Skip to main content
ANZEIGE
Daniel Wolf als Nachrücker für die verstorbene Silvia Schmid verpflichtet

Ortschaftsrat Unterschwarzach wählt am 13. November neuen Ortsvorsteher



Unterschwarzach – Bei der Sitzung des Unterschwarzacher Ortschaftsrates am Mittwoch, 30. Oktober, wurde Daniel Wolf als Nachrücker für die vor zwei Monaten verstorbene Ortschaftsrätin Silvia Schmid verpflichtet. Bis zum 31. Oktober können Bürger und Bürgerinnen von Unterschwarzach sich noch als Kandidaten zur Nachfolge von Silvia Schmid in ihrer Funktion als Ortsvorsteherin melden. Derzeit ist Gisela Brodd die einzige Bewerberin. Nach Ablauf der Meldefrist wird sich der Ortschaftsrat dann am Mittwoch, 13. November, treffen, um unter der Leitung von Bürgermeisterin Alexandra Scherer eine neue Leitung von Ortsverwaltung und Ortschaftsrat zu wählen.

Nach den üblichen Formalitäten, mit denen jeweils eine Sitzung eröffnet wird, stellte der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhold Erne fest, dass keine Hinderungsgründe gegen Daniel Wolf beständen, die ein Nachrücken verhindern würden. Mit dem Sprechen der Verflichtungsformel wurde daraufhin der nachrückende Daniel Wolf verpflichtet.

ANZEIGE

Daniel Wolf (links) wird vom stellvertretenden Ortsvorsteher Roland Erne als Ortschaftsrat verpflichtet. Foto: Uli Gresser

Nach zwei Baugesuchen, die dem Ortschaftsrat zur Kenntnisnahme vorlagen, hatten die Räte noch über ein weiteres Baugesuch zu beraten: Dem Bau eines Gartenhauses wurde einstimmig zugestimmt.

ANZEIGE

Nach Analyse der vorhandenen Möglichkeiten, stimmten die Räte unter dem Punkt „Verschiedenes“ dagegen, den beim ehemaligen Lädele abmontierten Zigarettenautomat direkt an der Bushaltestelle zu installieren. Insgesamt vier Möglichkeiten gebe es im Ort, das sei genug, war die Meinung. Die Räte stuften diese Stelle für an und abfahrende Pkw auch als gefährlich ein.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhold Erne berichtete dem Rat von einer Anfrage der Eltern der Kommunionkinder, ob sie am 21. November ihre Zusammenkunft im Sitzungssaal abhalten könnten. Gisela Brodd meinte dazu: „Auch dafür ist der Saal ja gedacht.“

ANZEIGE

Unter Verschiedenes wurde dann auch noch die anstehende Ortsvorsteher(innen)-Wahl thematisiert. Die Räte gingen davon aus, dass sich aufgrund des Ablaufens der Meldefrist am darauffolgenden Tag (31.10.) kein weiterer Kandidat mehr melden werde. Was nach Meinung der Räte auch kein gutes Licht auf den Kandidaten werfen würde, wenn er seine Kandidatur auf den letzten Drücker abgeben würde. Sofern sich also niemand mehr gemeldet haben dürfte, wird Gisela Brodd bei der Wahl am Mittwoch 13. November einzige Kandidatin sein und im Falle ihrer Wahl zukünftig die Geschicke der Ortschaft Unterschwarzach leiten. 




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach