Skip to main content
Begeisterndes Kirchenkonzert in Seibranz

Musikverein und Männerchor konzertierten gemeinsam



Foto: Hans Reichert
Die Ulrichskirche in Seibranz war beim Neujahrskonzert sehr stark besucht.

Seibranz – Als die Abendsonne das vollbesetzte Kirchenschiff von St. Ulrich in Seibranz in warmes Licht tauchte, war die Bühne für ein ganz besonderes Neujahrskonzert bereitet. Mit voll besetzten Sitzreihen und vielen stehenden Zuhörern war das Konzert jeden Moment wert. Der Männerchor Seibranz  und der Musikverein Seibranz begeisterten das Publikum mit ihren farbenfrohen und mitreißenden Darbietungen.

Unter der Leitung von Erich Minsch

Der Termin um 16.00 Uhr war ideal gewählt, so dass auch zahlreiche Besucher aus der Umgebung kommen konnten. Unter der fachkundig sicheren  Leitung des Dirigenten Erich Minsch präsentierten beide Ensembles ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm, das ihr musikalisches Talent und ihre Leidenschaft widerspiegelte. Zu den dargebotenen Stücken gehörten unter anderem Conquest of Paradise von Vangelis, eine bewegende Interpretation von Nothing Else Matters von James Hetfield und Lars Ulrich sowie das ikonische Va, pensiero von Giuseppe Verdi.

ANZEIGE

Harmonische Verbindung von Chor und Orchester

Minschs Fähigkeit, seine Ensembles zu inspirieren und zu führen, wurde während des gesamten Abends deutlich. Die harmonische Verbindung von Chor und Orchester erfüllte die Kirche mit einem Klangreichtum, der bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterließ. Solche Veranstaltungen sind ein wunderbares Zeugnis für die verbindende Kraft der Musik und sorgen für einen hoffnungsvollen und freudigen Start ins neue Jahr.

Ein strahlender Jahresbeginn

Das Kirchenkonzert in Seibranz war nicht nur ein Beweis für das außergewöhnliche Talent der lokalen Musiker, sondern bot auch einen Moment der Gemeinschaft und des Feierns für alle Teilnehmer. Es war ein unvergessliches Erlebnis – ein wahrhaft strahlender Beginn des Jahres 2025.
Hans Reichert

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach