Skip to main content
ANZEIGE
Wunderbares Geschwister-Duo begeistert Publikum

“The Cupcakes” beim zweiten Sommerabendkonzert des Jahres



Foto: Uli Gresser
Gut 250 Zuhörer genossen einen entspannten Sommerabend mit dem Duo “The Cupcakes”.

Bad Wurzach – Nach Jakob Longfield & Band aus Tübingen, der Mitte Juni die diesjährige Sommerabendkonzertreihe eröffnete, folgte nun mit „The Cupcakes“ ein wunderbares Geschwister-Duo, das mit Akustik-Covern aus verschiedenen Genres das Publikum zu begeistern wusste.

Das Duo besteht aus den beiden Geschwistern Anna – Gesang, Klavier, Cajon – und Florian Holzhauser – Gitarre, Percussion, Cajon und Gesang. Durch ihre gemeinsamen Wurzeln und ihre musikalische Vielseitigkeit bilden sie ein perfekt eingespieltes Duo, das sich durch feinsinniges Zusammenspiel, in ausgefeilten Arrangements und in der Vorliebe für akustische Elemente zeigt. Hierbei werden die technischen Mittel bewusst reduziert und die Instrumente auch auf unkonventionelle Weise zum Einsatz gebracht. Mit Leichtigkeit bewegt sich das Duo über stilistische Grenzen hinweg. Das Repertoire besteht aus ausgewählten aktuellen Stücken, sowie Klassikern des Jazz-, Rock-, und Popbereichs.

ANZEIGE

Entspannte Ferien- und Feier-Atmosphäre

Anna Holzhauser und Florian Holzhauser gelang es an diesem lauen Sommerabend, rund um den Konzert-Pavillon eine wunderbar entspannte Ferien- und Feier-Atmosphäre zu schaffen. Dass die Sommerabendkonzerte, die von den Damen der Bad Wurzach Info organisiert werden und die erst im vergangenen Sommer ihre Premiere feierten, sich schon nach so kurzer Zeit etabliert haben, zeigte der sehr gute Publikumszuspruch an diesem Abend. Rund 250 Zuhörer standen und saßen dicht an dicht und sorgten dafür, dass an den Verpflegungsstellen der Kurhaus-Genossenschaft sich gelegentlich kleine Schlangen bildeten.

Musikalisch hatte das Musiker-Duo aus der Augsburger Gegend einiges zu bieten. Neben den Beatles-Klassikern „Obladi, Oblada“, „Eight days a week“, dem Mit-Sing-Stadion-Hit „Country Roads“ gab es auch wundervolle Hits aus der Swing-Ära wie dem Sinatra Hit „Fly me to the moon“ oder den Nina Simone Schmeichel-Song „My baby just cares for me“. Neben „Father and Son“ mit dem einst die Weltkarriere von Cat Stevens begann, hatte das Geschwisterpaar aber auch die WM-Hymne von 2014 „Auf uns“ im Programm. Oder den 2009-Hit von Christina Stürmer „In dieser Stadt“.

ANZEIGE

Ob sie nun ihre wunderbar zurückgenommene Version von Simon & Garfunkels „Mrs Robinson“ performten, oder aber ihre Akustik-Version von „Proud Mary“, mit der die vor kurzem verstorbene Tina Turner oft ihre rasanten Bühnenshows beendete. Und wenn dann Anna Holzhauser am E-Piano ins Improvisieren verfiel, konnten sich auch die Jazzfreunde im Publikum freuen. Und auch die Italien-Freunde konnten sich so kurz vor dem langersehnten Urlaub über einige „Einstimmungs“- Songs freuen, etwa „Via con me“ von Paolo Conte oder „Azzuro“ von Reibeisen-Stimme Adriano Celentano. Als dann die Sonne so langsam am Untergehen war und das Konzert sich seinem Ende entgegenneigte, war klar, dass die Bad Wurzacher die beiden Musiker nicht ohne Zugabe von der Bühne lassen würden.

Sehen Sie weitere Fotos in der Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach