Skip to main content
Verwaltungs- und Sozialausschuss

Tourismusbericht für das Jahr 2023 vorgelegt



Bad Wurzach – Anfang Juli tagte der Verwaltungs- und Sozialausschuss (VSA) noch einmal in der „alten“ Besetzung. Kernthema war neben dem Bericht der Bürgermeisterin der Rechenschaftsbericht der Leiterin der Bad Wurzach Info, Johanne Gaipl.

In ihrem Rückblick auf die Zeit seit der letzten Sitzung des VSA hatte Bürgermeisterin Alexandra Scherer einiges zu berichten. Mit Datum vom 27. Juni erklärte das Kommunalwahl-Prüfungsamt die Kommunalwahlen in Bad Wurzach für gültig, die Ortschaftsräte können sich zu ihren konstituierenden Sitzungen treffen (mittlerweile weitgehend geschehen). Bad Wurzach habe sich – als einzige Kommune des Landkreises – an drei Tagen auf der Landesgartenschau in Wangen präsentiert. Institutionen, Vereine und Betriebe der Stadt hätten Bad Wurzach von seiner besten Seite gezeigt, wofür sie allen Beteiligten ihren großen Dank aussprach. Anfang Juli sei mit dem Staffellauf der Feuerwehren und dem diamantenen Priesterjubiläum des ehemaligen Stadtpfarrers Norbert Wahl sehr viel los gewesen. Am 3. Juli war beim Roten Kreuz die Blutspenderehrung für langjährige Blutspender. Sie dankte den Spendern und allen, die in irgendeiner Form sich bei den Aktionen engagierten. Aktuell sei die Zeit der Schulentlassfeiern. Den Absolventen gratulierte sie herzlich. Mit der Lichterprozession wurde am Vortag der Beginn des diesjährigen Heilig Blut Festes gefeiert.

ANZEIGE

Übernachtungszahlen um 6,4 % gestiegen

Die Leiterin des Fachbereiches Bad Wurzach-Info , Johanne Gaipl, eröffnete ihren Jahresbericht mit den touristischen Zahlen. Während die Zahl der Gästeankünfte nur leicht anstieg, konnten die Übernachtungszahlen um 6,35 % zulegen; die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg von 6,8 auf 7,3 Nächte an, nachdem die Tendenz in den letzten Jahren sinkend war. Von den Übernachtungen entfiel der Löwenanteil auf die Rehaklinik, gefolgt vom feelMoor und den privaten Gastgebern, der Jugendherberge Wieshof und dem Mütterkurheim. Kräftig zulegen konnten auch Hotels und Gasthöfe, während der Wohnmobilstellplatz (auch aufgrund der Schließzeit während des Umbaues) nur eine geringfügige Steigerung aufwies.

Marketing

Vermarktet werden u.a das historische Torfbähnle, der Moorerlebnisrucksack, der Torflehrpfad und der Maler Sepp Mahler. Aber auch die Dienstleistungen wie Moorbäder, Naturheilverfahren und Therme und Moor. Informiert werden die Besucher über Rad und Wandern, die Wandertrilogie Wanderwege durchs Wurzacher Ried. Geworben wird in Printmedien wie Center-Parc Magazin, Oberschwabenmagazin und dem hauseigenen Bad Wurzacher Urlaubsmagazin, das jährlich mit einer Auflage von 5.000 Stück erscheint und über verschiedene Kanäle vertrieben wird.

ANZEIGE

Neu eingeführt: die Sommerabendkonzerte

Das Jahr 2023 stand im Zeichen des Bad Wurzacher Geschichtivals, in dessem Rahmen ein geschichtlicher Vortrag, eine zeitliche Einordnung der erstmaligen urkundlichen Erwähnung in einer Podiumsdiskussion sowie das 10-jährige der BWI gefeiert wurde. Neu hinzukam im vergangenen Jahr die Wurzacher Sommerabende-Konzertreihe in der Konzertmuschel. Besonders winterlich präsentierte sich der Weihnachtsmarkt 2023, an dem ein eigenes Pfandsystem sowie eine Spülstation eingeführt wurde.

Aktivitäten in Verbänden und Verbünden

Beim Zweckverband Tourismus Württembergisches Allgäu bot sich an der Tourismusakademie die Möglichkeit zur Qualifizierung von Gastgebern, Gästeführern und Touristikern. Im Bereich Radtourismus beteiligte sich Bad Wurzach an der Produktion eines Imagefilmes, ebenso an einem Projekt zur Qualitätskontrolle von Rad- und Wanderwegen.

ANZEIGE

Ausblick

Mit der Oberschwaben Tourismus GmbH arbeitet die BWI an der Prüfung der Umsetzung einer gemeinsamen Gästekarte ab 2025. Damit sollen ein kostenlos nutzbarer ÖNPV, die kostenlose Nutzung touristischer Leistungen wie Bäder und Besichtigungen von historischen Gebäuden sowie exklusive Erlebnisse für Card Inhaber ermöglicht werden.

Mit Allgäu GmbH sind die Veröffentlichung einer Rad-Wanderfibel und deren sukzessive Umsetzung geplant. Im Geschäftsfeld Gesundheit wird ein neues Konzept zum Erleben von Glücksgefühlen „8 Schritte zum Glück“ erarbeitet.

ANZEIGE

Beim Heilbäderverband Baden-Württemberg beteiligt sich Bad Wurzach an der Kampagne „Thermensommer“, 2024 wird die Umsetzung des Moor-Magazins im Rahmen der Magazin-Reihe „Natürliche Heilmittel“ erfolgen.

Mehr Werbung für den Wohnmobilstellplatz

Am 16. Juni 2023 erfolgte die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes, der die TopPlatz Zertifizierung im Juli/ August erhielt. Das Marketing für den Platz soll in diesem Jahr mit einem neuen Flyer sowie Online- und Printanzeigen intensiviert werden.

ANZEIGE

Genaue Zahlen zur Finanzentwicklung des Platzes, dessen Preis von 5,50 € vor der Sanierung auf 12,50 € erhöht worden war, könne sie erst nach Abschluss des ersten Geschäftsjahres sagen.

Für 2024 geplant sind: Vergabe und Bau des innerstädtischen Besucherleitsystems sowie Begleitung des Bauvorhabens Aussichtsturm im Ried mit einem Besucherlenkungskonzept. „Der Turm ist ein Zukunftsprojekt für die Stadt, meinte Gaipl im jener Sitzung des VSA dazu.

ANZEIGE

Kooperation mit der Kulturschmiede

Die Veranstaltungsreihe der Sommerabend-Konzerte wird fortgesetzt, bei vielen Veranstaltungen wird es eine Kooperation mit der Kurhaus-Kulturschmiede geben. 2025 sind u.a. Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg geplant, in dem Wurzach eine große Rolle gespielt hat.

Armin Willburger fragte an, wie es um eine Stellplatzreservierung beim Wohnmobil-Stellplatz bestellt sei. Gaipl erwiderte ihm, dass dies oft an einer instabilen Verbindung gescheitert sei. Willburger wiederholte seinen schon oft vorgebrachten Vorschlag, eine sportliche Großveranstaltung nach Bad Wurzach zu holen.

Unter Download finden Sie den Tourismus-Bericht

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
Am Donnerstag 24. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Donnerstag, 24. April 2025, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Nachstehend die Tagesordnung:
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach