Skip to main content
ANZEIGE
Fitte Jubilarin feierte mit ihren Verwandten

Maria Titze feierte bei bester Gesundheit ihren 90. Geburtstag



Bad Wurzach – Klaus Schütt als Vertreter für Bürgermeisterin Alexandra Scherer überbrachte der Jubilarin die Glückwünsche und Präsente der Stadt sowie die bei 90. Geburtstagen übliche Urkunde des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten.

Die erstaunlich fitte Jubilarin feierte mit ihren Verwandten im Gasthaus Waldhorn in Dietmanns ihren 90. Geburtstag. Sie versorgt noch selbstständig ihren Haushalt und ihren wunderbar blühenden Garten.

ANZEIGE

Die gebürtige Alberserin Maria Titze, geborene Müller, wuchs hier auf, ging in Bad Wurzach zur Schule und machte danach – wie so viele junge Frauen zu dieser Zeit – eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin in der Klosterschule von Maria Rosengarten. Mit 20 Jahren verschlug es sie ins Rheinland nach Neuss. Ein dort ansässiger Arzt, dessen Sohn im Internat im Schloss war und der bei seinen Besuchen in Bad Wurzach öfters beim Friseur Fimpel logierte hatte beschlossen, eine junge Perle als Hauswirtschafterin aus dem Allgäu mit nach Neuss mitzunehmen. Dabei war seine Wahl auf die junge Alberserin Maria Müller gefallen. Daraus wurde eine lebenslange Freundschaft, denn zu ihrem runden Geburtstag haben die Söhne ihr einen wunderbaren Brief geschrieben, über den sie sich sehr freute.

Sieben Jahre arbeitete die damals 20jährige dann bei der Familie. In Neuss lernte sie dann auch ihren Mann Günter kennen, den sie mit 27 Jahren heiratete, die Hochzeit wurde damals natürlich in Bad Wurzach gefeiert, denn der Großteil ihrer Familie lebte ja hier, wo das Paar dann auch ihre meisten Urlaube verbrachte. Geplant war, dass sie bis zu ihrem ersten Kind arbeiten wollte. Aber daraus wurde nichts, so dass sie danach noch 30 Jahre bei einem Arzt in Diensten stand. 1989 kehrte sie nach 35 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann nach Bad Wurzach zurück, um hier ihren Lebensabend zu verbringen. 17 gemeinsame Jahre waren ihnen noch vergönnt, ehe ihr Mann 2006 starb.

ANZEIGE

Bis heute kümmert sie sich selbstständig um ihren Haushalt, kocht noch jeden Tag für sich und manchmal auch für andere noch „alles was schmeckt“. Ihr Garten hält sie fit, sagt sie. Weil es mit dem Autofahren nicht mehr geht, ist sie täglich mit ihrem Elektromobil unterwegs. Ein wenig Hilfe genehmigt sie sich allerdings: Zwei Stunden in der Woche bekommt sie Besuch von der Nachbarschaftshilfe. Und von ihrem lieben Nachbarn und dessen Frau lässt sie sich natürlich gerne helfen. Gerade als die Rede auf diese kommt, stehen die beiden auch schon vor der Tür um zu Gratulieren. Natürlich dürfen sie nicht gehen, ohne einen der leckeren Kuchen zu probieren, die die Verwandtschaft zu ihrem Jubeltag gebacken hat.

Während ihre drei Brüder in Bad Wurzach lebten, zog es ihre jüngere Schwester Erika Tseros in die Welt. Sie lebt Backnang, ist aber gerade für einige Wochen auf „Heimaturlaub“.

ANZEIGE

Warum die Feier mit ihren rund zwanzig Verwandten im Waldhorn stattfand? Maria Titze ist seit vielen Jahren mit dem Dietmannser Schreiner Riß befreundet, und der war es dann auch, der sie an ihrem Geburtstag beinahe aus dem Bett hätte hochschrecken lassen – wäre sie nicht eine große Frühaufsteherin. Denn dieser hatte ihr bereits morgens um 7.00 Uhr eine Tafel mit einer gekranzten 90 in ihrem Garten aufstellen lassen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
Zeugen gesucht

Vandalen werfen Scheibe ein

Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach