Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Spielbericht vom 24. Februar 2025 der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – In durchwegs schwacher Verfassung präsentierten sich die Wurzacher Damen in Brackenheim. Keine Spielerin kam an ihre übliche Leistung heran weshalb die Gastgeberinnen das Spiel von Beginn an dominierten und mit einem deutlichen Sieg beendeten.


Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

SKV Brackenheim – TSG Damen 7 : 1 3227 : 3008

ANZEIGE

Bereits in der Starterpaarung gerieten Gabriele Schnitzer (514 : 546) und Julia Nachbaur (486 : 511) deutlich unter Druck.
Anschließend gelang Sabrina Costa mit 509 : 492 zwar einen Punktgewinn doch ihre Partnerin, Verena Rölz, unterlag deutlich mit 476 : 547, weshalb der Rückstand größer wurde.
In der Schlussphase wurde die Überlegenheit der Gegner noch deutlicher als Heike Dentler mit 510 : 560 und Monika Rölz mit 513 : 560 erfolglos von der Bahn gingen.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

TSG 1 – KSC Hattenburg 0 : 8 3379 : 3619

ANZEIGE

Dass die Gäste aus Hattenburg derzeit in einer überaus starken Verfassung sind bewiesen sie in diesem Spiel. Mit einem Durchschnitt von 603 Holz ließen sie den Wurzachern keine Chancen einen Mannschaftspunkt.
Pascal Dosch lieferte das beste Spiel der Wurzacher ab, musste jedoch mit 595 : 605 den MP abgeben. Zeitgleich unterlag Christoph Pflug mit 562 : 581.
Trotz der 29 Holz Rückstand waren die Wurzacher weiterhin positiv gestimmt.
Doch die Gäste ließen in ihrer Leistung nicht nach, sondern legten weiter zu.
Im Mittelpaar wurde Maximilian Model mit 575 : 613 und Marco Hlawatschek mit 521 : 623 noch deutlicher besiegt und der Rückstand erhöhte sich auf 169 Holz.
Das Wurzacher Schlusspaar versuchte vergeblich eine Ergebnisverbesserung, denn auch hier zeigten die Gegner deutliche Überlegenheit.
Jan Giray verlor mit 556 : 594 und Tobias Müller mit 570 : 603.

Oberliga Südwürttemberg Männer

TSG 2 – KV Gerstetten 6 : 2 3363 : 3270

ANZEIGE

Die Wurzacher Zweite war bis zu diesem Spiel Tabellenletzter und hatte am Samstag den Tabellendritten aus Gerstetten zu Gast.
Rolf Hlawatschek wurde zur Verstärkung eingesetzt.
Nach erfolglosem Beginn kamen die Wurzacher Starter immer besser ins Spiel und gewannen Satz für Satz.
Florian Hauton besiegte seinen Gegner mit 568 : 546 und Fabian Lang punktete auf hohem Niveau mit 583 : 576.
Danach musste Arnold Zapf trotz guter Leistung mit 552 : 575 den MP abgeben.
Nachdem Rolf Hlawatschek die ersten beiden Sätze unter seinem Niveau spielte, kegelte er in den nächsten beiden Sätzen (159/168) überragend und sorgte für einen Vorsprung von 99 Holz (583 : 511).
Das Schlusspaar sollte den Vorsprung nur noch den halten und ein Sieg wäre sicher.
Die Gegner machten anfangs mächtig Druck und kassierten den ersten Satz.
Aber das Wurzacher Schlusspaar ließ sich davon nicht beeindrucken und hielt dagegen.
Sandro Dosch unterlag letztendlich knapp mit 539 : 541 und Frank Gano konnte sogar noch den 4. MP gewinnen (538 : 521).
Die Zweite ist jetzt auf dem zweitletzten Tabellenplatz steht aber punktgleich zum 7. Platz. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt wächst.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG 3 g – SKC Berg g 4 : 4 3254 : 3233

ANZEIGE

Gegen die leistungsstarke Mannschaft aus Berg erwarteten die Wurzacher ein schweres Spiel auf gleicher Höhe.
So kam es auch, dass das Wurzacher Starterpaar punktelos von der Bahn ging.
Nach Peter Erk (522 : 551) und Walter Staudt (537 : 556) waren die Wurzacher im Rückstand.
Im Mittelpaar kam Hoffnung auf als Markus Madormo mit 523 : 456 punktete und Philipp Hartmann mit dem Tagesbestergebnis von 585 : 555 gewann.
Mit dem guten Vorsprung von 111 Holz ging das Schlusspaar zuversichtlich ins Spiel.
Doch Berg hatte zwei starke Spielerinnen aufgestellt die ein gutes Spiel machten und beide MP gewannen so dass es unerwartet zu einem Unentschieden kam.
Marcel Brandau unterlag mit 542 : 550 und Manuel Stölzle mit 545 : 565.

TSG 4 g – SG g Baienfurt-Bergatreute 2 5,5 : 2,5 3190 : 3167

ANZEIGE

Obwohl das Wurzacher Anfangspaar identische Holzzahlen zu ihren Gegnern erzielten kassierten sie 1,5 MP. Anschließend geriet das Mittelpaar so unter Druck, dass es zu einem Rückstand von 49 Holz kam.
Doch das Wurzacher Schlusspaar spielte konsequent stark und führte ihre Mannschaft zum Sieg.

Ergebnisse:

ANZEIGE

Reinhold Butscher 1 MP, 528 : 528
Josef Schnitzer 0,5 MP 545 : 545
Georg Staudt 503 : 548
Herbert Weitzmann 514 : 518
Fabian Merk 1 MP 555 : 530
Martin Brunner 1 MP 545 : 498

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG 5 g – KSG g Mengen-Sigmaringen 3 2 : 4 1936 : 1956

Viele Fehler im Abräumen wurden den Wurzachern zum Verhängnis.

Es spielten:
Norbert Blank 1 MP 475 : 424
Wolfgang Weishäupl 481 : 506
Hermann Peter 462 : 512
Rainer Schulz 1 MP 518 : 514

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TG Biberach/Riß 3 g – TSG 6 g 6 : 0 1941 : 1757

Auf den schwierigen Bahnen in Biberach mussten die Wurzacher eine herbe Niederlage einstecken.

Ergebnisse:
Lara Stölzle 416 : 484
Helmut Rölz 432 : 460
Jessica Tok 419 : 506
Jörg Sommer 490 : 491

Vorschau: Die nächsten Spiele sind erst wieder am 8. März.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Azubi-Event am 27. Juni

After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Familienfest nach der Prozession

Haidgau feiert Fronleichnam

Haidgau – Am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, findet nach Gottesdienst und Prozession das traditionelle Familienfest im Haidgauer Gemeindehaus St. Joseph statt. Der Kirchengemeinderat lädt ganz herzlich hierzu ein. Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen, anschließend natürlich Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter wird auch auf der Terrasse vor dem Josephshaus bewirtet. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Archivbilder
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 17. Juni

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 17. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbe…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach