zur türkischen Küche sowie Bier- und Whiskyverkostungen.
Sprachgewandt in den Urlaub gehen oder ferne Länder nach Hause holen – die wichtigsten Rede-wendungen und Wissenswertes zu Land und Leuten erfährt man in einigen kompakten Sprachkursen. Die vhs bietet verschiedene Sprachkurse in unterschiedlichen Niveaustufen – in Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch an.

Ferne Länder nach Hause holen – dies ist auch bei unseren Kreativkursen möglich. Mit den neuen Angeboten „Ukuleleworkshop für Einsteiger“ und „Hula – Hawaiianischer Tanz“ bringt die vhs neben traditionellen, hawaiianischen Klängen auch das Aloha-Gefühl direkt nach Bad Wurzach. Weiterhin warten neue, kreative Kurse wie Adventskranz binden, Eheringe schmieden und Handlettering darauf, entdeckt zu werden.

ANZEIGE

Wie kaum ein anderes Thema polarisiert die Künstliche Intelligenz derzeit viele Arbeits- und Lebens-bereiche. Passende Angebote, um sich für dieses Thema fit zu machen, stehen im Sachbereich Arbeitsleben – IT – Organisation bereit. Ergänzend dazu geht es in dieser Sparte um Smartphones, WhatsApp sowie um die MS Office Programme Excel und PowerPoint. Schon Albert Einstein wusste: „Spielen ist die höchste Form der Forschung“. Was bereits damals behauptet wurde, ist heute durch Studien belegt. Durch Spielen lernt man besonders schnell und nachhaltig.

Die bunte Kurspalette bei der „jungen vhs“ fördert das spielerische Lernen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Spiel und Spaß sind beim Besuch auf dem Alpakahof, beim Schnitzmesserführerschein sowie beim Bogenschießen für Kinder garantiert.

ANZEIGE

Programmheft

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab 20. August in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen. Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot im Internet unter www.vhs-bad-wurzach.de einsehbar und direkt buchbar. Anmeldungen sind ab 22. August möglich.


Weitere Informationen und Anmeldung:
Städtische Volkshochschule Bad Wurzach, Vanessa Fischer, Rathaus Zimmer. 102, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach, Tel.: 07564 302-110, Fax: 07564 302-3110, E-Mail: www.info@vhs-bad-wurzach.de, Internet: www.vhs-bad-wurzach.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Aus Haidgau stammende Künstlerin feierte die Eröffnung ihrer Ausstellung

Vernissage Dagmar Kolb „Glück ist jetzt“

Bad Wurzach – Mit Dagmar Kolb stellt aktuell die aus Haidgau stammende Künstlerin in den Räumen der städtischen Galerie Bad Wurzach in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten aus. Am Freitagabend (11. April), feierte die Künstlerin mit ihrer Familie und zahlreichen Besuchern die Eröffnung ihrer Ausstellung unter dem Titel „Glück ist jetzt“, die dort noch bis zum 20. Juni 2025 zu sehen sein wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am Ostermontag, 21. April

Konzert-Gottesdienst mit Judith und Ruth Angele (Soulsisters)

Bad Wurzach – Die Kur & Reha-Seelsorge lädt ein zum Konzert-Gottesdienst am Ostermontag, 21. April, um 19.00 Uhr im Foyer der Rehaklinik Bad Wurzach mit den SOULSISTERS Judith & Ruth Angele und Pfarrerin Verena Engels-Reiniger ein. 
Bürgerinnen und Bürger sind zu der Gedenkfeier auf dem städt. Friedhof herzlich eingeladen

Gedenkfeier auf dem städt. Friedhof: Kriegsende in Bad Wurzach jährt sich zum 80. Mal

Bad Wurzach – Offiziell datiert das Ende des zweiten Weltkriegs auf den 8. Mai 1945 mit der damaligen endgültigen Kapitulation Deutschlands. Einige Tage davor, am 28. April 1945, endete der Krieg vor Ort aber bereits mit dem Einmarsch französischer Truppen sowie der Befreiung internierter Gefangener aus dem Wurzacher Schloss. Stadt und Partnerschaftsverein Bad Wurzach möchten diesem Anlass am Montag, 28. April um 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Friedhof beim dortigen Gefallene…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach