Skip to main content
ANZEIGE
Die „Baadgoischdr“ versorgten die Besucher mit gutem Essen

Taxi Volk feierte mit großem Fest 25jähriges Jubiläum



Foto: Ulrich Gresser
Ralf Thiedmann (re.) übergibt an Richard Volk die Jubiläumsurkunde der IHK.

Bad Wurzach – Richard Volk, Inhaber des Taxiunternehmens Taxi Volk feierte sein Jubiläum als Unternehmer mit einem großen Fest im Hof seines Unternehmens und wurde von Ralf Thiedmann, dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses der IHK, für sein außergewöhnliches Engagement gewürdigt. Die Narrenzunft Hauerz hatte die Bewirtung übernommen.

Im Jahre 1999 war es Richard Volk leid, er wollte geregelte Arbeitszeiten, die er als Fernfahrer nicht hatte. Also suchte er ein neues Betätigungsfeld. Nach einem Schulungsseminar und einem Lehrgang zur Firmengründung konnte er sein Unternehmen Taxi Volk im April 1999 aus der Taufe heben. Mit Rat und Tat stand ihm Frau Rast zur Seite, deren Taxi-Unternehmen auf Kranken- und Firmenfahrten spezialisiert war, die er mit zwei Fahrzeugen damals übernahm.

ANZEIGE

Wirtschaftliche Krise

Bereits im Jahre 2002 kam dann eine erste wirtschaftliche Krise, weil die Kassen für viele Krankentransporte die Kosten nicht mehr übernahmen. „Es war eine harte Zeit für Richard Volk,“ erinnerte Ralf Thiedmann in seiner Lobrede an diese Zeit, in der Volk nachts wieder Lkw fuhr und tagsüber sein Taxi-Unternehmen betrieb.

14 Mitarbeiter

Doch auch diese Krise überstanden Richard Volk und sein Taxi-Unternehmen mit viel persönlichem Einsatz. Wie auch die Corona-Zeit, die ihm zwar Umsatzeinbußen bescherte, die er aber auch dank seiner loyalen Mitarbeiter und seiner Lebensgefährtin Susanne Parkas, die auch in der Zentrale für die Organisation zuständig ist, gut überstand. 14 Mitarbeiter zählt das Unternehmen, die alle in Teilzeit arbeiten, einen Beförderungsschein nachweisen können und in Erster Hilfe geschult sind.

Sechs Fahrzeuge, darunter einen Bus und ein Fahrzeug zum Rollstuhltransport, umfasst die Flotte des Unternehmens mit Sitz an der Biberacher Straße. Seit 2016 betreibt nebenberuflich auch „Volk´s Baumarkt“. „Weil es mir ein Anliegen ist, dass es in Wurzach einen Baumarkt gibt.“

ANZEIGE

Ralf Thiedmann sieht aktuell die Taxi- und Verkehrs-Branche in einem weiteren Umbruch, Stichwort Energie. Das Leben in der Verkehrsbranche werde immer komplizierter und komplexer. Um diese Entwicklung zu bremsen, werde die IHK auf die Politik einwirken. „Jeder ist seines Glückes Schmid.“ Dieser Satz treffe auf kaum jemanden mehr zu als auf Richard Volk, der mit seinem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit viele Arbeitsplätze geschaffen habe. Volk selbst bedankte sich bei Thiedmann für die lobenden Worte, sein größter Dank ging aber an seine Lebensgefährtin und seine Familie, die ihm immer den Rücken gestärkt hätten.

Tombola und Musik

Das Wetter spielte an diesem Festtag mit, die Besucher, darunter auch die Taxi-Kollegen aus Leutkirch und Bad Waldsee – strömten in Scharen auf das Festgelände, wo bereits am Eingangstor mit einer überdimensionalen 25 auf das Jubiläum hingewiesen wurde. Die „Baadgoischdr“ versorgten die Besucher mit gutem Essen und anschließend mit Kaffee und Kuchen. Bei einer Tombola gab es viele wertvolle Preise zu gewinnen, für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band die Falschspieler aus Röthenbach bei Lindenberg.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Heute Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Abritt um 8.30 Uhr an der Reithalle Bad Wurzach

Ritt zur St. Sebastianskapelle am Ostermontag

Bad Wurzach – Der Traditionelle St. Sebastiansritt findet am Ostermontag, 21. April, statt. Abritt ist um 8.30 Uhr an der Reithalle.
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).
Am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr

Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach