Skip to main content
ANZEIGE
Viele Aktivitäten außerhalb und in der Turnhalle

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung



Foto: Ausschuss TSG Bad Wurzach Abteilung Turnen
Die Ausschuss-Mitglieder (von links nach rechts): Michaela Schwarz, Kornelius Schwarz, Claudia Forderer, Florian Strobel, Anja Vitas, Margit Rothenhäusler, Elke Tobisch, Britta Glaser, Marina Rast, Nicole Linge, Alexander Strobel.

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlung der TSG Abteilung Turnen statt. Florian Strobel, Vorstand der TSG Abteilung Turnen, begrüßte alle Teilnehmer.

Nach dem traditionellen Totengedenken, begann Florian Strobel mit dem Bericht des Vorstands. Darin ging er auf die vielen Aktivitäten sowohl „in der Turnhalle“, als auch auf die „Aktivitäten außerhalb der Turnhalle“ ein. Den insgesamt 77 Übungsleitern und Übungshelfern sei es hoch anzurechnen, dass diese neben dem wöchentlichen Übungsbetrieb auch noch Wettkämpfe organisieren, an Wettkämpfen teilnehmen, Vorführungen vorbereiten und durch den regelmäßigen Besuch an Lehrgängen das Sportangebot attraktiv und auf einem hohen Niveau halten.

ANZEIGE

Turnabteilung macht 50 % der Gesamt-TSG aus

Am Ende des Vorstandsberichts zeigte Florian Strobel auf, welches die besonderen Merkmale  der Turnabteilung sind, die sie so besonders machen: die große Mitgliederzahl, welche ca. 50% der Gesamt-TSG ausmachen, das breite Sportangebot für junge und alte Menschen, das Sportangebot für den Breitensport bis hin zum leistungsorientierten Wettkampfsport, das Turnerheim, gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen, wie Vereinsmeisterschaft und Nikolausfeier und das jährliche, vereinsinterne Zeltlager.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Anschließend trug Nicole Linge den Bericht des Schriftführers vor. In der mit einigen Bildern untermalten Präsentation wurden sämtliche Termine des vergangenen Jahres erwähnt. Highlights waren dabei die Vorführung am Sportlerball, das Zeltlager, die Bewirtung am Weihnachtsmarkt und die Nikolausfeier.

ANZEIGE

Bericht des Jugendleiters

Als nächstes Stand der Bericht des Jugendleiters auf dem Programm, welchen Marina Rast vortrug. Sie ging dabei vor allem auf das vergangene Zeltlager im Turnerheim, so wie auf die letzte abgehaltene Jugendversammlung am 12.03.25 ein.

Kassenbericht

Danach folgte der Bericht von Claudia Forderer über den aktuellen Kassenstand der Turnabteilung. Ihr wurde direkt im Anschluss von Andreas Stangel und Felicitas Vincon (beide Kassenprüfer) eine vorbildlich geführte Kasse attestiert.

ANZEIGE

Wahlen

Direkt nach den Berichten übernahm Christoph Lacher die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, sowie die geplanten Wahlen. Hierbei wurden die zu wählenden Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt:

Kassier: Claudia Forderer
Jugendleiter: Marina Rast
Turnwart männlich: Alexander Strobel
Vertreter Frauen: Britta Glaser
Vertreter Männer: Jannik Rast

ANZEIGE

Ehrungen

Als nächstes standen die Ehrungen auf der Tagesordnung, welche von Katrin Neher vorbereitet und durchgeführt wurden. Geehrt wurden folgende Personen:
Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes in Bronze für 5 Jahre aktive Helfertätigkeit: Moana Wiest, Marjolein Grösser und Franz Steigler.
Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes in Silber für 15 Jahre aktive Helfertätigkeit: Nicole Linge.
Direkt im Anschluss wurden Gabi Reiser und Hubert Schwarz aus ihren Ämtern verabschiedet und für Ihre lange Treue und Ihr Engagement in den vielen letzten Jahren gedankt.

Florian Strobel sprach am Ende noch seinen Dank aus an alle Übungsleiter und Übungshelfer, den Ausschuss, die Heimwarte, die Familien und Partner, die Firmen und Sponsoren, so wie der Gesamt-TSG.
Zum Abschluss der Versammlung gab Florian Strobel noch einen Ausblick auf die anstehenden Termine in diesem Jahr und schloss anschließend die Versammlung.

ANZEIGE

Gabi Reiser, Florian Strobel

(von links nach rechts): Florian Strobel, Nicole Linge, Marjolein Grösser, Franz Steigler, Katrin Neher

ANZEIGE

Hubert Schwarz , Florian Strobel. Fotos: Ausschuss TSG Bad Wurzach Abteilung Turnen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Sportschützenverein Bad Wurzach

Bericht von der Mitgliederversammlung mit anschließendem Jahresessen

Bad Wurzach – Der Sportschützenverein Bad Wurzach hatte zum diesjährigen Jahresessen und der anschließenden Mitgliederversammlung unter der Führung von Vorstand Robert Kasper herzlich eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach