Skip to main content
ANZEIGE
Bad Wurzacher Sportschützen

Rückrundenauftakt der Sportschützen



Bad Wurzach – Zum Jahresende und Rückrundenauftakt gingen die Bad Wurzacher Sportschützen von der Landes bisKreisliga viermal als Sieger und doppelt als unterlegenes Team vom Stand. Mit aufsteigender Form zeigten Marcel Ego, Anna Gütler und Andre Loritz ihre beständig gute Trefferquote.

Landesliga. Luftgewehr. Sabt Bad Wurzach I : Sv Weitingen I 3 : 2 . Punkten Mit Routine brachte das Toptrio Jan Mennig ( 384 : 379), Lara Euperle ( 380 : 377) sowie Anna Gütler bei 389 : 372) ihre erfolgreichen Zähler ins Ziel. Stefen Loritz (373 : 379) und Joachim Vonier 367 : 383 hatten das Nachsehen.

ANZEIGE

Kreisliga, Gruppe A. SV Rohrdorf I : Sabt Bad Wurzach II 1437 : 1467 Ringen. Mit 381 von Marcel Ego, ebenso Andrea Angele 380 setzte das Spitzenduo ihre Siegesserie fort. Nicolas Zelzer kann sein gutes Niveau (357) halten vor Franz Loritz bei 349.

Luftpistole. SV Leupolz I : Sabt Bad Wurzach I 3 :2 Punkten. Gegen das starke Wandeltrio der Gastgeber hatten die Kurstädter nichts entgegen zu setzen. Stefan Feike 361 :376. Andre Loritz 350 : 361. Edwin Lauber 345 : 357. Trotz mäßiger Ringzahlen sicherten das ehemalige Spitzenduo Arthur Häusle 343 und Oskar Laub 344 den Achanrainern die Ehrenpunkte.

ANZEIGE

SV Eglofs I : Sabt Bad Wurzach II 1317 : 1322 Ringen. Mit der besten Schützin Heike Sauter sicherte sie mit 354 den Gästen den Auswärtserfolg. Pascal Hellmann 331, Floria Bittorf , Tobias Müller 317.

Sportpistole. VSG Bad Waldsee II : Sabt Bad Wurzach I 741 : 749 Ringen. Das Lokalderby gewann der Gast mit dem treffsichern Andre Loritz 266. Edwin Lauber (256) bewies ebenfalls eine ruhige Hand. Arthur Häusle (227) konnte seine Möglichkeiten im Duell nicht umsetzten. Ohne Wertung blieb Charly Glaser.

ANZEIGE

Sabt Bad Wurzach II : Sgi Ravensburg I 685 : 791 Ringen. Ein gutes solides Niveau erreichten Pascal Hellmann und Heike Sauter zu je 247. Mit grossem Abstand folgte Heiner Manz bei 191.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
20 Gruppen am Start

Gelungenes Dämmersprüngle in Eintürnen

Eintürnen – Zum zweiten Mal nach 2018 ging rund um den Pfarrgarten in Eintürnenberg die närrische Post ab. Die Narrenzunft Bockland Eintürnen veranstaltete in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, bei dem 20 Gruppen am Start waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am 22. Januar in Unterschwarzach, am 23. Januar in Hauerz

Infoveranstaltungen des Gemeinderats zum Turm

Bad Wurzach – Am 23. Februar entscheiden die Bürger und Bürgerinnen der Gesamtgemeinde Bad Wurzach, ob der geplante Beobachtungs- und Erlebnisturm gebaut werden soll.  Der Gemeinderat möchte mit sachlichen Fakten und Informationen dazu beitragen, dass alle Bad Wurzacher Wähler beim Bürgerentscheid ihr Kreuzchen mit gutem Wissen und Gewissen dort setzen können, wie sie es dann für richtig halten.
Leserbrief

Sind unsere Naturschutzgebiete eigentlich noch geschützt?

Zur Diskussion um den Turm
von Anton Schaefer, Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 20. Januar 2025
25 Jahre NG Schwaaz‘r Butz Unterschwarzach e.V.

1. Narrensprüngle in Unterschwarzach am 25. Januar

Unterschwarzach – Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums veranstalten wir am Samstag, 25. Januar, unser 1. Narrensprüngle in Unterschwarzach. Dazu laden wir alle ganz herzlich ein.
Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten

Beim Zunftmeisterempfang in Eintürnen gab es eine Premiere

Eintürnen – Vor dem zweiten Dämmersprüngle der Narrenzunft “Bockland” Eintürnen gab es im Gemeindehaus St. Martin den obligatorischen Zunftmeisterempfang mit einer Premiere. Zunftmeisterin Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten, was sie mit Bravour meisterte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach