Schieß-Show in Ziegelbach bot wieder Schießsport vom Feinsten

Ziegelbach – Erneut als Erfolg kann die Schützengesellschaft Ziegelbach auch die dritte Ausrichtung dieses Events verbuchen: Das vom Schützenkreis Wangen ausgeschriebene und von der SG Ziegelbach im Dorfstadel durchgeführte Event bot wieder hochklassigen Schießsport.
Den Zuschauern wurden an drei Tagen an den 12 elektronischen Ständen hochkarätige Wettkämpfe geboten und damit die Faszination des Schießsportes in einer dennoch sehr persönlichen und gemütlichen Atmosphäre nahe gebracht. Bei den Wettbewerben, die am Freitagabend (16.5.) mit dem Oberschützenmeisterschießen begannen, waren viele Spitzenschützen aus der Region am Start.
Die Organisation vor Ort wurde vom Schützenverein Ziegelbach mit Steffi Gregg, Andy Glaser und Klaus Jäger an der Spitze gestemmt, die sich dabei auf ihr tolles Vereins-Team verlassen konnten. Wie bereits bei der letzten Austragung, konnte Steffi Gregg, deren schießsportliche Heimat der Ziegelbacher Verein ist, die aber im Schützenkreis Wangen das höchste Amt als Kreisoberschützenmeisterin bekleidet, eine positive Bilanz ziehen.
Als Veranstalter trat der Schützenkreis auf, aber Bewirtung, Betreuung des Schießstandes und die Organisation des Aufbaus der 12 elektronischen Schießstände samt Videoeinspielung haben die Ziegelbacher in Eigenregie mit Andy Glaser an der Spitze durchgeführt. Die Schießleitung und Kommentierung der Wettbewerbe lag in den bewährten Händen von Kreissportleiter Herbert Heumos von der Schützengilde Isny.
Kernstück der Veranstaltung waren am Samstag die Vereinswettkämpfe um den Mannschaftscup. Geschossen wurde in allen Disziplinen LG, LP jeweils mit und ohne Auflage nach dem gleichen Modus: Drei Schützen pro Mannschaft treten in Vierergruppen Mann gegen Mann gegeneinander an. In jedem Durchgang werden 4×5 Schuss abgegeben. Jeweils nach 5 Schuss werden die Mannschaftspunkte vergeben.
Den Cup gewann in diesem Jahr die Schützenabteilung der TSG Bad Wurzach mit ihrer Luftgewehr-Mannschaft TSG 2, die mit 44 gleich viele Mannschaftspunkte sammelte wie die Mannschaft LG Schloss Zeil 2, aber den Cup dann aufgrund der höheren erreichten Ringzahl schließlich mit nach Hause nehmen konnte. Die beste Ziegelbacher Mannschaft war das Nachwuchsteam SGes Ziegelbach 4, das mit 29 Punkten Rang 15 von 40 Mannschaften belegte. Dabei zeigten die beiden Neuhoff-Schwestern Amelie und Ronja, die erst vor kurzem mit dem Schießsport begonnen haben, hervorragende Leistungen. Beste Luftpistolenmannschaft war die SGi Isny 1, die mit 41 Punkten als Dritter ebenfalls auf das Siegerpodest kam. Den vierten Platz erreichte die 2. Luftpistolenmannschaft des SV Schloß Zeil mit 37 Punkten. Danach wurde es eng: Die Mannschaft LG-Auflage SSV Leutkirch 1 war mit 36 Punkten punktgleich zum Sechsten SV Oberteuringen 2, sodass auch hier die Ringzahlen entscheiden mussten. Selbiges galt für die Plätze sieben und acht: Jeweils 35 Punkte verbuchte die Mannschaft LG Oberteuringen 1 und die LP Mannschaft Bad Wurzach 2. Nur einen Rang dahinter rangierte die erste LG-Auflage Mannschaft der TSG mit 34 Punkten. Die beste Ringzahl aller 40 Mannschaften verbuchte die mit 32 Punkten auf Platz zehn gekommene Mannschaft SV Pfärrich 1 LG-Auflage mit 1393,1 Ringen.
Die Vergleichswettkämpfe – die den Abschluss dieses Schieß-Events am Sonntag bildeten – zwischen dem Schützenkreis Wangen und dem Gau Westallgäu, konnte der Schützenkreis Wangen mit 105 zu 87 Punkten für sich entscheiden. Die Wertung der LG Schüler ging an Wangen, LG Jugend endete unentschieden, während die Junioren des Gastgebers klar verloren. Diese Scharte machten aber die Nachwuchs-Luftpistolenschützen des Schützenkreises Wangen wieder wett: Mit 36 zu 12 Punkten überrollte die Mannschaft des Gastgebers die Schützen des benachbarten Schützengaus im bayerischen Allgäu.
Die Luftpistolenschützen-Auflage Wertung ging deutlich an die Gastgeber, während die Gäste die LG-Auflage für sich entschieden. Die Luftgewehr Damen des Schützenkreis Wangen gewannen ihre Wertung knapp, deutlicher siegten die Herren. Das Duell der Luftpistolenschützen fand keinen Sieger und ging 24:24 aus, so dass dann unter dem Strich ein 132:108 Punkte-Sieg für den Gastgeber stand.
Viele Bilder in der Galerie