Skip to main content
Ein tierischer Spaß am SBBZ Lernen Bad Wurzach

Lernen mit Schulhund Ben



Foto: Karolin Prinz, SBBZ
Schulhund Ben mit Lehrerin Bärbel Schwärzel.

Bad Wurzach – Der Mittwoch (11.12.) ist am SBBZ Lernen Bad Wurzach ein ganz besonderer Schultag. Schon früh morgens ist die Aufregung spürbar, denn die Schülerinnen und Schüler wissen: Heute kommt Ben! Doch wer ist Ben, und warum sorgt er für so viel Begeisterung?

Ben ist ein zweijähriger Border Collie und der Schulhund der Einrichtung. Mittwochs und donnerstags darf er für jeweils zwei Stunden die Klassen besuchen. Bevor er diese Aufgabe übernehmen konnte, musste er gemeinsam mit seiner Besitzerin, Frau Schwärzel, Lehrerin am SBBZ, eine spezielle Ausbildung absolvieren. Diese umfasste eine Eignungsprüfung sowie eine intensive Schulung an der Hundeschule in Kißlegg. Im Herbst bestand Ben die finale Prüfung und ist seither offiziell als Therapie- und Besuchshund im Einsatz.

ANZEIGE

Jede Unterrichtsstunde mit Ben wird sorgfältig vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler richten im Klassenzimmer seinen Platz ein: Eine Ruhedecke und eine Schüssel mit Wasser gehören ebenso dazu wie das Türschild „Ben ist da!“. Zu Beginn wird Ben herzlich begrüßt – natürlich mit einem kleinen Leckerli – und die Kinder besprechen gemeinsam, was ansteht. Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit Hunden. Dabei gelten klare Regeln, die immer wieder besprochen werden. Ben liebt Kommandos und Tricks, und die Kinder dürfen ihm verschiedene Aufgaben stellen. Vom „Pfote geben“ über „Sitz“ und „Platz“ bis hin zum Arbeiten mit einem Futterdummy – jede Aufgabe erfordert Mut, Vertrauen und oft auch ein wenig Köpfchen. Besonders beliebt ist das Versteckspiel mit dem Futterdummy. Ben sucht dabei nicht nur seine Leckerlis, sondern bringt auch versteckte Aufgaben und Arbeitsblätter für die Kinder. So wird das Lernen spielerisch integriert. Auch ein gemeinsamer Spaziergang gehört zum Programm, bei dem das Führen an der Leine geübt wird. Neben praktischen Übungen vermittelt der Unterricht auch theoretisches Wissen über Hunde: Von der Geschichte und Haltung des Hundes über seine Ernährung bis hin zu den verschiedenen Rassen.

Lernbegleiter und Seelentröster

Doch Ben ist nicht nur ein Lernbegleiter, sondern auch ein Seelentröster. Wenn es einmal Unstimmigkeiten gibt, legt er sich auf seine Decke, lässt sich streicheln oder hört geduldig zu, wenn ihm vorgelesen wird. Diese ruhigen Momente fördern das Vertrauen zwischen Mensch und Tier und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Die Schülerinnen und Schüler lernen auch, Verantwortung zu übernehmen. Sie achten darauf, dass es ruhig bleibt, denn Ben reagiert empfindlich auf laute Geräusche. Zudem sind die Gesundheit und Hygiene des Hundes wichtige Themen: Regelmäßige Tierarztbesuche, Entwurmungen und jährliche Nachprüfungen an der Hundeschule sind Pflicht. Nach jeder Stunde wird das Klassenzimmer aufgeräumt, das Türschild abgenommen und – ganz wichtig – gründlich Hände gewaschen. Der Schulhund Ben schafft es, selbst die schwierigsten Fächer wie Rechnen und Lesen zu einem Highlight zu machen. „Ben sollte jeden Tag in die Schule kommen!“, sind sich die Schülerinnen und Schüler einig. Sein Einsatz ermöglicht aktives, emotionales und soziales Lernen und zeigt, wie Tiere das Miteinander stärken können.

Eine Stunde mit Ben ist für alle ein unvergessliches Erlebnis – ein tierischer Erfolg für Schule und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Der Gemeinderat lädt ein

Um 14.00 Uhr wieder eine Riedführung

Bad Wurzach – Der Gemeinderat lädt erneut zu einem exklusiven Spaziergang zum Standort des geplanten Naturerlebnis-und Beobachtungsturms im Wurzacher Ried mit Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums, ein. Der Termin: Heute, Samstag, 18. Januar, um 14.00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar mit zahlreichen verkürzten Fristen bedeutet für Kommunen …
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach