Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Die Veranstaltung ging von Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.

Ausgetragen wurde sie in den Klassen Damen, Herren, A- und B-Jugendliche und Mannschaften.
Viele Kegler- und Keglerinnen zeigten mächtig Ehrgeiz beim Kegeln. Ob im Einzel oder in der Mannschaft, der Spaßfaktor lag immer im oberen Bereich.
Ehrgeizige Kegler-/innen traten öfters an was in vielen Fällen zum Erfolg führte.
Die Ergebnisse bei 15 Schub in die Vollen und 15 Schub im Abräumen waren teilweise beachtlich.

ANZEIGE

Die drei besten Kegler/innen erhielten Pokale und im Mannschaftswettbewerb gab es ein Preisgeld:

Die erfolgreichen Kegler-/innen waren:
Damen:
1. Alica Lang 132 Holz
2. Susanne Farkas 131 Holz
3. Sabine Zaviska 130 Holz

Herren:
1. Achim Miller 146 Holz
2. Markus Wagner 144 Holz
3. Jeng Tran 138 Holz

ANZEIGE

Jugend U 18:
1. Chiara Tran 107 Holz
2. Sebastian Klöckler 106 Holz

U 14: (30 Schub in die Vollen)
1. Lias Volk 129 Holz
2. Nele Costa 117 Holz
3. Jannik Hoff 113 Holz

ANZEIGE

Mannschaften:
1. “So isch recht” 476 Holz
2. An die Bande 447 Holz
3. Hau Ruck 439 Holz.

Vorne von links: Chiara Tran, Susanne Farkas, Nele Costa, Lias Volk, Jannik Hoff, Achim Miller (Stadtmeister), Alica Lang (Stadtmeisterin)
Hinten von links: Jeng Tran, Markus Wagner, Karl-Rainer Grimm, Thomas Birk, Sabine Zaviska

ANZEIGE

WKBV – Pokalspiel der Herren

Am Samstag durften die Wurzacher zum Pokalspiel nach Schnaitheim um dort das nachfolgende Spiel auszutragen

SVH Königsbronn – TSG Bad Wurzach 6 : 2 3397 : 3261
Gegen die junge Mannschaft aus Königsbronn taten sich die Wurzacher Kegler sehr schwer und kamen nur zu zwei sehr guten Ergebnisse was letztlich zu einer deutlichen Niederlage führte.
Eine herausragende Leistung zeigte Maximilian Model der mit seinem persönlichen Bestergebnis auf dieser Bahn hervorragende 604 Holz erzielte und somit die Mannschaftsbestleistung erbrachte. Tobias Müller kam noch auf gute 556 Holz, gefolgt von Jugendspieler Philipp Hartmann mit 540 Holz.
Es spielten noch: Gerhard Weber 535, Markus Madormo/Frank Gano 525 und Marco Hlawatschek 501.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach