Skip to main content
ANZEIGE
Torfwerksfest am 11. August

Vierhundert Fahrgäste lassen sich ins Ried fahren



Foto: Hans Reichert
Bahnhof Oberried.

Bad Wurzach – Das Torfwerksfest am 11. August war für die Mitglieder und Helfer der Torfbahnfreunde und natürlich für die zahlreichen Besucher ein großartiges Erlebnis, das an dem heißen Sonntag (11.8.) in dem Maß nicht zu erwarten war. 15 Schaffer vom Verein der Torfbahnfreunde sorgten für einen gelungenen Tag für die vielen Gäste aus nah und fern. Vereinsvorstand Markus Vincon war voll des Lobes über seine tüchtige Truppe, zu der auch sechs Lokführer und fünf Leute gehörten, die die Besonderheiten des historischen Torfwerks erläuterten. Am Bahnfest waren zudem zwei Loks aus Vorarlberg da. Die Anreise mit Oldtimer-LKW war aufwändig und mühsam. Eine tolle Ergänzung des Wurzacher Bahnfestes.

Zeugen des früheren industriellen Torfabbaus.

ANZEIGE

Auf dem Lokführerstand: Maria Schad. Sie ist eine von sechs Lokfahrern.

Die 15 aktiven technischen Helfer waren den ganzen Tag mit mehreren Lokomotiven und den Wagen unterwegs. Weichen mussten rechtzeitig gestellt werden und die zum Teil von weit her angereisten Besucher mit Informationen versorgt werden. Die hat Gästeführer Peter Schad draußen am ehemaligen Torfwerk mit historischem und naturkundlichem Wissen geliefert. So gibt es im Ried rund 250 Vogelarten. Drinnen in der Halle wartete das traditionelle Torfstecheressen, Kartoffeln und Quark. Die Kuchentheke lockte mit leckerem Gebäck, das von Mitgliedern und sogar  Nichtmitgliedern gespendet war. Der Besuch des Museums über den Torfabbau war an diesem Tag frei, ansonsten kostet das 4 Euro. 

ANZEIGE

Im Ried

Das Bähnle fährt bis Oktober

Dieses Fest findet jedes Jahr statt. Auf der 1,5 km lange Strecke kann man sich jeden zweiten Sonntag und jeden 4. Samstag im Jahr fahren lassen. Sonderfahrten sind auf Anfrage jederzeit buchbar bei vincon@torfbahn.de. Ende Oktober ist Saisonschluss und Winterruhe an diesem beschaulichen Ort des großen Wurzacher Rieds (1812 Hektar).
Text und Fotos: Hans Reichert

ANZEIGE

Auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer ist gekommen. Links die HGV-Vorsitzende Christiane Vincon-Westermayer, auch sie im Heimatverein “Wurzen” aktiv.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Hans Reichert

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Aufgebaut für einen Tag

Die vier Fronleichnamsaltäre in Arnach

Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eigens für den „Herrgottstag“ vier Außenaltäre aufgebaut werden mit bunten Blumenteppichen davor, über die allein der Priester, die Monstranz hoch erhoben, schreitet. Leider ist in den letzten Jahren auch in Oberschwaben zu beobachten, dass immer mehr Pfarrgemeinden es nicht mehr zuwegebringen, vier Altäre herzurichten. Denn es steckt ein enormer Aufwand hinter den „Kunstwerken fü…
SV Arnach

Elfmeterturnier in Arnach am Sonntag, 29. Juni

Arnach – In diesem Jahr wird in Arnach das 31. Elfmeterturnier durchgeführt. Das Turnier findet am Sonntag, 29. Juni, ab 11.00 Uhr, auf dem Sportgelände in Arnach statt.
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 28. Juni

Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Jugendmusikschule Bad Wurzach lädt herzlich zum Tag der offenen Tür  im Schloss (Eingang über die Rückseite) am Samstag, 28. Juni, von 10.00 bis 12.00 Uhr ein! Entdeckt die Welt der Musik und probiert verschiedene Instrumente aus – unser Dozententeam freut sich auf neugierige kleine und große Musikerinnen und Musiker.
24. Juni, 19.30 Uhr, “Torfstecher” (Kurhaus)

Freie Wähler halten Jahresversammlung ab

Bad Wurzach – Die Freie Wähler-Vereinigung Bad Wurzach hält ihre diesjährige Hauptversammlung am Dienstag, 24. Juni 2025, im “Torfstecher” (Kurhaus) ab. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter anderem werden diese Themen besprochen: „Biosphärengebiet“ und „Wochenmarkt“. Auch stehen Wahlen an. Die Tagesordnung haben wir am Ende dieses Artikels unter “Downloads” hinterlegt. Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch Freunde und Wegbegleiter der Freien Wähler.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach