Skip to main content
ANZEIGE
Benefizkonzert in Unterschwarzach

Musik bringt Hilfe für Indonesien-Projekt



Foto: Hans Reichert
Der Akkordeonspielkreis Mettenberg unter der Leitung von Ursula Glöggler-Sproll beim Benefizkonzert in Unterschwarzach.

Unterschwarzach – Der Freundeskreis Indonesienhilfe e. V. hatte am 23. März zum Benefizkonzert nach Unterschwarzach geladen. Die Zuhörer in der vollbesetzten St. Galluskirche sind mit Akkordeonklängen und Gesang mit Orgel verwöhnt worden.

Dr. Stephan Bago (Bild), der Vereinsvorsitzende und Initiator, begrüßte die große Zuhörerzahl, darunter viele Mitglieder des Freundeskreises Indonesienhilfe. Dr. med. Bago stammt selbst aus Indonesien, von den Batu-Inseln, und ist nach wie vor mit seiner Heimat gut verbunden. Er pflegt die Kontakte und Unterstützung seit Jahrzehnten und verbrachte seinen Urlaub oft zur Hilfleistung in Indonesien. Seit 40 Jahren unterhalten die Franziskanerinnen von Reute dort, auf der Insel Nias, eine Missionsstation, wo Schwester Ingeborg die medizinische Versorgung übernimmt. Und sie ist eine der Anlaufstellen für das Wirken von Dr. Bago.

ANZEIGE

Für die arme Bevölkerung dort ist medizinische Hilfe unbezahlbar, deswegen ist eine kostenlose medizinische Versorgung das Hauptanliegen des Vereins „Freundeskreis Indonesienhilfe“. Mit seinen jährlichen Reisen in seine Heimat leistet Dr. med. Stephan Bago die mögliche medizinische Hilfe. Auch finanzielle Hilfe gibt es für arme Familien. Humanitäre Hilfe ist wichtig, weil Naturkatastrophen, Armut, Umweltprobleme, mangelhafter Zugang zu Bildung überall herrschen.

Der Akkordeonspielkreis Mettenberg (Leitung Ursula Glöggler-Sproll) brachte die ganze Klangvielfalt dieser Instrumente zur Geltung. Kompositionen von Händel, Bach und Elgar waren in einem ungewohnten Orchesterklang sehr interessant zu hören.

ANZEIGE

Ursula Glöggler-Sproll, Dirigentin des Akkordeonspielkreises Mettenberg, grüßt zur Empore, von wo Benedikt Bago an der Orgel und Stephan Bago jun. als Sänger beim Konzert mitwrkten.

Von der Empore ließ die Königin der Instrumente, die Orgel, ihre Register spielen. Benedikt Bago an der Orgel begleitete seinen singenden Bruder Stephan einfühlsam, so dass die ausgereifte Tenorstimme von Stephan mit ihrem angenehmen Timbre voll zur Geltung kam. Robert Schumanns „Mondnacht“ und Johann Strauß´ „Morgen“ waren ein Hörgenuss. Dann mit wienerischem Charme: „I möchte amol wieder in Grinzing sein“ als Schluss. Fast nicht endender Beifall war der Dank an die Künstler.

ANZEIGE

Benedikt Bago an der Orgel begleitet seinen singenden Bruder Stephan Bago.

Text und Fotos: Hans Reichert

Nachstehend Informationen über den Verein und das Spendenkonto:

ANZEIGE

Der Verein

1. Vorsitzender des Freundeskreises Indonesienhilfe e. V.: Dr. Stephan Bago, Bad Wurzach
2. Vorsitzender: Franz Neff, Bad Wurzach
Kassier: Waltraud Heine, Bad Wurzach
Schriftführer: Ingrid Tessmer, Eberhardzell
Kassenprüfer: Hermann Bilgeri und Hermann Lieb

Spenden

Spendenkonto „Freundeskreis Indonesienhilfe e.V.“
IBAN DE73650910400018515002
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Spendenbescheinigungen werden ab 50,00 Euro ausgestellt. Bitte Adresse im Verwendungszweck angeben oder über: Dr. med. Stephan Bago, Säntisstraße 36, 88410 Bad Wurzach

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Hand Reichert

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach