Skip to main content
ANZEIGE
Fasnetsauftrakt am Elften Elften fest gefeiert

Narrenzunft Chadaloh hat am 18. November Generalversammlung

Haidgau – Am 11.11. um genau 11 Uhr 11 begrüßte die Narrenzunft Chadaloh im Narrenstüble des Haidgauer Rathauses die herannahende Fasnacht 2024.
veröffentlicht am 13. November 2023
Martinstag

Eintürnen feierte Kirchenpatrozinium mit Kanonenschuss und Mozart

Eintürnen – Die Kirchengemeinde St. Martin Eintürnen feierte am Sonntag das Patrozinium der Gemeinde, aber auch der Diözese Rottenburg-Stuttgart, mit einem Festgottesdienst. Eröffnet wurde der Martinstag mit einem Böllerschuss: Dann gab es die feierliche Prozession um den Pfarrgarten mit der Musikkapelle und den Abordnungen der Vereine. In der dem Heiligen Martin geweihten Kirche brachte der Kirchenchor die Missa brevis von Mozart, begleitet von einem kleinen Orchester, zur Aufführung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2023
ANZEIGE
Elfter Elfter auf dem Klosterplatz

Riedmeckeler gaben einen ersten Vorgeschmack auf die heuer sehr kurze Fasnet

Bad Wurzach – Mit den Glockenschläge von Hells Bells, die sich an das Geläut der St. Verena- Kirchenglocken anschlossen, erfolgte am Samstagabend der Startschuss für die traditionelle Fasnetseröffnung der Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler auf dem Klosterplatz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2023
In Maria Rosengarten

Nächste Pflegesprechstunde am 14. November

Bad Wurzach – Seit Januar 2023 bietet der Pflegestützpunkt Bad Waldsee grundsätzlich jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Maria Rosengarten eine Außensprechstunde vor Ort an. Eine vorhergehende Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
ANZEIGE
Beim Herbstball in Bergatreute

Sechs Pferdesportler aus Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach / Bergatreute – Traditionell fand Anfang November der Herbstball des Pferdesportkreises Oberschwaben statt. So auch in diesem Jahr. Weiße Rosen zierten die festlich geschmückten Tische in der Gemeindehalle Bergatreute am vergangenen Samstagabend und boten Raum für gut 450 Gäste.
19.00 Uhr, Maria Rosengarten

Am 13. November Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses

Bad Wurzach (dbsz) – Am kommenden Montag kommt der Verwaltungs- und Sozialausschusses um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten” zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
ANZEIGE
Am 23. November

Caritas-Kreis bietet Handarbeiten an

Bad Wurzach (uks) – Der Caritaskreis Bad Wurzach bietet inder Reha-Klinik Bad Wurzach am Donnerstag, 23. November von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr vielfältige und kreative Handarbeiten zum Verkauf an. Der Frauenkreis freut sich auf Ihren Besuch.
Leserbrief

Dann wird es vorbei sein mit „beschaulich“

Zur Diskussion um Windkraft im württembergischen Allgäu und im Altdorfer Wald
Alex Knor, Bad Wurzach
veröffentlicht am 11. November 2023
Volkshochschule

Herbstkurse bei der vhs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Interessante Vorträge und Workshops, vielfältige Kreativkurse sowie viele weitere Angebote starten demnächst an der Bad Wurzach. Für folgende Angebote können sich Interessierte bei der VHS noch anmelden:
Luftpistolenmannschaft

TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten

Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2023
ANZEIGE
Großes Gemeinschaftserlebnis

Minis der SE Bad Wurzach auf Dekanatswallfahrt in Rom

Bad Wurzach / Rom – SPQR: Diese Abkürzung ist in Rom allenthalben zu lesen. Vier lateinische Buchstaben, die für den „Senat (S) und (Q) das Volk (P) von Rom (R)“ stehen. Im Lateinischen in dieser Reihenfolge: SPQR. Augenzwinkernd deutet man in Rom das Kürzel auch so: „Sono pazzi, questi romani!“ Auf deutsch und bekannt durch zwei berühmte Gallier: „Die spinnen, die Römer!“
Fahrer einer APE könnte den Vorfall beobachtet haben

Unbekannter schlägt Scheiben an Auto ein

Bad Wurzach – Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag zwischen 13.45 Uhr und 14.25 Uhr an einem Pkw sämtliche Scheiben bis auf die Frontscheibe eingeschlagen und die Kennzeichenschilder entwendet.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“

Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg

Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Raimund Haser MdL

“Wir müssen den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken”

Region – Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg. Der Abgeordnete Raimund Haser betonte bei den Gesprächen: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es ist doch in unserem ureigenen Interesse, dem Antisemitismus in unserem Land entgegenzutreten. „Nie wieder“ ist jetzt!“
ANZEIGE
Filme in OmU

22. Leutkircher Kinotage sind gestartet

Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:
14. November

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. November, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt.
ANZEIGE
Mal Solo, im Duett, im Trio und auch mal im Quartett

Jugendmusikschule Bad Wurzach präsentiert beim Kaffeekonzert ihre jungen Talente

Bad Wurzach – Gemeinsam mit dem Vorstufenorchester und der Jugendkapelle hatten viele junge Talente mit den verschiedenen Instrumentengattungen mal Solo, im Duett, im Trio und auch mal im Quartett im vollbesetzten Kursaal am Sonntagnachmittag ihren großen Auftritt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. November 2023
Eine ökumenische Aktion

„Essen für alle“ macht eine große Spende an den Tafelladen

Bad Wurzach – „Essen für alle“ ist eine ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Verallia Deutschland AG, die zu Beginn des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen worden war. Die damit gesammelten Spenden belaufen sich inzwischen auf 1.928,01 €, die nun in einem feierlichen Akt im evangelischen Gemeindezentrum dem Tafelladen zur Verfügung gestellt wurden.
ANZEIGE
Gefördert über das EU-Programm LEADER

„Herrenstraße 7″ und Café HEIMAT sind eröffnet

KIßlegg – Vor kurzem fanden in Kißlegg zwei Projekteröffnungen statt, die die Gemeinde positiv beeinflussen und die Gemeinschaft fördern: zum einen das Projekt in der „Herrenstraße 7 – Shop und Begegnung“ und zum anderen das Café HEIMAT als Teil des Projekts „Heimat Bärenweiler“. Am 28. Oktober öffnete die Herrenstraße 7 ihre Türen und verwandelte sich in einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Herkunft. Das Projekt bietet eine einladende Atmosphäre für Begegnungen, Innovation und s…
Unter der Leitung von Peter Schad

Männerchor Alttann glänzt mit Sangeskunst und Humor

Alttann – Zugaben eingeschlossen wurde den 200 Besuchern im Hasu der Bürger und Gäste in Alttannn ein 20 Titel umfassendes höchst anspruchsvolles Konzert geboten. Neben Sangeskunst kam auch der Humor zu seinem Recht, was schon das Motto des Abends versprach: „Uns Männer mag man eben!“ Nach der Begrüßung der Gäste, unter ihnen der Schweizer Partnerchor aus Rüthi, durch Vorstand Karl Motz übernahm Schorsch Deger, der vertraute Moderator des Männerchors, und verkündete nach 30 Jahren seinen Absc…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. November 2023
ANZEIGE
Flohmarkt und Adventskalender machen es möglich

10 000 Euro vom Lions-Club für Sprachförderung in fünf Leutkircher Kindergärten

Leutkirch – Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions-Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10.200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielberichte der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Pokalspiele der Damen und Herren und das Seniorenspiel der Bad Wurzacher Kegler.
ANZEIGE
Noch kann man als Gründungsstifter hinzutreten

Bürgerstiftung Bad Wurzach wird gegründet

Bad Wurzach – Nach der Entscheidung des Stadtrats im August dieses Jahres, die geplante Stiftung mit einer Anschubfinanzierung durch eine kommunale Zustiftung zu unterstützen, wurde der Weg frei, die Gründung einer Bürgerstiftung aktiv anzugehen. Notwendige Genehmigungen und steuerliche Fragen waren zu klären. Ziel ist es, zusätzlich zur städtischen Zustiftung durch private Zustiftungen die Bürgerstiftung mit einem Kapital von mindestens 200.000 Euro auszustatten.
Sachdienliche Hinweise erbeten

Diebe hebeln Zigarettenautomaten von der Wand

Bad Wurzach – Im Zeitraum zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, haben bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Wolfegger Straße von der Wand gehebelt.
ANZEIGE
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache

Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles

Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Freie Christen

Adonia-Musical Hiob im Kursaal begeisterte

Bad Wurzach – Der proppenvolle Kursaal bildete am Samstagabend den schönen Abschluss der vier Auftritte des Adonia-Musicalcamps aus der Region. Hiesiger Veranstalter ist seit vielen Jahren die Freie Christengemeinde, deren einer Leiter Karl Wessle die Begrüßung seitens der gastgebenden Gemeinde übernahm und deren anderer Vorstand Lothar Dopfer wiederum in seiner Funktion als Leiter des Musical-Camps die Gäste willkommen hieß.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Herrliche Akustik und feierliche Messe

Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach

Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
Doppelkonzert am 19. November

KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Ein Schulfest mit großartiger Theateraufführung

Bad Wurzach – Die Aufführungen des „Dschungelbuchs“ der Schultheatergruppe der Werkrealschule, in…

Schüleraustausch mit der Partnergemeinde Popielow

Bad Wurzach – Vom 11. bis 17. Mai waren sieben Schülerinnen und fünf Schüler der Publiczna Szkola…

Kooperationsprojekt der Werkrealschule mit der Firma Lissmac

Bad Wurzach – Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit der Firma Lissmac hat die Technikgruppe…

41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium

Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine…

Kißlegger Realschüler machen sich für ein besseres Miteinander im Netz stark

Kißlegg – Am 13. Mai fand in der Realschule Kißlegg ein Aktionstag der Kampagne „BITTE WAS?! KONT…

SPORT

Bad Wurzach

Spannende Wettkämpfe beim Allgäu Senioren Cup

Deuchelried – Der 10. Allgäu Senioren Cup brachte wieder einmal Spannung, sportlichen Ehrgeiz und…

Beach & Chill beim Beachplatz fand sehr guten Anklang

Bad Wurzach – Die TSG Abteilung Volleyball organisierte am Beachvolleyballplatz beim Schulzentrum…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonn…

Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter

München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) …

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für&n…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag fei…

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen…

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) …

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)

Hospizgruppe und Nachbarschaftshilfe Hand in Hand

Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarscha…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…

Als Europa wurde

Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…

„Sicherlich sehr elend“

Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
Zum Leserbrief von Gisela Brodd zum Thema Wochenmarkt auf dem Klosterplatz (DBSZ am 30. Mai)
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest