Skip to main content
ANZEIGE
Liederkranz CHORioso konzertierte in vollbesetzter Verena-Kirche

„Sing ma im Advent“- ein besinnliches und stimmungsvolles Konzert



Foto: Ulrich Gresser
Unter dem Dirigat von Katja Erath erfüllten die Sänger/innen von Chorioso sowie das Bläsersextett unter der Leitung von Rolf Ritter die Kirche mit weihnachtlichen Liedern und Musikstücken.

Bad Wurzach – Der Liederkranz CHORioso hatte zum traditionellen adventlichen Singen in die St. Verena-Kirche eingeladen und als musikalische Gäste die Christmas-Blowers aus Treherz mitgebracht. Sehr viele waren dieser Einladung gefolgt und wurden mit Weihnachtsliedern aus aller Welt auf die „Stille Zeit“ eingestimmt.

CHORioso beim Adventskonzert in St. Verena. Foto: R. Maurus

ANZEIGE

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren präsentierte CHORioso in der Stadtpfarrkirche St. Verena in Bad Wurzach sein Adventskonzert. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde als Einstimmung das Lied „Sing ma im Advent“ dargeboten, das sogleich für eine adventlich schöne Atmosphäre sorgte. Nach der Begrüßung durch die Vorständin Bettina Sgier ging es feierlich weiter. Gemeinsam mit Christiane Pfänder am Klavier, Johannes Weißgerber an der Gitarre und Siggi Sgier am Schlagzeug durfte das Publikum sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen.

Gänsehaut-Momente

Mit „Angels Carol“ und „Engel auf den Feldern“ verkündete CHORioso die frohe Botschaft „Christus ist geboren“ und „Ehre sei Gott in der Höhe“ mit gefühlvoller und freudiger Intonation. Bei den nächsten beiden Stücken „O holy night“ und „Heilige Nacht“ wurde dem einen oder anderen Zuhörer eine Gänsehaut beschert, so stimmungsvoll und ergreifend gelang es den Sänger/innen, diese Stücke darzubieten.

ANZEIGE

Damit endete der erste Teil des Konzertes und die Christmas Blowers aus Treherz sorgten für einen weiteren musikalischen Höhepunkt an diesem Nachmittag. Mit einer gelungenen Auswahl an vorweihnachtlichen Stücken wie beispielsweise „Joy to the world“ oder „Rudolph the red nosed reindeer“ bescherte das Sextett dem Publikum musikalische Genussmomente.

Der „Kleine CHORioso“

Der anschließende Teil des Konzertes wurde von zwölf SängerInnen des CHORioso gestaltet. Der „Kleine CHORioso“ präsentierte den Zuhörern nun eine Auswahl moderner Weihnachtslieder. Bereits mit dem ersten Lied „That´s Christmas to me“ zeigten die Sänger/innen ihre musikalische Leidenschaft. Auch die anschließenden Stücke „Do they know it´s Christmas“, „All I want for Christmas is you“ und „Little drummer boy“ beeindruckten das Publikum durch eine stimmige und harmonische Darbietung.

ANZEIGE

„O du fröhliche“ und „Feliz Navidad“

Abschließend trat nochmals der gesamte CHORioso vor das Publikum und sorgte mit dem Lied „Jingle Bell Rock“ für eine bes(ch)wingte Stimmung und rundete das vielseitige Konzert ab. Gemeinsam mit dem Publikum sollte das Konzert mit dem Weihnachtslied „O du fröhliche“ ausklingen. Doch im Anschluss an das traditionelle Lied drückten die Besucher ihre Begeisterung mit so viel Applaus und Standing Ovations aus, dass eine Zugabe nicht fehlen durfte. Mit „Feliz Navidad“ bedankten sich die Sänger/innen des CHORioso und die Musiker freudig und gelöst beim Publikum und sorgten für ein gelungenes Ende des Konzertes.

Traditionelles und Modernes

Der Dirigentin Katja Erath gelang es bei diesem Konzert wieder einmal Abwechslungsreichtum, Anspruch sowie Traditionelles und Modernes miteinander zu verbinden und ansprechend zu arrangieren. Unterstrichen wurde die Liedauswahl durch die unterschiedlichen Moderatoren, die die Musikstücke einzeln vorstellten und Hintergründe dazu erklärten. Auch die Instrumentalisten und das Bläsersextett aus Treherz bereicherten das Konzert ungemein und sorgten für ein ansprechendes, kurzweiliges, gelungenes und einfach wunderschönes Konzert.

ANZEIGE

Bei Glühwein und guten Gesprächen

Um die weihnachtliche und feierliche Stimmung noch ein wenig länger auszukosten, waren die Besucher herzlich dazu eingeladen, im Anschluss mit ins Pius-Scheel-Haus zukommen und dort in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Weihnachtsgebäck und netten Gesprächen das Konzert gemeinsam ausklingen zu lassen.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonnt…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach