Skip to main content
ANZEIGE
Gestiftet von Metallbau Weiss und Ehrmann Reisen

Stift zum Heiligen Geist erhält ein E-Piano als Spende



Foto: Ulrich Gresser
Ute Ehrmann, Jo Weiss und Matthias Winstel (rechts)bringen die Tafel am Piano an.

Bad Wurzach – Auf Initiative von Pastoralreferent Matthias Winstel erhielt das Seniorenheim (nicht nur) für seinen Gottesdienstraum ein E-Piano, gestiftet von Metallbau Weiss aus Unterschwarzach und Ehrmann Reisen in Bad Wurzach.

Auf Initiative von Matthias Winstel

Matthias Winstel, der schon viele Gottesdienste in dem Seniorenheim mitgestaltet hat, freute sich bei einer Feierstunde gemeinsam mit der Heimleitung sowie den Stiftern in Person von Jo Weiss (Geschäftsführer Metallbau Weiss) und Ute Ehrmann (Geschäftsführerin Ehrmann Reisen) über das mobile E-Piano. Denn – da es auf Rollen steht – kann es auch für andere Feiern wie etwa Geburtstage auf jedem Stockwerk des Seniorenheimes eingesetzt werden.

Jo Weiss war lange Jahre Dirigent des Musikvereins Arnach und ist aktuell Dirigent der Stadtkapelle Bad Waldsee. Da konnte er, als sein Musik-Spezl Matthias Winstel, – er spielt bei der Stadtkapelle Bad Waldsee Saxophon und ist bekannt für sein charmantes, einnehmendes Wesen – mit der Bitte um die Co-Finanzierung auf ihn zukam, kaum Nein sagen. Selbiges galt für Ute Ehrmann, als (ehemalige) Kirchengemeinderätin.

ANZEIGE

“Musik ist die Sprache der Engel”

Und so prangt nun an der Seite des Instruments ein Schild mit den Namen der beiden Spenderfirmen. Aber nicht nur das: „Musik ist die Sprache der Engel“ ist ein Zitat von Thomas Carlyle, einem sehr einflussreichen schottischen Essayisten und Historiker im viktorianischen Großbritannien. „Herzlichen Dank den Wurzacher Unternehmen, die es ermöglicht haben, diese Sprache immer wieder zu Gehör zu bringen,“ schrieb Matthias Winstel im Namen der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach darunter. „Mit Musik können wir die Leute abholen, Musik berührt sie, “ sagte Matthias Winstel bei der Feier. „Und sie bringt den Menschen ein Stück Lebensqualität ergänzte die Heimleiterin.

Das Instrument kam sofort zum Einsatz

„Wichtig sei auch, dass das Instrument nicht nur rumsteht, “ findet der Pastoralreferent, der gleich im Anschluss an die Feier damit einen Gottesdienst damit bestritt, zu dem sich viele Heimbewohner in dem großen Raum versammelten, darunter auch der ehemalige Bad Wurzacher Bürgermeister Helmuth Morczinietz, der früher auf dem Gottesberg viele Messen an der Orgel begleitete. Vielleicht ist das Instrument ja auch etwas für ihn, um eben diese Lebensqualität zurückzugewinnen.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Xare Miller leitete das Saisonabschluss-Spiel der D-Juniorinnen des SV Immenried

Junge Meisterkickerinnen, supererfahrener Schiri

Immenried (rei) – Die D-Juniorinnen des SV Immenried holten sich die Meisterschaft. Supersouverän: Sie gewannen alle Spiele. Das letzte Spiel in der Meistersaison leitete Franz Xaver Miller, landauf, landab bekannt als “Xare”. Zwischen den Mädels und Xare liegen 80 Jahre. Der supererfahrene Schiri vom SV Arnach wird im August 90 (!) Jahre alt.
Am Sonntag, 22. Juni

Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena

Bad Wurzach – Am Sonntag, 22. Juni, findet das Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena in und um das Pius-Scheel-Haus statt. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Nachfolgend das Programm:
Werkrealschule Bad Wurzach

Ein Schulfest mit großartiger Theateraufführung

Bad Wurzach – Die Aufführungen des „Dschungelbuchs“ der Schultheatergruppe der Werkrealschule, in der Theateradaption von Florian Dietel, gerieten beim Schulfest zum Triumph, für Schüler, Lehrer und allen, die sich gemeinsam für das Projekt engagiert haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Am Pfingstsonntag in der Biberacher Straße

Betrunken Unfall verursacht

Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen 15.30 Uhr die Biberacher Straße stadteinwärts in Bad Wurzach. Nach seinen Angaben kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi entgegen, dem er ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit dem Bordstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim 60-Jährigen allerdings deutlichen Atemalkohol feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab …

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach