Skip to main content
ANZEIGE
Die Woche stand unter dem Motto „Glasherstellung früher und heute“

Schüleraustausch mit der Partnergemeinde Popielow



Foto: Ulrich Gresser

Bad Wurzach – Vom 11. bis 17. Mai waren sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Publiczna Szkola Podstawowa in Popielow mit ihren Lehrerinnen Frau Elzbieta Radziewicz und Frau Krystyna Weber in Bad Wurzach. Die Woche stand unter dem Motto „Glasherstellung früher und heute“.

Neben dem Besuch des Unterrichts in den jeweiligen Klassen der Austauschpartner gab es ein vielfältiges Programm. Die offizielle Begrüßung fand beim Bürgermeisterempfang am Montagvormittag statt. Eine Führung durch das Gebäude Maria Rosengarten und durch die Stadt rundeten den Vormittag ab. Dann ging es nach dem Mittagessen in der Mensa mit dem Torfbähnle ins Ried und anschließend ins Torfmuseum. Das historische Glasmacherdorf in Schmidsfelden wurde am Dienstag besucht und dort bekamen die Schüler einen Eindruck über die Glasherstellung in früheren Zeiten. Am Nachmittag besuchte man die Ausstellung Moor Extrem.

ANZEIGE

Führung in der Bad Wurzacher Glasfabrik

Mit einer Führung am Mittwochvormittag bei Verallia St. Gobain Oberland Glas AG wurde die Thematik Glasherstellung in der heutigen Zeit anschaulich erfahrbar. Die Gastschüler verbrachten den Nachmittag in den Familien und diese nutzten die Freizeit, um beispielsweise einen Ausflug an den Bodensee oder in den Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee zu unternehmen. Die längste Ganzjahres-Rodelbahn Deutschlands wurde am Donnerstag besucht. Doch bevor man talwärts sauste, musste man zuerst nach oben wandern. Dort machte man Rast in der Abenteuer-Alpe und die Jugendlichen verweilten noch auf dem Erlebnisspielplatz. Nach einer kurzen Einweisung ging es dann mehr oder weniger schwungvoll nach unten.

Der Freitag wurde genutzt, um die Woche Revue passieren zu lassen, denn es wurden Präsentationen für den Abschlussabend vorbereitet. Ab 18.30 Uhr klang der Austausch mit den Gastfamilien, Schülern, Lehrern und Vertretern des Partnerschaftsvereins bei leckerem Essen gemütlich und kurzweilig aus. Als am Samstag um 7.00 Uhr die Schülergruppe mit ihren Lehrerinnen die Heimreise antrat, fiel allen der Abschied schwer und es gab auch die eine oder andere Träne. Jedoch freuen sich alle auf das Wiedersehen im Mai 2026 in Popielow.

ANZEIGE

Dank an die Gastfamilien

Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Gastfamilien, den Lehrern und Lehrerinnen an der Realschule, dem Sekretariat mit Frau Martina Reiss, der Schulleitung und dem Partnerschaftsverein, der das Essen beim Abschlussabend gesponsert hat.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 15. Juni

Öffentlicher Schwimmabzeichentag der DLRG-Ortsgruppe Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 15. Juni, veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach von 10.00 bis 17.00 Uhr im Hallenbad Bad Wurzach einen öffentlichen Schwimmabzeichentag. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben dabei die Möglichkeit, kostenfrei das Seepferdchen sowie eines der offiziellen Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen – ohne Voranmeldung.
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Termine und Events vom 14. bis 31. Mai

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 12. Juni bis 30. Juni
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Xare Miller leitete das Saisonabschluss-Spiel der D-Juniorinnen des SV Immenried

Junge Meisterkickerinnen, supererfahrener Schiri

Immenried (rei) – Die D-Juniorinnen des SV Immenried holten sich die Meisterschaft. Supersouverän: Sie gewannen alle Spiele. Das letzte Spiel in der Meistersaison leitete Franz Xaver Miller, landauf, landab bekannt als “Xare”. Zwischen den Mädels und Xare liegen 80 Jahre. Der supererfahrene Schiri vom SV Arnach wird im August 90 (!) Jahre alt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Am Pfingstsonntag in der Biberacher Straße

Betrunken Unfall verursacht

Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen 15.30 Uhr die Biberacher Straße stadteinwärts in Bad Wurzach. Nach seinen Angaben kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi entgegen, dem er ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit dem Bordstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim 60-Jährigen allerdings deutlichen Atemalkohol feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab …

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach