Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.

Ein Teil der Festgäste.
Gekommen waren auch Mitglieder von drei verschiedenen Stammtischen, denen Robert angehört. So die Mittwochsrunde vom „Burgstock”-Stammtisch, dessen Wurzeln zurückgehen bis ins Jahr 1952 mit der Gründung des Königstäler Stammtisches im Urbacher „Küferstüble“; dieser Stammtisch wechselte später ins „Rad“ (Mittelurbach) und ist jetzt im Gasthaus „Burgstock“ in Hittisweiler zu Hause. Robert ist der einzige „Überlebende“ des „Küferstüble“-Stammtischs von 1952 und gehört zu dessen Mitbegründern.
Der „Kirchen-Stammtisch“, der sich nach dem Samstagabend-Gottesdienst von St. Peter in der Waldseer Gaststätte „Hasen“ trifft, war ebenfalls zur Geburtstagsfeier gekommen. Weiter zählten zu den Gratulanten Mitglieder des Stammtischs vom „Waldhorn“ in Dietmanns. Sie alle freuten sich über nette Stunden bei Gesang, Gitarrenklängen, Textvorträgen zu Ehren des Jubilars.



Die Enkel hatten das Fest vorbereitet, viele Erinnerungsbilder aufgestellt, dazu feines Gebäck kredenzt und dem Opa deutlich gemacht, wie stolz sie auf ihn sind, der durch Arbeits- und Willenskraft, Geschäftssinn, Unternehmenstüchtigkeit, Durchstehvermögen Vorbildliches geleistet hat.
Vor 65 Jahren gründete er eine Spedition in Mittelurbach, anfänglich mit einem einzigen Lkw. Heute beschäftigt das Unternehmen etwa 50 Mitarbeitende und hat 35 Speditionsfahrzeuge im Betrieb.
2019 hatte er einen Schicksalsschlag zu verkraften, denn seine Ehefrau Klara verstarb nach längerer, schwerer Erkrankung. Sehr tröstlich ist für ihn, dass sich Tochter Andrea im häuslichen Bereich sehr um ihren Vater kümmert.
52-mal in Bad Wurzach dabei gewesen
Engagiert hatte Robert Wolf sich jahrzehntelang auch als Pferdeliebhaber. So wirkte er mit Tatkraft neun Jahre lang als Vorsitzender des Baden-Württembergischen Pferdezuchtverbands, wurde zum Ehrenvorsitzenden des Bad Waldseer Pferdezuchtvereins ernannt und nahm 37-mal beim Blutritt in Weingarten teil, in Bad Wurzach sogar 52-mal. Auch andere Ehrenämter übte Robert Wolf aus, so war er 40 Jahre lang bei der Feuerwehr.
Eine Gratulation von Seiten der Stadt / Ortschaft wird erfolgen, wenn der Ortsvorsteher aus dem Urlaub zurück ist.

Robert Wolf, 90 Jahre.
Text und Fotos: Rudi Martin
Weitere Bilder in der Galerie. Die Teilnehmer an der privaten Feier sind mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden.