Skip to main content
ANZEIGE
Verwaltungs- und Sozialausschuss

Rathaus-Uhr, Pendeln und eine Fahrt mit dem Schlauchboot auf der Ach



Bad Wurzach – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses am 23. September ging es unter anderem um die Rathaus-Uhr, die Online-Mitfahrplattform „Pendla“ und eine Fahrt mit dem Schlauchboot auf der Ach.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer ging in ihrem auf einige Ereignisse der letzten Wochen ein. So sprach noch einmal dem langjährigen Ziegelbacher Ortsvorsteher Alfons Reichle, der vor wenigen Tagen verabschiedet wurde, für seine Verdienste und seinen Einsatz für Bad Wurzach und seine Ortschaft Ziegelbach großen Dank aus.

ANZEIGE

Die Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Skiclubs sei ein großes Fest gewesen. Dieser habe die neuen Herausforderungen gut gemeistert und biete für Jugendliche viele tolle Angebote.

Es sei erfreulich dass mit Cora Boettiger, deren Investitur als Pfarrerin bei der Evangelischen Kirchengemeinde am Vortag gefeiert wurde, so schnell die Pfarrstelle wieder besetzt werden konnte. Auch die Freie Christengemeinde hatte an jenem Sonntag Grund zu feiern. Sie konnte ihr 30-jähriges Bestehen feiern und gleichzeitig ihren Anbau des Gottesdienstraumes offiziell einweihen.

ANZEIGE

Die Bürgermeisterin gab einen kurzen Überblick über den Sachstand zur Rathaus-Uhr, die in den letzten Monaten mal funktioniert hatte und mal nicht. „Aktuell läuft sie und schlägt sie.“

Das Problem sei, dass die mechanische Uhr weit über hundert Jahre alt sei und ihr äußere Einflüsse (Wind und Wetter) zu schaffen machten. Bernhard Schad (FWV) fragte nach, ob diese eventuell durch ein elektronisches Laufwerk ersetzt werden könnte, und was das kosten würde. Die Bürgermeisterin sagte zu, in diese Richtung nachzufragen.

ANZEIGE

„Pendla“

Der Landkreis Ravensburg hatte bisher die Online-Mitfahrplattform „Pendla“, um auf digitalem Weg Fahrgemeinschaften zu bilden, auch finanziell unterstützt. Bad Wurzach war bei dieser auf Initiative des Landkreises entstandenen Plattform wie viele Kommunen im Landkreis seit 28. Juni 2023 registriert gewesen. Da der Landkreis im Zuge von Sparmaßnahmen die finanzielle Unterstützung zum Jahresende 2024 einstellt, sieht die Verwaltung es aufgrund von geringen Nutzerzahlen und hohen Kosten (2113,44 € jährlich) als nicht erstrebenswert an, das Projekt über das Jahresende hinaus fortzuführen.

Anja Halder (Grüne) meinte dazu, dass die Stadt vor allem für die Einwohner in den Ortschaften Alternativen wie Mitfahrbänke suchen müsste. Ins gleiche Horn stieß auch Franz-Josef Maier (MirWurzacher), der sagte, die Stadt müsse hierfür digitale Alternativen suchen. Die Bürgermeisterin widersprach beiden, hierfür seien keine Kapazitäten vorhanden. Die Kündigung wurde bei einer Gegenstimme vom Ausschuss beschlossen.

ANZEIGE

Schlauchbootfahrt auf der Ach

Bernhard Schad (FWV) berichtete, dass er bei einer Schlauchbootfahrt auf der Ach nach Truschwende noch Bäume entdeckt habe, die unter der Wasseroberfläche liegen würden. Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer erklärte, sie habe die Rückmeldung bekommen, dass alle Bäume entfernt worden seien, werde aber nachfragen. Weiter fragte Schad nach, wie es seit dem Hochwasser mit dem Entfernen von Biberdämmen aussehe. Kreutzer sagte dazu, dass entlang des Achkanals der Bauhof tätig geworden sei. Der Rückbau sei erfolgt, wobei Kreutzer einschränkte, dass die daraus resultierende höhere Fließgeschwindigkeit gar nicht gewünscht sei. Bürgermeisterin Scherer wolle zu dem Rückbau eine Stellungnahme des Naturschutzes, angestrebt sei ein Gespräch mit dem Regierungspräsidium gemeinsam mit Siegfried Roth zur Wiedervernässung.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
Zeugen gesucht

Vandalen werfen Scheibe ein

Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach