Diskussion im ATU über Sanierungen
Die Stadt besitzt allein im Kurpark 18 Brücken
Bad Wurzach – Der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) wurde von Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer über den Kostenstand und Zeitplan der Brückensanierungen im Kurpark informiert. Der Ausschuss beschloss – entgegen dem Wunsch der Verwaltung – nur den Zeitplan für 2024 und 2025.
veröffentlicht am 2. Mai 2024
Kreisverbandsjugendblasorchester
150 Musiker, fünf ehemalige Dirigenten
Vogt – Es war ein ganz besonderes Konzert, welches das Kreisverbandsjugendblasorchester (KVJBO) des Landkreises Ravensburg in der Sirgensteinhalle in Vogt den vielen Zuhörern bot. Denn gemeinsam mit der aktuellen Besetzung traten an diesem Sonntagabend viele ehemalige Ensemble-Mitglieder der letzten vier Jahrzehnte unter dem Dirigat der fünf ehemaligen Dirigenten auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Am Donnerstag, 9. Mai
Musikverein Arnach beim Wertungsspiel in Waltershofen
Arnach – Der Musikverein Arnach stellt sich im Rahmen des Kreisverbandsmusikfestes in Waltershofen dieses Jahr wieder den Wertungsrichtern. Die Musikanten werden dabei in der Kategorie Oberstufe am Donnerstag, 9. Mai, um 15.10 Uhr in der Sporthalle der Realschule Kißlegg, Gebrazhofer Straße 27, antreten mit den Stücken “The seventh night of July” von Itaru Sakai sowie “Trimbeka” von Carl Wittrock.
Beispiel Arnach
Tradition des Maibaumstellens wird in vielen Ortschaften hochgehalten
Arnach – Bereits zum 28. Mal wurde der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr hergerichtet und Dienstag, 30. April, um 19.00 Uhr auf dem Platz beim Feuerwehrhaus aufgestellt. Musikalisch begleitete das Maibaumstellen traditionell eine kleine Besetzung der Musikkapelle Arnach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Werkrealschule Bad Wurzach
Siebtklässler erlebten tolle Workshoptage beim Kurhotel “FeelMoor”
Bad Wurzach – Im Rahmen der Besichtigungstage vereinbarte Hildegard Mühler, die Karrierebegleiterin der WRS Bad Wurzach, beim Bildungspartner „feelMoor“ in diesem Jahr wieder eine besondere Art der Betriebsbesichtigung. Hoteldirektor Christian Heil hatte gemeinsam mit seinem Team ein spannendes Workshop-Programm für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen vorbereitet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Leserbrief
Die Wangener haben es vorgemacht
Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Auf Anregung des Bad Wurzacher Chefarztes Dr. Hans-Georg Eisenlauer
Trinkbrunnen am Aulendorfer Schlossplatz eingeweiht
Aulendorf – Am Abend vor dem 1. Mai um 19.00 Uhr hat es noch 23 Grad Außentemperatur. Ein sonniger Tag geht zu Ende und somit sind es ideale Umstände für die Einweihung des neuen Trinkbrunnens am Schlossplatz. Dank der zahlreichen Spenden schon vor Weihnachten und dem Crowdfunding konnte der Förderverein Rot-Weiß-Rad e.V. den Trinkbrunnen für die Stadt Aulendorf und ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher verwirklichen. Die Einweihung des Trinkbrunnens fand im Rahmen des Maibaumstellens st…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Vom 8. bis 12. Mai
Dietmanns lädt zum Frühlingsfest
Dietmanns – Zum 46. Mal wird in Dietmanns das Frühlingsfest ausgerichtet. Der Musikverein und sein Förderverein laden ab 8. Mai für fünf Tage auf den Festplatz ein. Ein Plakat mit dem Programm finden Sie am Schluss des Artikels unter Download. Für den 10. Mai wird der Musikverein Dietmanns einen Bus-Dienst einrichten; den Fahrplan hierzu finden Sie ebenfalls unter Download.
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
Spendenübergaben bei der Stiftung der VBAO
„Das Ehrenamt als tragende Säule“
Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Rahmen ihrer Frühjahrssitzung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 sowie den Haushaltsplan für das aktuelle Jahr beschlossen. Knapp 62.000 Euro wurden im vergangenen Jahr an Vereine und gemeinnützige Institutionen im Geschäftsgebiet der VBAO über die Stiftung ausgeschüttet.
Audioguide in Bus und Bahn ab 1. Mai
Neues und kostenloses Angebot des Verkehrsverbunds
Region – Man kennt sie aus dem Museum oder von der Stadtbesichtigung: Audioguides erklären, was man gerade sieht. Ab dem morgigen Mittwoch, 1. Mai, bietet auch der bodo-Verkehrsverbund auf einigen seiner Bus- und Bahnstrecken ein solches Hörerlebnis an – kostenlos und zu verschiedenen Themen entlang der Routen.
Sportschützen Bad Wurzach
Start in den Rundenwettkampf
Bad Wurzach – Zum Start in den Rundenwettkampf der Sommerrunde holten die Sportschützen aus Bad Wurzach auf Kreisebene zwei Siege und fingen sich eine Niederlage ein. Mit eindrucksvollen Trefferzahlen waren Catharina Westermayer und Stefan Thieme die besten Badschützen.
Jugendrotkreuz lädt ein
Sommerzeltlager Fuchsenloch
Bad Wurzach – Das Jugendrotkreuz Bad Wurzach veranstaltet auch dieses Jahr von Sonntag, 28. Juli, bis Samstag, 3. August, ein Sommerzeltager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren bei Erbisreute/Fuchsenloch.
Vollsperrung im Baustellenbereich B 465
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hetzisweiler und Oberessendorf
Region – Eine Vollsperrung im Baustellenbereich wird es von Donnerstag, 2. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 17. Mai, geben, da die Fahrbahndecke erneuert wird.
Auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee
Am 3. Mai ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder
Bad Waldsee – Am 3. Mai findet auf dem Freigelände der Viehversteigerungshalle Bad Waldsee ein groß angelegter Fahrsicherheitstag für E-Bikes und Fahrräder statt. Die sehr erfreuliche Anzahl von Verkehrsteilnehmern, welche mit E-Bike (Pedelec) und Fahrräder unterwegs sind, haben zu einem starken Anstieg von Radunfällen geführt. Hierfür gibt es sicherlich verschiedene Gründe, wie mangelnde Fahrpraxis, überhöhte Geschwindigkeit oder Überforderung. Die Verkehrswacht Ravensburg e.V und das Polize…
Interview
Pfarrkirche Hauerz wird saniert
Hauerz – In diesem Jahr steht eine große Sanierungsmaßnahme bei der Hauerzer Kirche an. Sie muss unterirdisch stabilisiert werden. Unser Reporter Hans Reichert sprach darüber mit Richard Waizenegger, dem Gewählten Vorsitzenden der Kirchengemeinde Hauerz.
Vertreten den Bezirk Süd bei den Württembergischen Meisterschaften
U 17 der TSG ist Volleyball Bezirksmeister
Bad Wurzach -Nach der erfolgreichen Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft ging es in Leutkirch gegen die BSG Immenstaad, den SSV Ulm und die TSG Leutkirch.
Aus dem Gemeinderat
Sachstandsbericht zum Glasfaserausbau
Bad Wurzach – Michaela Schuh vom Liegenschaftsamt informierte den Gemeinderat in der Sitzung am 22. April über den Sachstand zu den beiden großen Ausbau-Programmen im Glasfaserausbau, dem Weiße-Flecken-Programm (WFP) und dem Graue-Flecken-Programm (GFP). Kämmerer Kunz sagte, es gelte in drei Jahren ein 70-Millionen-Projekt zu stemmen (die Mittel kommen überwiegend vom Bund).
Positive Signale zur Haushaltsentwicklung
Gewerbesteuer liegt über Plan
Bad Wurzach – Kämmerer Stefan Kunz fasste in seinem Bericht die Entwicklung der städtischen Finanzen des ersten Quartales zusammen. Zuvor hatte er das Gremium über den Abschluss der allgemeinen Finanzprüfung der GPA (Gemeindeprüfungsanstalt) unterrichtet. Alles okay. Erfreulich auch: Die Gewerbesteuer liegt über Plan.
Einwohnerversammlung
Die Aufzeichnung der Bildschirmzeitung ist abrufbar
Bad Wurzach (rei) – Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hat mit Erlaubnis der Stadt bei der Einwohnerversammlung am 24. April im Kursaal die Präsentation der Stadt gefilmt. Zu sehen sind Erläuterungen zum Ried-Turm von Seiten der Bürgermeisterin, des Architekten, der städtischen Touristikerin Johanne Gaipl und weiterer Fachleute. Nicht aufgezeichnet wurden die Fragen aus der Bürgerschaft. Das 68-minütige Video ist hier im „Wurzacher“ (sowie auf der Homepage der Stadt) online gestellt. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. April 2024
Am 24. April im Kurhaus
Großes Interesse an Einwohnerversammlung zum Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
Bad Wurzach – Das Interesse an der Einwohnerversammlung am Mittwoch, 24. April, zum Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried im Kursaal, bei der die Stadtverwaltung die Bürger über das in der Stadt heißdiskutierte Projekt informierte, war enorm. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hat mit Erlaubnis der Stadt die Präsentation (nicht die Fragen aus der Bürgerschaft) gefilmt. Das Video wurde hier im „Wurzacher“ (sowie auf der Homepage der Stadt) online gestellt. Die Aufzeichnung i…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. April 2024
Leserbrief
Der Turm schafft einen Mehrwert
Zum geplanten Bau des Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes im Wurzacher Ried
Manfred Braun
veröffentlicht am 26. April 2024
Fragerunde bei Einwohnerversammlung
Kritik am Turm, auch Zustimmung
Bad Wurzach – Im Anschluss an die Präsentationen, mit denen die Verwaltung das Projekt „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried“ vorgestellt hatte, hatten die zahlreichen Bürger/innen bei der Einwohnerversammlung am Mittwochabend im Kursaal Gelegenheit, Fragen zum Projekt an die Verwaltung, den Architekten und den Gutachter zu richten.
ANZEIGE

Bauen und wohnen
Badplanung: Tipps für die Renovierung
Ein in die Jahre gekommenes Bad kann oftmals eine Renovierung vertragen. Doch meistens stellen sich Bauherren die Frage, wo sie beginnen sollen. Aus dem Badezimmer soll eine Wohlfühloase entstehen, die neben Funktionalität auch schön aussieht und Ruhe sowie Entspannung zulässt. Das kann mit ein wenig Aufwand und Mühe verbunden sein – mit ein paar Tipps lässt sich allerdings sogar ein sehr altes Bad wieder angenehm herrichten.
Besuch bei Bad Wurzacher Betrieben
Siebtklässler besuchten Bildungspartner der Werkrealschule
Bad Wurzach – „The sooner the better“, unter diesem Motto fand kürzlich wieder ein Betriebsbesichtigungstag bei den Bildungspartnern der Werkrealschule Bad Wurzach statt. Der Schwerpunkt lag bei den diesjährigen teilnehmenden Bildungspartnerbetrieben beim Handwerk und der Industrie, aber auch kaufmännische Ausbildungsangebote rundeten die Palette der angebotenen Ausbildungsberufe ab. Hier der Bericht von Seiten der Schule:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. April 2024
Information von Norbert Fesseler vom Partnerschaftsverein
Bürgermeisterin von Popielów im Amt bestätigt
Popielow / Bad Wurzach (dbsz) – „Bürgermeisterin Sybilla Stelmach wurde bei der Bürgermeisterwahl in unserer Partnergemeinde Popielów mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt und wird somit auch zukünftig für uns zuverlässige Partnerin in Sachen Städtepartnerschaft sein.“ Das teilte uns Norbert Fesseler, Vorsitzender des Popielów-Komitees beim Bad Wurzacher Partnerschaftsverein, mit.
Schießen
SSK Arnach siegte in Immenried
Immenried / Arnach – Beim Laienschießen in Immenried siegte in der Mannschaftswertung der Herren die SSK Arnach 3 mit 281,4 Ringen, gefolgt auf dem 2. Platz von der Feuerwehr Immenried 2 mit 277,6 Ringen; den 3. Platz errang der SV Pabst GS 2 mit 274,9 Ringen.
Offene Bad Wurzacher Volleyballstadtmeisterschaft
„Die Schönen und das Biest und Co.“ siegten
Bad Wurzach – Zwölf Mixed-Mannschaften spielten am vergangenen Samstag (20. April) die diesjährige Stadtmeisterschaft im Volleyball aus. Weil eine Mannschaft kurzfristig absagte, mussten die Veranstalter um Sascha, Uwe und Regina Dargel improvisieren: So kam das Team Küche unverhofft noch zu einem Einsatz, um einen reibungslosen Turnierablauf zu sichern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. April 2024
Moor-Momente
Im Sinkflug
Bad Wurzach – Bereits seit über 50 Jahren wird in Deutschland jedes Jahr ein „Vogel des Jahres“ gekürt. Anfangs durch die Naturschutzverbände, inzwischen durch eine Wahl der Bevölkerung. In diesem Jahr hat der Kiebitz das Rennen gemacht. Mit dem Slogan „Wasser marsch“ steht er dabei auch für den Schutz seiner Lebensräume: Moore und andere Feuchtgebiete.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Noch bis 14. Juli kann man sich zum Ferienprogramm anmelden
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches…
WRS-Siebtklässler erkundeten Berufsfelder beim Berufswahlworkshop
Bad Wurzach – Im Rahmen der beruflichen Orientierung haben wir unser bewährtes Konzept des Berufs…
Werkrealschule Bad Wurzach gewann Sportabzeichen-Schulwettbewerb
Bad Wurzach – Die Werkrealschule Bad Wurzach wurde beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb 2024 des S…
Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten
Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen…
Ausflug in die Bücherei nach Bad Waldsee
Haidgau – Ende Mai hat die Klasse 2 der Grundschule Haid einen Ausflug in die Bücherei nach Bad W…

SPORT
Bad Wurzach
Fabrio Sarto stürmt weiterhin für die Towerstars
Ravensburg – Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spi…
Taekwondo Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am Donnerstag, den 03.Juli fand in der Sporthalle Bad Wurzach eine Gürtelprüfung fü…
2947 Schüsse, 2034 Treffer
Arnach – Am 29. Juni wurde in Arnach das 31. Elfmeterturnier auf dem Sportplatz durchgeführt. Mit…
40 junge Sportler der TSG waren beim Kinderturnfest in Bad Waldsee dabei
Bad Wurzach / Bad Waldsee – Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Sam…
Denis Pfaffengut geht in seine fünfte Saison in Ravensburg
Ravensburg – Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die D…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …
Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auc…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Ein neuer Bischof und ein neuer – altbekannter – Reliquienträger
Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Ponti…
„… und gleich im ersten Amtsjahr nach Bad Wurzach!“
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angre…
12-Jähriger stürzt durch Dach der Sporthalle
Bad Wurzach – Als ein 12-jähriger Junge am Samstag (12.7.) gegen 18.23 Uhr ei…
Feier am Weiher
Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen …
Altar in Truschwende an neuem Standort
Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist n…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Juli 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr ist zur Hälfte um, und die Tage werden schon wieder kürzer. Mir scheint, dieses Jahr hat einen Turbo. Was natürlich Quatsch ist, aber gefühlt ist es so. Also…
„Da kommen wir nicht ran“
Biberach – Selbst im Totenbett dachte er noch an die Arbeit, die für ihn das Leben bedeutete. „Jetzt beginnt der große Urlaub“, habe Hans Liebherr zum Abschied gesagt, erinnert sich der ehemalige P…
Bis aufs Blut drangsaliert
Weipoldshofen – Zuerst kommt das Heu. Zumal bei einem Heumilchbauern. Denn gutes Heu gibt gute Milch, erklärt Alfons Notz (75). Dessen Sohn Jonas (37) sich wegen des Heuwetters entschuldigen lässt….
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Eine Frage, Herr Kommandeur
Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau
Ohne Speicher geht es nicht
Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt …
Unser Leser Dr. Wolfgang Hübner, ein promovierter Physiker, sieht in dem durch Windkraftanlagen abgehackten Luftstrom…
Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
Kommentar
Hausarzt verzweifelt gesucht
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…