Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSV Niederstotzingen – TSG Damen 5 : 3 3196 : 3116

ANZEIGE

Zu Beginn fielen die Wurzacherinnen bei ausgeglichenem Punktestand mit 26 Holz in Rückstand als Heike Dentler mit 552 : 522 siegte, jedoch Verena Rölz mit 515 : 571 deutlich unterlag.
Anschließend machte das Wurzacher Mittelpaar auf sich aufmerksam als beide Spielerinnen den MP kassierten und den Rückstand aufholte und einen Vorsprung von 22 errang.
Gabriele Schnitzer gewann mit 487 : 469 und Sabrina Costa mit dem Mannschaftsbestergebnis von 566 : 536.
Doch die Gastgerberinnen spielten in der Schlussphase ihr ganzes Können aus und drehten das Spiel nochmals zu ihren Gunsten.
Monika Rölz unterlag mit 499 : 542 und Julia Nachbaur mit 497 : 556.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

TSG 1 – SVH Königsbronn 3 : 5 3401 : 3468

ANZEIGE

Die Wurzacher hatten den Tabellenzweiten, den SVH Königsbronn, zu Gast und wollten mit Hilfe von Rolf Hlawatschek diesem so gut wie möglich Paroli bieten.
Doch bereits das Anfangspaar musste ordentlich Federn lassen als Pascal Dosch mit 569 : 588 und Tobias Müller mit 579 : 629 unterlagen.
Mit 69 Holz Rückstand ging das Mittelpaar ins Spiel und kämpfte verbissen um jedes Holz. Das Ergebnis war der Gewinn von zwei Mannschaftspunkten.
Maximilian Model gewann mit 580 : 565 und Rolf Hlawatschek siegte knapp mit 583 : 581.
Mit 52 Holz Rückstand und 2 : 2 Mannschaftspunkten sollte für Wurzach doch noch was drin sein.
Obwohl Marco Hlawatschek mit seinen 544 : 505 viel Rückstand aufholte, musste Benedikt Baur den stark spielenden Exbundesligisten Paul Oker davonziehen lassen. Letztendlich unterlag Baur mit 546: 600 was Königsbronn zum Sieger machte.

Oberliga Südwürttemberg Männer

TSG 2 – SVH Königsbronn 2 1 : 7 3314 : 3410

ANZEIGE

Während die Wurzacher in einem konstanten Leistungsbereich spielte, konnten sie gegen die stark aufgestellte Mannschaft aus Königsbronn nur einen MP gewinnen.
Bereits nach der Starterpaarung gerieten die Wurzacher mit Fabian Lang (536 : 565) und Tobias Müller (560 : 618) deutlich in Rücklage.
Die Schwäche eines Gegenspielers konnte Frank Gano (571 : 503) ausnutzen und der Rückstand verkleinern. Doch Auch Güven Cicek gab mit 541 : 551 wieder Holz ab.
In der Schlussphase vergrößerte sich der Rückstand nochmals als Florian Hauton mit 546 : 574 und Sandro Dosch mit 560 : 599 unterlagen.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG 3 g – TSG 4 g 7 : 1 3282 : 3204

ANZEIGE

Beide Mannschaften befinden sich in der gleichen Liga, weshalb es am Samstag auf heimischen Bahnen zu einem Lokalderby kam.
Die Dritte konnte sich in diesem Spiel nach verhaltenem Beginn durchsetzen und fünf von sechs Begegnungen gewinnen. Obwohl das Ergebnis von 7:1 sehr deutlich ausfiel, entsprach dies nicht dem Spielverlauf.
In der Schlussphase kam nochmals Spannung auf und das Spiel zu kippen drohte. Doch letztendlich siegte die Dritte und kann die Tabellenführung mit drei Punkten Vorsprung halten.

Ergebnisse:

ANZEIGE

Manuel Stölzle – Josef Schnitzer 540/1 : 524
Walter Staudt – Georg Staudt 534/1 : 511
Marcel Brandau – David Hartmann 537/1 : 523
Markus Madormo – Martin Brunner 569/1 : 510
Peter Erk – Herbert Weitzmann 558/1 : 545
Philipp Hartmann – Fabian Merk 544 : 591/1

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TG Biberach/Riß 2 g – TSG 5 g 6 : 0 2021 : 1905

Gegen die überlegene Heimstärke der Gastgeber hatten die Wurzacher Kegler keine Chance.

Ergebnisse:
Bernd Brandau 471 : 481
Hermann Peter 496 : 513
Rainer Schulz 481 : 530
Norbert Blank 457 : 497

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

KSC Hattenburg 3 g – TSG 6 g 5 : 1 1975 : 1813

In dieser Begegnung konnte sich nur Jessica Tok durchsetzen und den einzigen MP für Bad Wurzach sichern.

Ergebnisse:
Klaus Eisele 498 : 506
Jessica Tok, 1MP 480 : 446
Helmut Rölz 417 : 528
Lara Stölzle/Jörg Sommer 418 : 495

Vorschau:
Samstag, 22.03.2025 Heimspiele:
10:30 Uhr TSG6 g – SG Baienfurt-Bergatreute 2 g
13:00 Uhr SKC Kimratshofen – SKC Senden 1
16:30 Uhr Damen – SG Aulendorf

Samstag, 22.03.2025 Auswärtsspiel:
12:00 Uhr Fire Pins Essingen – TSG 1
13:00 Uhr SKG Balingen – TSG 3
15:30 Uhr SF Friedrichshafen 2 – TSG 2

Sonntag, 23.03.2025 Heimspiele:
10:00 Uhr TSG 4 g – SKC Vilsingen 4
13:30 Uhr TSG 5 g – KV Mietingen 2 g

Vorschaubericht- Heimspiele
Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr haben unsere Gastkegler aus Kimratshofen den SKC Senden zu Gast. Es ist sicherlich eine hochinteressante Begegnung.
Zuvor spielt unsere TSG 6 gegen die SG Baienfurt-Bergatreute 2 g und möchte ihren Heimvorteil nutzen.
Um 16:30 Uhr werden unsere Damen dem Tabellenführer aus Aulendorf Paroli bieten.
Am Sonntag um 10:00 Uhr spielt die Vierte gegen Vilsingen und anschließend hat die Fünfte ab 13:30 Uhr Mietingen zu Gast.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
Montag, 28. April, 17.00 Uhr

Gedenkfeier auf dem städtischen Friedhof

Bad Wurzach – Offiziell datiert das Ende des Zweiten Weltkriegs auf den 8. Mai 1945 mit der damaligen endgültigen Kapitulation Deutschlands. Einige Tage davor, am 28. April 1945, endete der Krieg vor Ort aber bereits mit dem Einmarsch französischer Truppen sowie der Befreiung internierter Gefangener aus dem Wurzacher Schloss. Stadt und Partnerschaftsverein Bad Wurzach möchten diesem Anlass am Montag, 28. April, um 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Friedhof beim dortigen Gefallen…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach