Schönreden wird nicht helfen
Zum Leserbrief „Wochenmarkt auf dem Klosterplatz – eine Chance für mehr Leben in unserer Stadt“ (DBSZ vom 30. Mai)
Bei der Lektüre des Werbeblocks von Stadträtin Brodd zur Verlegung des Wurzacher Wochenmarktes von der Breite auf den Klosterplatz kamen mir Zweifel, ob sie vom selben Klosterplatz redet, den ich kenne. Die Anhäufung von Attributen in Richtung „Attraktivität” und „Blick nach vorn” konnte ich in der Realität bislang nicht erkennen; auch nicht mit viel Fantasie.
Vom Schönreden wird dieser Klosterplatz nicht wirklich schöner. Vielleicht sollten die Stadträte, die sich für die Verlegung stark machten, ein ansprechendes Gestaltungskonzept erstellen und sich dazu in vergleichbaren Gemeinden kompetente Ideen holen. Wenn dieser öde Platz DANN irgendwann mal einladend und überzeugend erscheint, dann kann man Markt-Leute und Markt-Kunden „einladen” und auch Gäste von außen.
Erhard Hofrichter, Bad Wurzach
Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.
Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.
LESEN SIE HIERZU AUCH …
Wochenmarkt auf dem Klosterplatz – eine Chance für mehr Leben in unserer Stadt
NEUESTE BEITRÄGE
Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest
Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren
Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”
Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten
Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung
